Das sind die größten Dauerbrenner im deutschen Fernsehen
- 1/29
Läuft und läuft und läuft ...
Hier passt der Name gleich doppelt: Schon seit 1977 ist "Der Alte" im ZDF-Programm auf Tätersuche. Die Sendung, die ab 2. April, 20.15 Uhr, mit neuen Folgen läuft, zählt nicht nur zu den beliebtesten, sondern auch zu den langlebigsten Formaten. Die Galerie zeigt, welche Sendungen noch zu den Dauerbrennern in der deutschen Fernsehlandschaft zählen. (Bild: ZDF / Jacqueline Krause-Burberg) - 2/29
Platz 28: Fernsehgarten (ZDF)
Wenn schon Sonntagvormittag im ZDF gute Laune herrscht, dann läuft der "Fernsehgarten". Und das schon seit Sommer 1986. Derzeit moderiert Andrea Kiewel das Gute-Laune-Format. (Bild: ZDF / Kerstin Bänsch) - 3/29
Platz 27: Terra X (ZDF)
Seit 1982 nimmt "Terra X" die ZDF-Zuschauer mit zu Expeditionen in die Geschichte und rund um die Welt. Seit 1998 ist Dirk Steffens Teil der Sendereihe. (Bild: ZDF / Oliver Roetz) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 4/29
Platz 26: Das Traumschiff (ZDF)
Seit 1981 schippert "Das Traumschiff" durch die Weltmeere. Und auch wenn Sascha Hehn (links), der seit Januar 2014 und bis vor Kurzem den Kapitän Victor Burger spielte, jüngst das ZDF-"Traumschiff" heftig kritisierte, gehen die Fernreisen auf dem Luxusschiff weiter. Neuer Chef an Bord ist Moderator und Schlagerstar Florian Silbereisen. (Bild: ZDF / Dirk Bartling) - 5/29
Platz 25: Ein Fall für zwei (ZDF)
Als Detektiv Matula ermittelte Claus Theo Gärtner mit wechselnden Partnern seit 1981 in "Ein Fall für zwei". 2013 ging er nach 300 Folgen in Pension, nach rund einem Jahr Pause übernahm ein neues Team, Antoine Monot, Jr. und Wanja Mues. Für "Matula"-Specials kam Gärtner allerdings inzwischen mehrfach zurück. (Bild: ZDF / Martin Sperling) - 6/29
Platz 24: Löwenzahn (ZDF)
Seit 1981 erklärt "Löwenzahn" kleinen und großen Kindern ihre Umwelt. Peter Lustig (Bild), der die Sendung bis 2005 moderierte, verstarb 2016. Heute wohnt Guido Hammesfahr als Fritz Fuchs in den berühmten blauen Wohnwagen. (Bild: ZDF / Christiane Pausch) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 7/29
Platz 23: Verstehen Sie Spaß? (ARD)
Keine Samstagabendshow ist schon so lange auf Sendung wie "Verstehen Sie Spaß?". Begründet 1981 von Kurt Felix, moderierten später unter anderem Karl Dall, Harald Schmidt, Dieter Hallervorden - und seit 2010 Guido Cantz (Bild). (Bild: SWR / Alexander Kluge) - 8/29
Platz 22: Tagesthemen (ARD)
Der große Bruder der "Tagesschau" ist seit 1978 auf Sendung. Derzeit moderieren Caren Miosga (seit 2007), Ingo Zamperoni (seit 2016, Bild), Pinar Atalay (seit 2014) und vertretungsweise Helge Fuhst im Wechsel die "Tagesthemen". (Bild: NDR / Dirk Uhlenbrock) - 9/29
Platz 21: heute-journal (ZDF)
Ebenfalls 1978 spendierte das ZDF seiner Nachrichtensendung "heute" einen Ableger am späteren Abend: Das "heute-journal" moderieren momentan Claus Kleber und Marietta Slomka (Foto) sowie seit 2013 Christian Sievers. (Bild: ZDF / Uwe Düttmann) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 10/29
Platz 20: Der Alte (ZDF)
Seit 1977 ermittelt "Der Alte" im ZDF. Im September 2012 übernahm Jan-Gregor Kremp als Richard Voss die Rolle des Ermittlers, Unterstützung erhielt er später von seinen Kollegen Tom Kupfer (Ludwig Blochberger) und Annabell Lorenz (Stephanie Stumph). (Bild: ZDF / Michael Marhoffer) - 11/29
Platz 19: auslandsjournal (ZDF)
Im Oktober 1983 feierte Rudolf Radke (rechts) zusammen mit Peter Berg das zehnjährige Bestehen des "auslandsjournals". Erstmals ging das ZDF-Format 1973 auf Sendung. (Bild: ZDF / Renate Schäfer) - 12/29
Platz 18: Die Sendung mit der Maus (ARD)
Im Jahr 1971 erfand Armin Maiwald zusammen mit anderen "Die Sendung mit der Maus", und noch heute erklärt er in dem langlebigen Format Kindern die Welt. (Bild: WDR / Bettina Fürst-Fastré) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 13/29
Platz 17: Polizeiruf 110 (DFF/ARD)
Der erste Fall der DDR-Krimireihe "Polizeiruf 110" wurde am 27. Juni 1971 ausgestrahlt. In "Der Fall Lisa Murnau" untersuchten Leutnant Vera Arndt (Sigrid Göhler) und Oberleutnant Peter Fuchs (Peter Borgelt, rechts) den Mord an einer Postangestellten. Ein Verdächtiger: Harry Wolter (Ingolf Gorges). (Bild: RBB / DRA / Bernd Nickel) - 14/29
Platz 16: Sesamstraße (ARD)
Seit 1971 treiben Ernie, Bert und Co. auch im deutschen Fernsehen ihr Unwesen. Sieben Jahre später wurde die "Sesamstraße" erstmals um eine in Deutschland produzierte Rahmenhandlung ergänzt. Immer wieder schauten auch Promis in der Sendung vorbei - wie etwa Helene Fischer. (Bild: NDR / Thorsten Jander) - 15/29
Platz 15: Tatort (ARD)
Am 9. November 1970 ging die erste "Tatort"-Folge mit dem Titel "Taxi nach Leipzig" auf Sendung. Damals ermittelte Hauptkommissar Paul Trimmel (Walter Richter, rechts), hier in einer Szene mit Paul Albert Krumm. (Bild: NDR / Scharlau) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 16/29
Platz 14: Kontraste (ARD)
Politisches aus Berlin: Seit 1968 ist das ARD-Magazin "Kontraste" auf Sendung, heute wird es von Eva-Maria Lemke moderiert. (Bild: rbb/Claudius Pflug) - 17/29
Platz 13: Aktenzeichen XY (ZDF)
Seit 1967 bittet "Aktenzeichen XY" die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung von Verbrechen. 300 Folgen lang stand Eduard Zimmermann für das Format vor der Kamera, heute wird es von Rudi Cerne (Bild) moderiert. (Bild: ZDF / Thomas R. Schumann) - 18/29
Platz 12: Report Mainz (ARD)
Schon 1960 ging das Magazin "Anno - Filmberichte zu Nachrichten von gestern und morgen" erstmals auf Sendung. 1966 wurden daraus "Report Baden-Baden" (ab 1998 "Report Mainz") und das Schwestermagazin ... (Bild: SWR / Castagne) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 19/29
Platz 11: Report München (ARD)
... "Report München", das heute von Christian Nitsche moderiert wird. (Bild: BR/Lisa Hinder) - 20/29
Platz 10: Monitor (ARD)
1965 ging das Magazin "Monitor" erstmals auf Sendung. 18 Jahre lang war Klaus Bednarz, stets im Pullover, Moderator der Sendung. (Bild: WDR / Gaby Winkler) - 21/29
Platz 9: aspekte (ZDF)
Walther Schmieding war der "Erfinder" und erste Moderator von "aspekte". Die Kultursendung läuft seit 1968 im ZDF. (Bild: ZDF/ Barbara Oloffs) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 22/29
Platz 8: Weltspiegel (ARD)
Aus Deutschland in die weite Welt: Der "Weltspiegel" ist seit 1963 auf Sendung. Erster Moderator war der Hamburger Gerd Ruge. (Bild: WDR) - 23/29
Platz 7: heute (ZDF)
1963 bekam Deutschland mit dem ZDF seinen zweiten Fernsehsender. Von Anfang an mit dabei: die Nachrichtensendung "heute", die zurzeit unter anderem von Petra Gerster moderiert wird. (Bild: ZDF / Rico Rossival) - 24/29
Platz 6: Das aktuelle Sportstudio (ZDF)
Ebenfalls ein ZDF-Urgestein seit 1963: "Das aktuelle Sportstudio", heute unter anderem moderiert von Katrin Müller-Hohenstein. (Bild: ZDF / Kerstin Bänsch) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 25/29
Platz 5: Panorama (ARD)
"Panorama" ist das älteste Politmagazin im deutschen Fernsehen und seit 1961 auf Sendung. Heute moderiert Anja Reschke das Format. (Bild: NDR/Dirk Uhlenbrock) - 26/29
Platz 4: Sportschau (ARD)
Seit 1961 auf Sendung: Die ARD-"Sportschau". Zu den aktuellen Moderatoren zählt Jessy Wellmer. (Bild: WDR/Herby Sachs) - 27/29
Platz 3: Unser Sandmännchen (DFF/RBB)
Seit 1959 wünscht das "Sandmännchen" den Kindern in Ost und West einen guten Schlaf. Heute läuft noch regelmäßig die DDR-Version im Fernsehen. (Bild: RBB / DRA / Günther Vent) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 28/29
Platz 2: Der Komödienstadel (BR)
1959 feierte der "Komödienstadel" des Bayerischen Rundfunks Premiere. Noch heute zeigt das Format volkstümliche Mundartstücke. (Bild: BR / Foto Sessner) - 29/29
Platz 1: Tagesschau (ARD)
Seit 1951 verkündet die "Tagesschau" die neuesten Nachrichten. Kein Format im deutschen Fernsehen ist damit länger auf Sendung. (Bild: NDR)