Gaskrise? Das meint Watzke
BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke will von einer drohenden Gaskrise in den deutschen Fußball-Ligen nichts wissen. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Bundesliga)
„Natürlich kann eine ernste Situation entstehen, dann muss man sie lösen, wenn sie da ist. Man muss sich auch vorbereiten, aber Panik im Vorfeld ist unangebracht“, erklärte der 63-Jährige bei der dpa. (DATEN: Ergebnisse und Spielplan der Bundesliga)
Panik medial zu hypen, sei unnötig. Ebenso wenig habe sich jemand „öffentlichkeitswirksam Gedanken darüber gemacht, wie man in den Vier- und Fünf-Sterne-Hotels der Republik vielleicht mal die Schwimmbäder abkühlt“, sagte Watzke weiter, der zugleich als DFL-Aufsichtsratschef tätig ist.
Stattdessen sei es Fakt, dass Fußballkubs sich schon „seit Jahren in Sachen Nachhaltigkeit, in Sachen Energiesparmaßnahmen, in Sachen erneuerbare Energien“ engagieren würden. (DATEN: Die Tabelle der Bundesliga)
Dabei gebe es natürlich Verbesserungspotentiale, aber „der Fußball wird seine Hausaufgaben auch vor dem Hintergrund möglicher Szenarien in der kalten Jahreszeit selbstverständlich erledigen“. (ÜBERSICHT: Die fixen Transfers aller Bundesliga-Klubs)
Angesichts des Angriffskriegs Russlands in der Ukraine und der daraus entstehenden Energieprobleme wird auch über die Rolle des Sports - vor allem des Fußballs - in Deutschland diskutiert.