FC Ingolstadt 04 dank Bech voll im Geschäft
Saarbrücken und der FCI lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Hängende Köpfe bei den Platzherren des 1. FC Saarbrücken, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Im Hinspiel hatten die beiden Widersacher eine „Nullnummer“ produziert.
Die 7.164 Zuschauer hatten sich kaum hingesetzt, da fiel auch schon der erste Treffer: Tobias Bech brachte Ingolstadt bereits in der ersten Minute in Front. Saarbrücken zeigte sich wenig beeindruckt. In der achten Minute schlug Luca Kerber mit dem Ausgleich zurück. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Julian Günther-Schmidt in der zehnten Minute. Zur Pause hatte der 1. FC Saarbrücken eine hauchdünne Führung inne. Pascal Testroet schoss für den FC Ingolstadt 04 in der 51. Minute das zweite Tor. Kasim Rabihic brachte Saarbrücken nach 54 Minuten die 3:2-Führung. Bech schockte das Heimteam und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den FCI (68./80.). In der Schlussphase nahm Rüdiger Ziehl noch einen Doppelwechsel vor. Für Richard Neudecker und Dominik Ernst kamen Manuel Zeitz und Marcel Gaus auf das Feld (76.). Rüdiger Ziehl wollte den 1. FC Saarbrücken zu einem Ruck bewegen und so sollten Justin Steinkötter und Marvin Cuni eingewechselt für Pius Krätschmer und Adriano Grimaldi neue Impulse setzen (83.). Am Ende behielt Ingolstadt gegen Saarbrücken die Oberhand.
Der Patzer des 1. FC Saarbrücken zog im Klassement keine Folgen nach sich. Saarbrücken verbuchte insgesamt elf Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte der 1. FC Saarbrücken insgesamt nur sechs Zähler.
Trotz des Sieges bleibt der FC Ingolstadt 04 auf Platz neun. Zehn Siege, vier Remis und neun Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Nach fünf sieglosen Spielen ist die Elf von Coach Guerino Capretti wieder in der Erfolgsspur.
Saarbrücken stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) beim FC Erzgebirge Aue vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der FCI Rot-Weiss Essen.