Zum Frühstück, Detoxen oder Muskelaufbau: Smoothie-Ideen für jeden Geschmack
- 1/13
Smoothies für jeden Geschmack
Smoothies können beim Entgiften, Aufwachen oder Muskelaufbau helfen. Wir haben zwölf Geschmacksrichtungen in der Galerie zusammengestellt. Aber bitte denken Sie dran: Fügen Sie keinen Zucker hinzu und verwenden Sie natürliche Zutaten. Gefrorene Gemüse und Früchte sind absolut okay, sie sollten allerdings nicht verarbeitet sein. Viel Spaß beim Mixen und Genießen! (Bild: iStock / Lilechka75)iStock / Lilechka75 - 2/13
Frühstücks-Smoothie
Für den perfekten Start in den Tag über Nacht eine Tasse Haferflocken (Energiespender, die uns bis zum Mittagessen satt machen) in Mandelmilch einweichen. Am Morgen mit einer halben Banane, einem Esslöffel Mandelmus und Beeren Ihrer Wahl mixen. Als Topping einzelne Beeren sowie Kokossplitter und Kakao darüber streuen. Lecker! (Bild: iStock / wmaster890)iStock / wmaster890 - 3/13
Grüner Smoothie als energiespendende Zwischenmahlzeit
Nicht nur grünes Gemüse und Obst wie Äpfel, Spinat oder Kohl verleihen dem Smoothie die Farbe, sondern auch je ein Teelöffel Spirulina (hilft beim Ausleiten von Metallen aus dem Körper) sowie Matcha (senkt den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel) spenden grüne Power (Chlorophyll), viele Vitamine und Antioxidantien. Frischekick bei Leistungstiefs! (Bild: iStock / Foxys_forest_manufacture)iStock / Foxys_forest_manufacture - 4/13
Smoothie als Mittagessen
Frischen Grünkohl, Spinat, Minze, Avocado, Kokosnuss, eine Banane und ein kleines Stück Ingwer sowie nach Geschmack Kokosmilch mixen. Mit frischen Minzblättern und Kokosraspeln garnieren. Fertig ist das gesunde Mittagessen to go! (Bild: iStock / zefirchik06)iStock / zefirchik06 - 5/13
Gesunder Schoko-Shake
Anstatt eine Zuckerbombe zu naschen, mixen Sie sich lieber einen gesunden Schoko-Smoothie, der sagenhaft schmeckt und keine Wünsche offen lässt - versprochen. Eine Avocado, eine Banane sowie einen Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver mit 300 ml Milch mixen. Bei Bedarf etwas Honig drüber träufeln und loslöffeln. Stillt Gelüste am Nachmittag! (Bild: iStock / AmalliaEka)iStock / AmalliaEka - 6/13
Vitaminbombe
Ananas und Beeren wirken unter anderem entzündungshemmend und entschlackend. Orangen spenden viele Vitamine und die Bananen sorgen erstens für eine tolle Smoothie-Konsistenz und zweitens für jede Menge Mineralstoffe. Der Smoothie funktioniert mit (Kokos-)Wasser oder einer Milch(ersatz)variante Ihrer Wahl. Gojibeeren bringen Extraenergie! (Bild: iStock / bhofack2)iStock / bhofack2 - 7/13
Smoothie für Sportler
Wer seine Muskeln vor oder nach dem Training mit Protein versorgen möchte, dessen Smoothie sollte Nüsse oder aus Mandeln, Cashews und Co. hergestellte Milch oder Nussbutter enthalten - das zaubert zusätzlich eine tolle Konsistenz. Magnesium- und kaliumreiche Bananen sind perfekte Smoothie-Partner für Sportsfreunde, ebenso wie Chia-, Lein- und Hanfsamen. (Bild: iStock / Arx0nt)iStock / Arx0nt - 8/13
Anti-Aging-Waffe
Wer häufig Blaubeeren verzehrt, hält nicht nur seine Haut jung, sondern auch sein Herz und Gehirn fit! Gemixt mit Chiasamen, Erdbeeren, Banane, Acai-Pulver und Kokoswasser oder -milch, wird daraus ein köstlicher Jungbrunnen-Smoothie. (Bild: iStock / Tetiana_Chudovska)iStock / Tetiana_Chudovska - 9/13
Immun-Booster & Eisenspender
Dieser Smoothie ist immer eine gute Idee: Die Karotten und Rote Bete stecken voller wertvoller Antioxidantien und Vitamine. Die rote Knolle sowie Zitronen sorgen dafür, dass der Körper Eisen gut aufnehmen kann. So ist dieser Smoothie auch empfehlenswert für Frauen, um nach der Menstruation den Eisenspiegel aufzufüllen. Ein Apfel spendet Extrasüße. (Bild: iStock )iStock - 10/13
Stoffwechselpush-Smoothie
Kiwis können mehr als nur Vitamin C spenden. Die grünen Früchte helfen gegen Verstopfung - vor allem, wenn Sie noch Ananas und Papaya (gerne auch ein paar der KERNgesunden Kerne) in den Smoothie mixen. Dafür sorgen die enthaltenden Enzyme. Die Schale von Kiwis kann übrigens mit verzehrt werden, sofern es sich um Bioware handelt. (Bild: iStock / Margarita Khamidulina)iStock / Margarita Khamidulina - 11/13
Smoothie als Abendessen
Sie können Gemüse wie Karotten, Grünkohl und Spinat kurz dünsten in Kokosöl und dann mit Avocado, Orangen, Beeren und Cashewnüssen mixen. Wer eher etwas Süßes am Abend möchte, lässt die Karotten und den Kohl weg und fügt stattdessen Kakaopulver und zuckerfreie Cashewcreme hinzu. (Bild: iStock / nerudol)iStock / nerudol - 12/13
Schneller Smoothie
Eine Handvoll Blattspinat greifen, zusammen mit zwei Bananen in den Mixer werfen und Beeren nach Wahl aus dem Gefrierfach hinzugeben. Mit Wasser pürieren und fertig ist der schnelle Drei-Zutaten-Smoothie. Dieser kann natürlich mit Matcha, Moringa, Acai, Spirulina oder Chia "gepimpt" werden. Proteinpulver oder Nussmus spenden zusätzlich Eiweiß. (Bild: iStock / nensuria)iStock / nensuria - 13/13
Sommer-Smoothie
An einem warmen Sommertag ist ein Erdbeer-Kokos-Smoothie eine Wohltat. Gemixt wird der Drink mit Butter- oder Kokosmilch und über Nacht eingeweichten Haferflocken, Chia-Samen und Maca-Pulver. (Bild: iStock / Kris S)iStock / Kris S