Fast vier Monate nach der Bundestagwahl im September einigten sich CDU, CSU und SPD in der Nacht auf Freitag, Koalitionsverhandlungen aufzunehmen. In den sozialen Netzwerken macht man sich jetzt vor allem über die prinzipienlose SPD lustig.
Zusammen haben sie bei der Bundestagswahl 13,7 Prozentpunkte eingebüßt. Trotz dieses immensen Vertrauensverlustes bei den Bürgern, und obwohl die SPD noch am Wahlabend angekündigt hatte, in Opposition zu gehen, sieht es nun nach einer Neuauflage der Großen Koalition aus.
Nachdem die Jamaika-Verhandlungen im Herbst geplatzt sind, verständigten sich die Parteien nach einem Sondierungsmarathon am Freitagmorgen auf Koalitionsgespräche. Neben dem Versprechen, die Steuern nicht zu erhöhen, haben sich die Parteien unter anderem auf eine Wohnraumoffensive geeinigt und angekündigt, beim Asylthema in Zukunft Fluchtursachen verstärkt bekämpfen zu wollen.
Kommentar: “Dieser Großen Koalition fehlen Mut und Vision”
Im Netz machen sich derweil zahlreiche User über die neue, alte GroKo lustig. Ein Twitter-User verglich das Sondierungsergebnis mit dem Silvester-Stück „Dinner for One“.
Martin: "The same procedure as last Legislaturperiode?"
Angela: "The same procedure as every Legislaturperiode!"
Dinner for #GroKo #SPD #CDU #Sondierungen
— Martin Duic (@DuMd24) January 12, 2018
Auch dieser Twitter-User erkannte Parallelen zwischen den GroKo-Verantwortlichen und Miss Sophie und Butler James aus „Dinner for One“.
+++ EIL +++ EIL +++ EIL +++ EIL +++ EIL +++ EIL +++ EIL +++ EIL +++
Bild aus den Verhandlungen geleaked!Merkel und Schulz bei harten Verhandlungen.#GroKo #Sondierung pic.twitter.com/gmTlAQ8dLC
— Marquis Gorgonzola (@BerDanTan) January 12, 2018
Die „ZDF heute-show“ konnte sich angesichts der wechselnden SPD-Taktik etwas Sarkasmus nicht verkneifen:
Nach langem Kampf an einem #Groko-Rückfall verstorben pic.twitter.com/IApCgJGwWf
— ZDF heute-show (@heuteshow) January 12, 2018
Auf dem Comedy-Kanal des WDR hatte man eine pharmazeutische Marktnische ausgemacht:
Jetzt neu von #GroKo Pharma! 24 Std. 43 Min die müden Sozen in Grund und Boden verhandeln? Mit #Sondierung forte kein Problem. pic.twitter.com/zU37mcxjWu
— comedyWDRde (@comedyWDRde) January 12, 2018
Für diesen Twitter-User musste sich die SPD zwischen Pest und Cholera entscheiden:
Wie ich das sehe, hatte die #SPD zwei Optionen:
1) NICHTS zu sagen haben in der Opposition.
2) FAST NICHTS zu sagen haben in einer #GROKO
Ist jetzt nicht so überraschend die Entscheidung.— Dies sagt der (@zollstocker) January 12, 2018
Einen jungen Vater regte der GroKo-Deal an, sich Gedanken über Erziehung zu machen:
Ich hoffe mein Kind wird nie wie die SPD. #GroKo #parentinggoals
— G. Bekas (@derbekas) January 12, 2018
Diese Twitter-Userin lieh sich Worte von Donald Trump:
Make das eigene Wort brechen great again. #Groko #Sondierungen #SPD
— mangominze (@mangominze) January 12, 2018
GroKo oder Manko fragte dieser User:
Ist das angesichts der letzten Wahlergebnisse überhaupt noch eine #Groko oder eher eine #Manko? (mittlere alternativlose Not-Koalition).
— Kiwein (@Kiwein) January 12, 2018
Im Video: Schulz will Deutschland als “Motor der Europapolitik”