Frankreich als sicherer Hafen: Ocean Viking darf in Toulon einlaufen
Die Flüchtlinge an Bord der Ocean Viking sollen nach Toulon in Frankreich gebracht werden - zuvor hatte es Streit mit der Regierung Italiens gegeben.
Die Flüchtlinge an Bord der Ocean Viking sollen nach Toulon in Frankreich gebracht werden - zuvor hatte es Streit mit der Regierung Italiens gegeben.
27 Jahre nach dem Mord an dem US-Rapper Tupac Shakur wurde der frühere Bandenchef Duane "Keffe D" Davis unter dringendem Tatverdacht festgenommen. Bei seiner Familie weckt die überraschende Wendung Hoffnung auf eine endgültige Klärung des Falls, reißt aber auch alte Wunden wieder auf.
Die italienische Mode-Influencerin Chiara Ferragni verließ die Fashion Week in Paris wegen eines Notfalls früher als geplant. Ihr Ehemann Fedez musste wegen innerer Blutungen im Krankenhaus notoperiert werden.
Im Gerichtsprozess Michael Ohers gegen seine Pflegeeltern konnte der Ex-NFL-Spieler einen ersten Erfolg verbuchen. Eine Richterin hob die Vormundschaft der Tuohys am gestrigen Freitag auf.
Florian David Fitz ist seit dem 28. September in "Wochenendrebellen" wieder auf der Leinwand zu sehen. Die Geschichte erzählt von einem autistischen Jungen und seinem Vater, die nach einem Lieblingsfußballverein suchen. Im Interview mit spot on news bezeichnet er sich selbst als "Fußball-Alien".
Selbst so gestandene Hollywood-Stars wie Robert Pattinson werden von ständigem Selbstzweifel und Existenzängsten geplagt, wie er nun gestand.
Ein weiteres Mitglied der Schell-Familie erhebt schwere Vorwürfe: Maximilian Schells Tochter Nastassja meldete sich nun zu Wort.
Sitzt "Vogue"-Chefin Anna Wintour etwa nicht gerne neben Kim Kardashian? Das lässt zumindest ein Video von Victoria Beckhams Fashionshow in Paris vermuten...
Kurz vor ihrer Trennung hatten Sophie Turner und Joe Jonas offenbar noch Pläne, endgültig nach Großbritannien zu ziehen. Das beweist ein Brief, der jetzt öffentlich wird.
In "Wolfsjagd" (Das Erste) stößt eine Wildhüterin auf eine Frauenleiche. Johannes B. Kerner sucht mit Promi-Experten den "Quiz-Champion" (ZDF). Außerdem geht der Ex-Polizist Alex Murphy als "RoboCop" (RTLzwei) auf Streife.
"Emily in Paris"-Fans müssen sich noch etwas in Geduld üben: Jetzt wurde bekannt, dass die Dreharbeiten zur vierten Staffel wohl erst im Januar 2024 starten sollen.
Wird der Mordfall Tupac nach rund 30 Jahren doch noch aufgeklärt? Nachdem die Polizei im Juli die Ermittlungen wieder aufgenommen hat, wurde jetzt ein Verdächtiger verhaftet.
Einige spannende Serien vergangener Jahre kehren im Oktober mit neuen Staffeln auf die Bildschirme zurück. Die Highlights des Monats in der Übersicht.
Weibliche Herzen schlagen anders als männliche - und das macht erhebliche Unterschiede in der Medizin. Was die Gesundheit von Frauenherzen beeinflusst, erklärt Herzchirurgin Prof. Dr. Sandra Eifert im Interview.
Prinz William wird auch in Singapur ohne Prinzessin Kate auskommen müssen. Wichtiger als ihr Beistand als Ehefrau ist im November offenbar der als Mutter.
Freudige Neuigkeiten im Hause Lusin: Die beiden "Let's Dance"-Profitänzer Renata und Valentin Lusin erwarten ihr erstes gemeinsames Kind. Trotzt mehrerer Fehlgeburten haben sie die Hoffnung nie aufgegeben.
EA Sports zieht einen Schlussstrich unter die Kooperation mit der FIFA und schickt seinen Fußball-Klassiker unter neuem Namen aufs Feld. Was sich dadurch für die Spieler ändert.
Tech-Adel trifft Briten-Adel: Apple-Chef Tim Cook stattete Prinz William und Prinzessin Kate einen Besuch auf Schloss Windsor ab. Neben Ideen zur Rettung der Welt gab es offenbar auch ein paar Gastgeschenke.
Seit ihrer Trennung vor sieben Jahren haben Angelina Jolie und Brad Pitt unterschiedliche Ziele verfolgt - sowohl vor als auch abseits der Kamera.
Wer nicht hören will, muss fühlen: Nach diesem Motto erfolgte offensichtlich die Erziehung, die Arnold Schwarzenegger bei seinen Kindern angewendet hat. Wenn die seinen Anweisungen nicht nachkamen, verbrannte er auch schon mal die Schuhe oder warf die Matratze aus dem Fenster, wie er jetzt verriet.
Für eine ZDF-Dokumentation über ostdeutsche Identität und das Einheits-Gefühl von Migranten meldet sich Angela Merkel aus ihrer Politik-Rente. Die ehemalige Bundeskanzlerin hat ihr erstes Fernsehinterview seit dem Ausscheiden aus dem Amt gegeben.