"Haben keine Wahl": Barca reagiert auf Eintracht-Debakel

·Lesedauer: 1 Min.

Das Eintracht-Debakel soll sich nicht wiederholen!

Der FC Barcelona stellt beim Ticketverkauf um: Nachdem beim bitteren Aus im Viertelfinale der Europa League rund 25.000 Fans von Eintracht Frankfurt im Camp Nou für Furore sorgten, will man künftig nur noch personalisierte Eintrittskarten verkaufen.

„Wir haben keine Wahl. Wir wollen nicht, dass so etwas in diesem Stadion noch einmal passiert“, sagte Barcas Präsident Joan Laporta am Freitag. Die Frankfurt-Anhänger hatten das Rückspiel im Barca-Stadion praktisch zum Heimspiel gemacht. Während der Partie verließen einige spanische Zuschauer zwischenzeitlich gar ihre Sitze, aus Protest gegen die schiere Zahl der deutschen Besucher.

Die neue Ticketregel soll bei Barca zunächst nur für den Europapokal gelten. Damit reagiert der Verein auch darauf, dass zahlreiche spanische Dauerkarten-Inhaber ihre Tickets an Eintracht-Fans weitergegeben haben sollen.

Die Fans des Bundesligisten hatten sich aber auch auf diversen anderen Wegen Zutritt verschafft. Die Eintracht selbst erklärte, dass den FC Barcelona dabei keine Schuld treffe.

Verhindern will der stolze Topklub ein neuerliches Eintracht-Debakel in Zukunft aber natürlich dennoch.

VIDEO: Camp Nou wird auf WIkipedia zum Stadion von Eintracht Frankfurt