Von "Frau Holle" bis "Schneewittchen": Das sind die schönsten Märchen im Weihnachtsprogramm
- 1/30
Es war einmal ... ein märchenhaftes Weihnachtsfest
Wie jedes Jahr zeigen die Sender zur Weihnachtszeit wieder wunderschöne Märchen für Groß und Klein. Zeitlose Neuverfilmungen mit deutscher Starbesetzung tummeln sich auf zahlreichen Sendeplätzen. Aber auch einige neue Märchenfilmproduktionen verzaubern die Feiertage, wie zum Beispiel das Märchen "Der starke Hans" mit Lucas Reiber (26. Dezember, 13.50 Uhr, ARD). (Bild: BR/Michael Boxrucker) - 2/30
"Der Feuervogel" (24.12., 05.30 Uhr, ARD)
König Jorgen ist krank, und möchte, dass seine Tochter Elena (Tina Ruland) verheiratet wird. Ganz so leicht ist es in dem Märchen "Der Feuervogel" (1996) allerdings nicht. Ein goldener Feuervogel verhilft der Familie zum Glück. In weiteren Rollen treten am 24. Dezember, 05.30 Uhr, Horst Buchholz, Manou Lubowski und Jiri Langmajer auf. (Bild: Artoko/BR) - 3/30
"Schneewittchen" (24.12., 08.45 Uhr, BR)
Das berühmte Grimm'sche Märchen "Schneewittchen" (2009) schafft es am 24. Dezember, 08.45 Uhr, im BR ins Programm. Laura Berlin (Mitte) spielt die bildschöne Frau, die vom Hof des Königs (Jaecki Schwarz) und dessen Königin (Sonja Kirchberger) vertrieben wird. Ihre Flucht führt sie zu den sieben Zwergen hinter den sieben Bergen. (Bild: BR / Saxonia Media / Andreas Wünschirs) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 4/30
"Hänsel und Gretel" (24.12., 10.00 Uhr, ARD)
Um nicht zu verhungern, werden die Kinder "Hänsel und Gretel" verstoßen. Doch ihr Vater (Johann von Bülow) macht sich große Sorgen und auf die Suche nach ihnen. Im Wald trifft er auf die Waldfee Marie (Anja Kling). Können die beiden die Kinder aus den Fängen der bösen Hexe befreien? Das Erste zeigt den Film von 2012 am 24. Dezember um 10.00 Uhr. (Bild: rbb/Hardy Spitz) - 5/30
"Schneeweißchen und Rosenrot" (24.12., 11.00 Uhr, ARD)
Am 24. Dezember, um 11.00 Uhr, strahlt das Erste das Märchen von "Schneeweißchen und Rosenrot" (2012) aus: Schneeweißchen (Sonja Gerhardt, links) und Rosenrot (Liv Lisa Fries) lernen auf dem Markt Prinz Jakob kennen, allerdings wird dieser kurz darauf von einem Zwerg in einen Bären verwandelt. Können die beiden jungen Frauen ihn befreien? (Bild: MDR / Steffen Junghans) - 6/30
"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" (24.12., 12.15 Uhr, ARD)
Alle Jahre wieder verliebt sich der Prinz (Pavel Trávnícek) in dem tschechischen Weihnachtsklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" (1973) in sein Aschenbrödel (Libuse Safránková). Die Sender der ARD haben den Film mehrfach an den Feiertagen im Programm, beispielsweise am 24. Dezember um 12.15 Uhr, im Ersten. (Bild: WDR/DRA) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 7/30
"Abenteuer im Zauberwald" (24.12., 13.35 Uhr, MDR)
Ach, käme Väterchen Frost (Alexander Chwylja) nur auch mal wieder nach Deutschland! Einen richtig verschneiten Wald können sich Märchenliebhaber aber wenigstens am 24. Dezember, 13.35 Uhr, im MDR in dem Märchen "Abenteuer im Zauberwald" aus dem Jahr 1964 anschauen. (Bild: MDR/Progress/Gorki-Studio) - 8/30
"Frau Holle" (24.12., 14.05 Uhr, rbb)
Auch hier schneit es wahrscheinlich mehr als vor unseren Fenstern: In dem Grimm'schen Märchen "Frau Holle" (1963) knöpft sich die Dame in den Wolken (Mathilde Danegger, links) Goldmarie (Karin Ugowski) vor. Und die ist äußerst fleißig - im Gegensatz zu ihrer faulen Schwester. Das Märchen läuft am 24. Dezember, um 14.05 Uhr, im rbb-Dritten. (Bild: MDR/Progress) - 9/30
"Der Hirsch mit dem goldenen Geweih" (24.12., 14.55 Uhr, MDR)
Die Zwillinge Maschenka (Ira Tschigrinowa) und Daschenka (Lena Tschigrinowa) verlaufen sich im Märchen "Der Hirsch mit dem goldenen Geweih" (24. Dezember, 14.55 Uhr, MDR) aus dem Jahr 1972 im Wald. Plötzlich stehen sie der Hexe Baba-Jaga gegenüber, die die beiden in Rehe verwandelt. Kann ihre Mutter sie befreien? (Bild: MDR/Progress) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 10/30
"Aschenputtel" (24.12., 16.35 Uhr, ZDF)
"Aschenputtel" (Emilia Schüle, rechts) verfügt über betörende Schönheit. Ihre Stiefschwester (Johanna Paliege, links) und ihre Stiefmutter (Simone Thomalla) machen ihr allerdings das Leben zur Hölle. Durch übernatürliche Hilfe findet das Mädchen auf Umwegen ihr großes Glück. Das ZDF zeigt das beliebte Märchen von 2010 am Heiligabend, um 16.35 Uhr. (Bild: ZDF / MatthiasMitter ) - 11/30
"Die Seekönigin" (25.12., 05.30 Uhr, ARD)
Ein Spektakel ist das Märchen "Die Seekönigin" aus dem Jahr 1998: Die Geschichte rund um den Prinzen Viktor (Max Urlacher) und der schönen Odette (Jitka Schneider) wurde aufwendig umgesetzt, die Szenen im Schloss spielen beispielsweise gänzlich "unter Wasser". Der deutsch-tschechische Märchenfilm läuft am 25. Dezember, um 05.30 Uhr, im Ersten. (Bild: ARTOKO/BR/Bayerischer Rundfunk) - 12/30
"Der gestiefelte Kater" (25.12., 06.30 Uhr, NDR)
Der gestiefelte Kater (Roman Knižka, rechts) ist ordentlich gewitzt: Er fragt König Otto (Kai Wiesinger, neben Jennifer Ulrich), ob er seinen Herren aus dem See retten kann. Den Film "Der gestiefelte Kater" aus dem Jahr 2009 strahlt der NDR am ersten Weihnachtsfeiertag, um 06.30 Uhr, in der Früh aus. (Bild: NDR/Nicolas Maack) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 13/30
"Helene, die wahre Braut" (25.12., 12.50 Uhr, ARD)
Erstmals ins Free-TV schaffte es dieses Jahr das Märchen "Helene, die wahre Braut" im Ersten: Um 12.50 Uhr zeigt der Sender am ersten Weihnachtsfeiertag die Dreiecksgeschichte zwischen Prinz Lassmann (Stefan Gorski), seiner großen Liebe Helene (Caroline Hellwig) und seiner zukünftigen Braut Josefine (Lucie Hollmann). Wem er wohl am Ende sein Herz schenken wird? (Bild: WDR/Wolfgang Ennenbach) - 14/30
"Das Märchen vom goldenen Taler" (25.12., 13.50 Uhr, ARD)
Ebenfalls eine Erstausstrahlung ist "Das Märchen vom goldenen Taler" (25. Dezember, 13.50 Uhr, ARD). Der Film handelt von einem tristen Dorf. Anna Barbara (Valerie Sophie Körfer, mit Justus Czaja, rechts, und Stephan Grossmann) macht sich auf die Suche nach dem goldenen Taler, der dem Ort früher zu Reichtum und Glück verholfen hat. (Bild: rbb/Michael Rahn) - 15/30
"König Drosselbart" (25.12., 14.50 Uhr, MDR)
Spöttisch und schnippisch ist Prinzessin Roswitha (Karin Ugowski) - und vergrault alle Freier, die um ihre Hand anhalten. Aus Wut verspricht der König sie dem erstbesten Bettelmann. Sie gerät an König Drosselbart (Manfred Krug), der sich als armer Mann ausgibt. Der Klassiker "König Drosselbart" (1965) läuft am 25. Dezember, um 14.50 Uhr, im MDR. (Bild: MDR/Progress) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 16/30
"Die kleine Hexe" (25.12., 15.45 Uhr, ZDF)
Nach einem Kinderbuch von Otfried Preußler: Die kleine Hexe (Karoline Herfurth, links) ist zu jung für die Walpurgisnacht. Doch sie hält sich nicht an die Regel, und gerät mit der Hexe Rumpumpel (Suzanne von Borsody) aneinander. Den Film "Die kleine Hexe", der 2018 im Kino lief, zeigt das ZDF am 25. Dezember, 15.45 Uhr, erstmals im Free-TV. (Bild: ZDF/Walter Wehner) - 17/30
"Wie Honza beinahe König geworden wäre" (25.12., 16.00 Uhr, MDR)
Das tschechoslowakische Märchen "Wie Honza beinahe König geworden wäre" aus dem Jahr 1977 basiert auf der in Deutschland bekannten "Geschichte vom dummen Hans". Honza wird auf Reisen geschickt und soll die Tochter (Jorga Kotrbova) vom König (Josef Kemr) zum Sprechen bringen. Ob ihm das gelingt? Die Antwort liefert der MDR am 25. Dezember, um 16.00 Uhr. (Bild: MDR) - 18/30
"Das Feuerzeug" (25.12., 17.30 Uhr, MDR)
Ein junger Soldat (Rolf Ludwig) findet im Märchen "Das Feuerzeug" von 1959 (25. Dezember, 17.30 Uhr, MDR) Kupfer, Silber, Gold und Feuerzeug in einem Baum. Glücklich über den plötzlichen Reichtum, führt er ein Leben in Saus und Braus, bis nichts mehr übrig ist - bis auf das Feuerzeug. Kann er damit die schöne Prinzessin (Barbara Mehlan) befreien? (Bild: MDR/Progress) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 19/30
"Der Prinz und der Abendstern" (26.12., 06.40 Uhr, rbb)
Libuse Safránková kann nicht nur "Aschenbrödel": In dem Märchen "Der Prinz und der Abendstern" (26. Dezember, 06.40 Uhr, rbb) von 1978 spielt sie den Abendstern, in den sich der Prinz verliebt. Er verlässt das königliche Schloss, und damit auch den König (Vladimír Mensík, rechts, mit Frantisek Filipovská), und begibt sich auf eine die Reise. (Bild: ARD / MDR / Drefa) - 20/30
"Das Mädchen mit den Schwefelhölzern" (26.12., 08.50 Uhr, BR)
In dem Märchen "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern" von H. C. Andersen muss das Waisenkind Inga (Lea Müller) Schwefelhölzer auf dem Markt verkaufen. Als sie sieht, dass ihr Freund Emil (Max Ehrenreich) in der eisigen Kälte noch nichts verkaufen konnte, nimmt sie ihm seine Hölzchen ab. Der BR zeigt das Märchen von 2013 am 26. Dezember, um 08.50 Uhr. (Bild: ARD / rbb / Daniela Incoronato) - 21/30
"Rübezahls Schatz" (26.12., 09.10 Uhr, ZDF)
Der Berggeist Rübezahl (Sabin Tambrea) herrscht über die Natur. Doch dann trifft er auf die Dienstmagd Rosa (Henriette Confurius), und verliebt sich in die Sterbliche. Das Märchen "Rübezahls Schatz" (26. Dezember, 09.10 Uhr, ZDF) aus dem Jahr 2017 wurde in der tschechischen Schweiz, im Riesengebirge und in Prag und Umgebung gedreht. (Bild: ZDF/Conny Klein) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 22/30
"Frau Holle" (26.12., 10.35 Uhr, rbb)
Der rbb zeigt noch eine "Frau Holle" - diesmal allerdings steckt Marianne Sägebrecht (Bild) in der Hauptrolle. Der Märchenfilm von 2008 erzählt am 26. Dezember, um 10.35 Uhr, was die schlaue alte Dame mit Goldmarie und Pechmarie so anstellt. In weiteren Rollen spielen Herbert Feuerstein, Lea Eisleb und Camille Dombrowsky. (Bild: ARD / rbb / Sandor Domonkos) - 23/30
"Die Schöne und das Biest" (26.12., 10.40 Uhr, ZDF)
Nur das Innere zählt: Als Elsa (Cornelia Gröschel) Prinz Arbo (Maximilian Simonischek) kennenlernt, ist er ein hässliches Biest. Nur die Liebe kann ihn von dem Fluch, der auf ihm lastet, erlösen. In weiteren Rollen spielen Jürgen Tarrach und Christoph Letkowski in dem ZDF-Märchen "Die Schöne und das Biest" (26. Dezember, 10.40 Uhr) von 2012. (Bild: ZDF/Michael Mrkvicka) - 24/30
"Brüderchen und Schwesterchen" (26.12., 12.50 Uhr, ARD)
Die Geschichte von "Brüderchen und Schwesterchen" kennen wohl die meisten - nicht aber in dieser grandiosen Besetzung: Die Rolle der bösen Stiefmutter übernimmt in der Verfilmung von 2008 (26. Dezember, 12.50 Uhr, ARD) Andrea Sawatzki, Christoph M. Ohrt spielt den Vater von Schwesterchen (Odine Johne) und Brüderchen (Hans-Laurin Beyerling). (Bild: MDR/Antje Dittmann) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 25/30
"Der starke Hans" (26.12., 13.50 Uhr, ARD)
Eine weitere Erstausstrahlung im Ersten ist das Märchen "Der starke Hans" aus der "Sechs auf einen Streich"-Reihe. Der Sender strahlt den Film am 26. Dezember, um 13.50 Uhr aus: Sarah (Bianca Nawrath) und Hans (Lucas Reiber) sind schon lange befreundet. Dann werden sie mit mächtigen Kräften konfrontiert - aus dem verbotenen Zauberwald. (Bild: BR/Michael Boxrucker) - 26/30
"Der starke Hans"
Gedreht wurde der Film in Franken, für das Drehbuch zeichnete der Münchner Bestsellerautor Su Turhan verantwortlich. "Der starke Hans" (mit Jeanette Hain, rechts, und Bianca Nawrath) sei ein "Märchen um die Sinnsuche im Leben, die Bedeutung von Familie und der eigenen Herkunft. Diese Fragen sind zeitlos", so Turhan. (Bild: BR/Michael Boxrucker) - 27/30
"Die zertanzten Schuhe" (26.12., 15.20 Uhr, MDR)
In Märchenfilmen wird häufig gerätselt: Auch in "Die zertanzten Schuhe" (26. Dezember, 15.20 Uhr, MDR) aus dem Jahr 1977 soll ein junger Soldat (Jaecki Schwarz, rechts) das Geheimnis um die Schuhe der Töchter des Königs (Helmut Müller-Lankow) lösen. Dabei verliebt er sich in die jüngste der Töchter (Blanche Kommerell, zweite von links). (Bild: MDR/DRA/Kroiß) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 28/30
"Die Prinzessin mit dem goldenen Stern" (26.12., 17.35 Uhr, MDR)
Prinzessin Lada (Marie Kyselkova) soll König Kazisvet heiraten. Doch die Schönheit, die so gerne singt und lacht, mag den König nicht, und stellt ihm ein schwieriges Rätsel. Löst er es, wird sie ihn heiraten. Ob es ihm gelingen wird, zeigt der MDR in dem Märchen "Die Prinzessin mit dem goldenen Stern" (26. Dezember, 17.35 Uhr) aus dem Jahr 1959. (Bild: MDR/Drefa) - 29/30
"Die Hexenprinzessin" (27.12., 13.20 Uhr, ZDF)
Richtig düster wird es am Sonntag, 27. Dezember: In der neuen Produktion "Die Hexenprinzessin" verkörpern Caro Cult, Désirée Nosbusch und Jana Pallaske (von links) ein ganz besonderes Hexen-Trio. Ausgestrahlt wird das Märchen um 13.20 Uhr im ZDF. (Bild: ZDF/Conny Klein) - 30/30
Und nach Weihnachten?
Wer von Märchen nicht genug bekommen kann, der braucht nur noch ein bisschen Geduld: Am Freitag, 1. Januar, startet bei Sky der Pop-Up-Channel "Märchenzauber". Bis Sonntag, 10. Januar, sind dann die schönsten Märchenklassiker wie "Aschenputtel" und "Dornröschen", aber auch die legendäre "Sissi"-Trilogie mit Romy Schneider zu sehen. (Bild: Kinowelt / Studiocanal)