Das sind die erfolgreichsten Musikvideos aller Zeiten
Er ist schon länger entthront: Der südkoreanische Comedian Psy führte mit seinem Video zu "Gangnam Style" (Bild) lange Zeit die Liste der meistgesehenen Videos bei Youtube an. Doch inzwischen gibt es einen anderen Spitzenreiter. Hier sind die Top 20 der klickstärksten Musikvideos ... (Bild: www.youtube.com/officialpsy)
Sie waren die erste Band, die mit einem "klassischen" Song die Schallmauer durchbrach: Das Video zu Queens "Bohemian Rhapsody" wurde inzwischen über eine Milliarde mal bei Youtube angesehen. Kein anderer, vor 1990 gedrehter Clip hat das bislang geschafft. Trotzdem schaffen es Freddie Mercury damit nicht in die Top 20, ja nicht mal die Top 100 der meist gesehenen Videos ... (Bild: Universal Music)
Adeles "Hello" brach nach nur 87 Tagen die Eine-Milliarde-Klicks-Schallmauer. Für die zweite Milliarde hat ihre Ballade etwas mehr Zeit gebraucht, momentan liegt sie bei 3,07 Mrd. Views. Zu sehen hier: https://www.youtube.com/watch?v=YQHsXMglC9A (Bild: XLRecordings / Beggars Group)
Major Lazers Bollywood-Video zu "Lean On" kommt auf deutlich mehr Abrufe, als es in Indien Einwohner gibt - nämlich inzwischen 3,38 Milliarden. Zu sehen hier: https://www.youtube.com/watch?v=YqeW9_5kURI (Bild: Tim P. Whitby/Getty Images)
Sommer, Sonne, Enrique Iglesias ... Sein mit Sean Paul, Descemer Gueno & Gente De Zona aufgenommener Song "Bailando" wurde bislang über 3,38 Mrd. Mal abgerufen, vor allem wohl in spanischsprachigen Ländern. Zu sehen hier: https://www.youtube.com/watch?v=NUsoVlDFqZg (Bild: Samir Hussein/Getty Images for MTV)
Ist es der Song? Das Cardi-B-Feature? Oder die Tatsache, dass zahlreiche Promifrauen von Mary J Blige über Ellen DeGeneres bis zu Gal Gadot im Video zu sehen sind? Sicher ist: "Girls Like You" von Maroon 5 ist einer schnellsten Aufsteiger der Top 20, das Video hat inzwischen 3,41 Mrd. Aufrufe. Zu sehen hier: https://www.youtube.com/watch?v=aJOTlE1K90k (Bild: Suhaimi Abdullah/Getty Images)
Früher war Mike Rosenberg Straßenmusiker, auch als Passenger begeistert er mit einfachsten Mitteln. Sein Song "Let Her Go" belegt Platz 16 der All-Time-Musikvideo-Charts mit 3,43 Mrd. Views. Zu sehen hier: https://www.youtube.com/watch?v=RBumgq5yVrA (Bild: Jarrad Seng)
Wenn es um Top-20-Platzierungen geht, kann Ed Sheeran niemand das Wasser reichen, gleich drei seiner Videos sind unter den meistgesehenen. "Perfect" belegt mit 3,44 Mrd. Aufrufen derzeit Platz 16. Zu sehen hier: https://www.youtube.com/watch?v=2Vv-BfVoq4g (Bild: Jeff Spicer/Getty Images)
"Faded" war 2015 ein riesiger Hit, der norwegisch-britische Produzent Alan Walker toppte damit die Charts nicht nur in Deutschland, sondern in der ganzen Welt. Auch das Video hat sich inzwischen 3,45 Mrd. mal geklickt. Zu sehen hier: https://www.youtube.com/watch?v=60ItHLz5WEA (Bild: John Phillips/Getty Images)
"Dark Horse" von Katy Perry, so viel sei verraten, ist nicht die einzige Nennung der Pop-Sängerin in den Top 20. 3,51 Milliarden Mal wurde das Video bislang aufgerufen. Zu sehen hier: https://www.youtube.com/watch?v=0KSOMA3QBU0 (Bild: Universal)
Platz 13 geht an den ältesten Song in der Liste: Shakiras WM-Song "Waka Waka (This Time For Africa)" konnte seit der Fußball-WM 2010 3,58 Mrd. Views verzeichnen. Zu sehen hier: https://www.youtube.com/watch?v=pRpeEdMmmQ0 (Bild: Gareth Cattermole/Getty Images)
Viele Rekorde gehen auf sein Konto, bei den Video-Klicks muss er sich noch etwas strecken: "Thinking Out Loud" von Ed Sheeran gehört mit 3,60 Mrd. Views aber zu den Top-Videos bei YouTube. Zu sehen hier: https://www.youtube.com/watch?v=lp-EO5I60KA (Bild: Ian Gavan/Getty Images)
Dafür gab's bei Madame Tussaud sogar extra eine neue Wachsfigur: Mit "Sorry" belegt Justin Bieber Platz 10 - 3,66 Mrd. Views verzeichnet das Video bislang. Zu sehen hier: https://www.youtube.com/watch?v=fRh_vgS2dFE (Bild: Ben A. Pruchnie/Getty Images)
One Republics "Counting Stars" gehört mit über 3,78 Mrd. Aufrufen ebenso zu den beliebtesten Musikvideos des Streaming-Portals. https://www.youtube.com/watch?v=hT_nvWreIhg (Bild: Universal Music)
Versprochen ist versprochen: Zum zweiten Mal Katy Perry in der Top-20-Liste, diesmal mit "Roar", das 3,79 Mrd. mal angeklickt wurde. Zu sehen hier: www.youtube.com/watch?v=CevxZvSJLk8 (Bild: Daniel Pockett/Getty Images)
Bands sind eher selten in der Liste. Maroon 5 kämpfen gegen den (Einzel-)Personenkult an - mit "Sugar". 3,87 Mrd. Views bedeuten Platz 7. Zu sehen hier: www.youtube.com/watch?v=09R8_2nJtjg (Bild: Suhaimi Abdullah/Getty Images)
Dachten Sie auch, die Tage von nervigen Klingelton-Hits seien vorbei? Falsch gelegen! Im April 2021 wurde das Comeback von Crazy Frog angekündigt, seitdem steigen die Abrufzahlen seines größten Hits, dem Harold-Faltermeyer-Cover "Axel F", sprunghaft an: 3,90 Mrd. mal wurde das Video geklickt. Zu sehen hier: https://www.youtube.com/watch?v=k85mRPqvMbE (Bild: Wallaroo Licensing)
Mehr Videohit als Hitsong: "Dame Tu Cosita" von El Chombo, einem Reggaeton-Star aus Panama, war kein großer Charthit, das Video, in dem ein animierter Alien dazu tanzt wurde dennoch bislang 4,35 Mrd. mal aufgerufen und klettert die Top-Liste unaufhörlich nach oben. Zu sehen hier: https://www.youtube.com/watch?v=FzG4uDgje3M (Bild: Screenshot / Youtube)
Er lag lange Zeit unangefochten an der Spitze: Der koreanische Pop-Blödel Psy mit seinem 4,79-Milliarden-fach geklickten "Gangnam Style". Zu sehen hier: https://www.youtube.com/watch?v=9bZkp7q19f0 (Bild: Chung Sung-Jun/Getty Images)
Mark Ronson und Bruno Mars landen mit ihrem "Uptown Funk" aktuell auf Platz 4: 4,92 Milliarden Klicks! Zu sehen hier: https://www.youtube.com/watch?v=OPf0YbXqDm0 (Bild: Sony)
In "Fast and the Furious 7" wird mit "See You Again" von Wiz Khalifa feat. Charlie Puth der Abschied vom verstorbenen Schauspieler Paul Walker herzergreifend in Szene gesetzt, inzwischen wurde das Video von 5,89 Milliarden User geklickt. Zu sehen hier: www.youtube.com/watch?v=RgKAFK5djSk (Bild: Tim P. Whitby/Getty Images)
Mit seiner Hymne auf den (fülligen) weiblichen Körper "Shape Of You" belegt Ed Sheeran den zweiten Platz. Über 5,99 Mrd. Views verzeichnet das Video bislang. Zu sehen hier: https://www.youtube.com/watch?v=JGwWNGJdvx8 (Bild: Andreas Rentz/Getty Images)
Der Sommerhit des Jahres 2017 ist das meist gesehene YouTube-Musikvideo aller Zeiten: Kürzlich knackte "Despacito" von Luis Fonsi und Daddy Yankee die Marke von sieben Milliarden, inzwischen liegt der Clip bei 8,16 Mrd. Views. Zu sehen hier: https://www.youtube.com/watch?v=kJQP7kiw5Fk (Bild: Omar Cruz / Universal)
Kein richtiges Musikvideo, aber dennoch das Video mit den meisten Aufrufen bei Youtube: Die englischsprachige Sing- und Tanzversion des südkoreanischen Kinderlieds "Baby Shark" wurde inzwischen 12,84 Mrd. mal geklickt, zu sehen hier: https://www.youtube.com/watch?v=XqZsoesa55w (Bild: Pinkfong! Kids' Songs & Stories / YouTube)
Taylor Swift, Ed Sheeran, Katy Perry und Co.: Diese Künstler sind für die meistgeklickten Musikvideos aller Zeiten verantwortlich.