Formel-1-Erfolgsprojekt geht weiter

Formel-1-Erfolgsprojekt geht weiter
Formel-1-Erfolgsprojekt geht weiter

Die Netflix-Doku „Drive to Survive“ gilt als großer Antreiber des Formel-1-Booms in den USA - rechtzeitig vor dem neuen Rennen in Miami ist nun klar, was unter diesen Umständen zu erwarten war: Der Serien-Hit wird fortgesetzt!

Die Streaming-Plattform hat bekannt gegeben, dass es eine fünfte und sechste Staffel der Show geben wird, in der die Fans seit 2019 einen exklusiven Blick hinter die Kulissen bekommen. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Formel 1)

Alles zur Formel 1 und zum Motorsport-Wochenende im AvD Motor & Sport Magazin – Sonntag ab 21.45 Uhr LIVE im TV und STREAM auf SPORT1

Drive to Survive: Ausgerechnet Verstappen boykottiert

Trotz ihres Erfolgs ist die Serie im Rennzirkus umstritten: Weltmeister Max Verstappen gibt Netflix keine Interviews mehr, weil er sich und Kollegen darin verzerrt dargestellt sah.

Auch F1-Legende Gerhard Berger hat soeben im SPORT1-Interview erklärt, dass er „Drive to Survive“ zwiespältig sieht: „Den neuen Erfolg in den Staaten hat die Netflix-Doku gebracht, auch wenn ich kein großer Freund davon bin. Denn als Insider erkennt man gleich, dass die Serie gekünstelt ist und dramatisiert wurde. Das macht aber nichts, weil die Doku ganz auf den jungen Fan, besonders eben aus den USA, zugeschnitten ist.!

Formel-1-Chef Stefano Domenicali hatte kürzlich zur Glättung der Wogen angekündigt, mit den Machern sprechen, „dass die Story sich nicht von der Realität entfernt. Sonst passt es nicht mehr.“ Domenicali hofft vor allem, Verstappen vom Rückzug von seines Boykotts überzeugen zu können.

Alles zur Formel 1 auf SPORT1.de