"Was für eine Geste": Netz ist begeistert von Joko und Klaas
In der letzten Folge von "Joko & Klaas gegen ProSieben" gewannen die Moderatoren 15 Minuten freie Live-Sendezeit, die sie für ein wichtiges Thema nutzten. Auf Social Media überhäufen sich geradezu die positiven Reaktionen.
Nachdem die Moderatoren Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf am Dienstag "Joko & Klaas gegen ProSieben" gewannen, bekamen sie gestern 15 Minuten Sendezeit, die sie frei gestalten durften. Diese nutzten sie einmal mehr für ein politisches Statement: Sie verkündeten, ihre Instagram-Accounts an die iranischen Aktivistinnen Azam Jangravi und Sarah Ramani zu schenken, um auf die Protestbewegungen im Iran aufmerksam zu machen. Das Publikum zeigt sich davon begeistert auf Social Media.
"Liebe @Pro7, ihr solltet dafür sorgen, dass Joko und Klaas nur noch gewinnen", schreibt eine Twitter-Userin. "Ihr seid spitze!", "Wenn ich euch nicht schon längst voll verfallen wäre, hättet ihr mich spätestens seit heute", "Was für eine Geste", sind nur weitere der vielen Kommentare auf Social Media. Aber warum genau haben die Moderatoren das gemacht?
Liebe @Pro7 , ihr solltet dafür sorgen, dass Joko und Klaas nur noch gewinnen. Die 15 Minuten sind regelmäßig das beste Fernsehen, das bei Euch läuft. No offense. Is so. #JKvsP7 #JKLive #floridaTV
— Nele_FailBrave (@FailBrave) October 26, 2022
"Wir verschenken unsere Instagram-Reichweite - für immer."
Bei uns in Deutschland würde man nicht alles mitbekommen, was sich im Iran zuträgt: "Seit Wochen protestieren Iranerinnen und Iraner gegen das brutale Regime der Islamischen Republik, gegen die systematische Unterdrückung von Frauen und die Kopftuchpflicht. Sie protestieren und riskieren ihr Leben für ihre Freiheit", heißt es unter einem Clip, der für die Show auf den Instagram-Profilen von Joko und Klaas geteilt wurde: "Die Machthaber des Regimes sperren das Internet und hindern Journalisten und Journalistinnen daran, zu berichten, um abseits der weltweiten Aufmerksamkeit die Protestbewegung zu zerschlagen. Und trotzdem machen die Protestierenden weiter".
Aus diesem Grund verschenkten Winterscheidt und Heufer-Umlauf ihre Instagram-Profile, und löschten bereits vor der Sendung alle Beiträge. "Wir verschenken unsere Instagram-Reichweite - für immer."
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von joko winterscheidt (@officiallyjoko)
Seitdem ist die Followerzahl auf beiden Profilen deutlich gestiegen: Während dem Account von Winterscheidt mittlerweile 1,1 Million Menschen folgen, kann Heufer-Umlaufs Kanal über 876.000 Follower nachweisen.
Im Video: Zu Ehren Mahsa Aminis: Proteste im Iran