Gelingt VfB Stuttgart die Trendwende?

Gelingt VfB Stuttgart die Trendwende?
Gelingt VfB Stuttgart die Trendwende?

Der VfB will im Spiel gegen Wolfsburg nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. Gegen Eintracht Frankfurt kam Stuttgart im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (1:1). Zuletzt spielte der VfL Wolfsburg unentschieden – 1:1 gegen den 1. FC Union Berlin. Gelingt dem VfB Stuttgart die Revanche? Im Hinspiel kassierte die Mannschaft von Coach Bruno Labbadia eine knappe Niederlage gegen den VfL.

Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden des VfB sind 15 Punkte aus zwölf Spielen. Die Heimmannschaft belegt mit 20 Punkten den Abstiegsrelegationsplatz. Der Angriff ist bei Stuttgart die Problemzone. Nur 29 Treffer erzielte der VfB Stuttgart bislang. Der aktuelle Ertrag des VfB zusammengefasst: viermal die Maximalausbeute, acht Unentschieden und zwölf Niederlagen.

Mit 35 gesammelten Zählern hat Wolfsburg den achten Platz im Klassement inne. Das Team von Trainer Niko Kovac wartet mit einer Bilanz von insgesamt neun Erfolgen, acht Unentschieden sowie sieben Pleiten auf.

Stuttgart wie auch der VfL Wolfsburg haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen.

Dieses Spiel wird für den VfB Stuttgart sicher keine leichte Aufgabe, da der VfL 15 Punkte mehr aus den bisherigen Spielen sammelte.