FC Erzgebirge Aue auf Talfahrt

FC Erzgebirge Aue auf Talfahrt
FC Erzgebirge Aue auf Talfahrt

Aue steht bei Darmstadt eine schwere Aufgabe bevor. Zuletzt kam der SV Darmstadt 98 zu einem 2:1-Erfolg über den FC St. Pauli. Das letzte Ligaspiel endete für den FC Erzgebirge Aue mit einem Teilerfolg. 2:2 hieß es am Ende gegen FC Hansa Rostock. Ein Tor machte im Hinspiel den entscheidenden Unterschied. Darmstadt siegte mit 2:1.

Angesichts der guten Heimstatistik (8-3-4) dürfte die Heimmannschaft selbstbewusst antreten. Wer den SV Darmstadt 98 als Gegner hat, kann sich auf eine harte Partie einstellen. Schon 78 Gelbe Karten kassierte die Mannschaft in dieser Saison. Die Stärke von Darmstadt liegt in der Offensive – mit insgesamt 61 erzielten Treffern. Neunmal ging der SV Darmstadt 98 bislang komplett leer aus. Hingegen wurde 16-mal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen sechs Punkteteilungen.

Auf des Gegners Platz hat Aue noch Luft nach oben, was die Bilanz von erst elf Zählern unterstreicht. Mangelnde Aggressivität scheint nicht das Problem des Gasts zu sein, wie die Kartenbilanz (74-0-4) der vorangegangenen Spiele zeigt. Mit 63 Toren fing sich der FC Erzgebirge Aue die meisten Gegentore der 2. Liga ein. Bislang fuhr Aue fünf Siege, acht Remis sowie 18 Niederlagen ein. In den letzten fünf Spielen schaffte der FC Erzgebirge Aue lediglich einen Sieg.

Angesichts der schwächelnden Defensive von Aue und der ausgeprägten Offensivstärke von Darmstadt sind die Karten im Vorfeld klar verteilt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der FC Erzgebirge Aue schafft es mit 23 Zählern derzeit nur auf Platz 17, während der SV Darmstadt 98 31 Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt.

Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für Darmstadt, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des SV Darmstadt 98 erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von Aue.