EZB berät über mögliche weitere Leitzinserhöhung

Die Europäische Zentralbank berät am Donnerstag in Frankfurt am Main in ihrer Ratssitzung über Maßnahmen gegen die weiterhin hohe Inflation. Beobachter rechnen mit einer weiteren Erhöhung der Leitzinsen, die meisten von ihnen um 0,25 Prozentpunkte.
Die Europäische Zentralbank berät am Donnerstag in Frankfurt am Main in ihrer Ratssitzung über Maßnahmen gegen die weiterhin hohe Inflation. Beobachter rechnen mit einer weiteren Erhöhung der Leitzinsen, die meisten von ihnen um 0,25 Prozentpunkte.

Die Europäische Zentralbank (EZB) berät am Donnerstag in Frankfurt am Main in ihrer Ratssitzung über Maßnahmen gegen die weiterhin hohe Inflation. Beobachter rechnen mit einer weiteren Erhöhung der Leitzinsen, die meisten von ihnen um 0,25 Prozentpunkte (Bekanntgabe 14.15 Uhr). EZB-Chefvolkswirt Philip Lane hatte erst Ende April gesagt, es sei "nicht der Zeitpunkt", die Zinserhöhung zu stoppen.

Es wäre die siebte Erhöhung der Leitzinsen in Folge im Euroraum. Die EZB hatte im Juli 2022 die Zinswende eingeleitet. Aktuell liegt der zentrale Satz, zu dem Geschäftsbanken sich Geld bei der EZB leihen können, bei 3,5 Prozent und damit auf dem höchsten Stand seit Oktober 2008. Höhere Zinsen gelten als Mittel gegen die Teuerung - sie wirken aber auch bremsend auf das Wirtschaftswachstum.

ilo/mt