FDP kritisiert Lemkes Vorstoß zu Tempolimit als 'dreist'

BERLIN (dpa-AFX) -Die FDP hat den Vorstoß von Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) nach einem Tempolimit auf deutschen Autobahnen kritisiert. "Nahezu täglich grüßt ein neuer Tempolimit-Vorschlag aus Reihen der Grünen", sagte Carina Konrad, stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende, am Freitag der Deutschen Presse-Agentur. "Das ist nicht nur dreist, weil es im Koalitionsvertrag ausgeschlossen ist, sondern ändert auch nichts daran, dass die überschaubare Klimawirkung eines Tempolimits eher zu vernachlässigen ist." Die FDP-Fraktion lade Frau Lemke aber ein, über wirksamen Klimaschutz zu reden.

Die Umweltministerin hatte zuvor im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur mehr Anstrengungen für Klimaschutzmaßnahmen im Verkehr gefordert und dazu ein Tempolimit auf Autobahnen ins Spiel gebracht. Ein Tempolimit könne einen wesentlichen Beitrag für den Klimaschutz leisten, sagte Lemke. Es sei aber aus bekannten Gründen nicht Teil des Koalitionsvertrages. Vor allem der Koalitionspartner FDP lehnt ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen ab.

Nach Berechnungen des Umweltbundesamts würde ein bundesweites, generelles Tempolimit von 120 Kilometern pro Stunde auf Autobahnen die gesamten CO2-Emissionen von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen um rund 2,7 Prozent senken. Bei einem Tempolimit von 100 km/h läge die Minderung sogar bei fast sechs Prozent.