Fantalk mit Neururer und van Lent LIVE im Free-TV
Das Champions-League-Spektakel macht den letzten Schritt zur K.o.-Phase - und der Fantalk diskutiert auch am 6. Spieltag der Vorrunde über die heißesten Szenen aus der europäischen Königsklasse.
Mehr als zehn Jahre nach ihrer Premiere lädt die Kult-Sendung im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund ein und hat am Dienstag und Mittwoch ab jeweils 20.15 Uhr live im Free-TV auf SPORT1 prominente Gäste zu bieten. (DATEN: Ergebnisse und Spielplan der Champions League)
Am Dienstag geht es unter anderem für Eintracht Frankfurt um alles. Die Hessen haben ihr Schicksal in der extrem engen Gruppe D noch selbst in der Hand. Mit einem Sieg würde die Truppe von Trainer Oliver Glasner ins Achtelfinale einziehen. Aber auch ein Abstieg in die Europa League oder gar das komplette Europacup-Aus sind noch möglich.
Für Bayer Leverkusen geht es nur noch darum, in die Europa League einzuziehen - und der FC Bayern ist vor seinem zweiten Duell mit Inter Mailand bereits als Gruppenerster für die nächste Runde qualifiziert. Auch der Gegner aus Italien ist schon durch.
Außerdem wirft Moderator Thomas Helmer im Fantalk mit seinen Gästen natürlich auch einen Blick auf alle weiteren Partien.
Die Gäste im Fantalk am 1. November 2022:
Mario Basler / SPORT1-Experte
Oliver Forster / Kommentator
Rachel Rinast / Grasshopper Club Zürich
Thomas Wagner / Moderator und Kommentator
Am Mittwoch sind dann Borussia Dortmund und RB Leipzig in ihren letzten Gruppenspielen gefordert. Während der BVB schon sicher als Gruppenzweiter im Achtelfinale steht, darf Leipzig gegen Schachtar Donezk nicht verlieren, um in die K.o.-Runde einzuziehen.
Die Gäste im Fantalk am 2. November 2022:
Teddy de Beer / Ehemaliger Torwart und BVB-Legende
Peter Neururer / SPORT1-Experte
Matze Knop / Comedian
Oliver Müller / Journalist
Fakten und Diskussionen: Das liefert der Fantalk
In der Sendung bindet Co-Moderatorin Jana Wosnitza die Fans vor Ort in die Talk-Runde mit ein und kommuniziert zusätzlich mit den TV-Zuschauern via Facebook und Twitter, dazu hat Hartwig Thöne einen Blick auf das Spielgeschehen und präsentiert alle wichtigen Fakten.
Im Fantalk erfahren die Zuschauer alle Zwischenstände und die wichtigsten Entwicklungen auf allen Plätzen. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Champions League)
Service und Interaktion werden großgeschrieben: Dank der engen Verknüpfung mit den digitalen SPORT1-Plattformen SPORT1.de, den SPORT1 Apps und den Social-Media-Kanälen von SPORT1 bekommen die Fans alle Infos zur Champions League aus einer Hand - egal, ob zuhause oder unterwegs.