Das sind die erfolgreichsten Filmreihen aller Zeiten

1/21
Das sind die erfolgreichsten Filmreihen aller Zeiten

Die "Fast & Furious"-Reihe mit Vin Diesel (Bild) ist seit Jahren Kult, ab sofort läuft der zehnte Teil ("Fast & Furious 10") im Kino. Das Franchise brachte den Machern viele Milliarden Dollar ein. Es gibt aber Filmreihen, die noch erfolgreicher waren, wie die Galerie zeigt. Ein Ranking. (Bild: Universal Studios)

2/21
Platz 20: "Ice Age"-Reihe

"Ice Age", ein moderner Klassiker. Die ersten fünf Filme der Animationsreihe hinterließen ein alles anderes als frostiges Sümmchen von 3,2 Milliarden Dollar in den Kassen der Macher, vor allem "Ice Age 3 - Die Dinosaurier sind los" (2009) begeisterte die Zuschauer (886 Millionen Dollar Einnahmen). 2022 wurde ein sechster Film nachgeschoben, der allerdings nicht im Kino lief, sondern direkt bei Disney+ startete. (Bild: Fox)

3/21
Platz 19: "Toy Story"-Reihe

Ein Spielfilm, der komplett am Computer entsteht: Es war ein Wagnis, das Regisseur John Lasseter und die Produktionsfirma Pixar 1995 eingingen. Mut, der sich auszahlte: "Toy Story", der erste lange am Computer produzierte Animationsfilm, erhielt einen Sonder-Oscar und drei Fortsetzungen sowie ein Spin-off ("Lightyear", 2022). Das Einspielergebnis liegt bei insgesamt 3,2 Milliarden Dollar. Davon geht alleine 1 Milliarde auf das Konto von "A Toy Story - Alles hört auf kein Kommando" (2019). (Bild: 2018 Disney Pixar)

4/21
Platz 18: "Twilight"-Saga

Die "Twilight"-Filme machten die beiden Hauptdarsteller Kristen Stewart und Robert Pattinson nicht nur zu respektablen Schauspielgrößen, sondern auch sehr reich. Die fünf Filme nach den Vampir-Romanen von Stephenie Meyer setzten an den Kinokassen 3,3 Milliarden US-Dollar um, das Finale "Breaking Dawn - Biss zum Ende der Nacht, Teil 2" (2012) kommt auf Einnahmen von 829 Millionen. (Bild: Summit Entertainment, LLC)

5/21
Platz 17: "Mission: Impossible"-Reihe

Dass nicht nur Animationsabenteuer oder Superheldenfilme erfolgreich an den Kinokassen sein können, beweist seit vielen Jahren Tom Cruise in den "Mission: Impossible"-Filmen (3,5 Milliarden Dollar Gesamteinnahmen). Seinen bislang erfolgreichsten Einsatz als Ethan Hunt hatte Cruise 2018 in "Mission: Impossible - Fallout" (791 Millionen). Der nächste Teil, "Dead Reckoning Part One", startet noch 2023. (Bild: Paramount Pictures)

6/21
Platz 16: "Shrek"-Reihe

Grün ist nicht nur die Farbe der Hoffnung, sondern auch die des Geldes: Grün wie die US-Dollar-Scheine ist auch Shrek, der Titelheld der gleichnamigen Reihe. Die sechs Animationsfilme aus dem "Shrek"-Universum (inklusive zweier "Gestiefelter Kater"-Spin-offs) spülten gut 4 Milliarden Dollar in die Kinokassen, "Shrek 2 - Der tollkühne Held kehrt zurück" (2004) tat das mit 928 Millionen Dollar bislang am erfolgreichsten. (Bild: DreamWorks SKG)

7/21
Platz 15: "Pirates of the Caribbean"-Reihe

Für Johnny Depp war es eine Paraderolle: Fünfmal spielte er den flamboyanten Piraten Jack Sparrow in den "Pirates of the Caribbean"-Filmen bislang, am finanziell erfolgreichsten 2006 in "Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2" (1 Milliarde Dollar Einnahmen). Die Reihe kommt auf Einnahmen von insgesamt 4,5 Milliarden Dollar. (Bild: Disney Enterprises, Inc.)

8/21
Platz 14: "Ich - Einfach unverbesserlich"-Reihe

Die Minions sind heute aus keinem Kinderzimmer mehr wegzudenken. Die kleinen gelben Helden der "Ich - Einfach unverbesserlich"-Reihe, die bislang 4,6 Milliarden Dollar einspielte, erhielten 2022 ihren zweiten Film-Ableger. Das erste, schlicht "Minions" betitelte Spin-off von 2015, war mit 1,1 Milliarden der bislang erfolgreichste Teil der Reihe. (Bild: MG RTL D / Universal Pictures and Illumination Entertainment)

9/21
Platz 13: "Transformers"-Reihe

Vom Kinderspielzeug aus Plastik zum Milliarden-Dollar-Business: Auch wenn die "Transformers"-Filme fast ausnahmslos bei den Kritikern durchfielen, machte die Sci-Fi-Reihe mehr als 4,8 Milliarden Umsatz an den Kinokassen. "Transformers 3: Die dunkle Seite des Mondes" macht mit 1,1 Milliarden den Löwenanteil aus, in Kürze kommt ein neuer Teil ins Kino: "Transformers: Aufstieg der Bestien" (8. Juni). (Bild: 2011 Paramount Pictures. Hasbro, Transformers and all related characters are trademarks of Hasbro. (C) 2011 Hasbro.)

10/21
Platz 12: Die Mittelerde-Filme

Seit Jahrzehnten begeistert die Welt von Mittelerde, die einst der Brite J.R.R. Tolkien schuf, Groß und Klein. Auch im Kino erwiesen sich die Geschichten um den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse als Goldgrube: Peter Jacksons "Herr der Ringe"- und "Hobbit"-Trilogien spielten mehr als 5,9 Milliarden Dollar ein. Ganz vorne: "Die Rückkehr des Königs" (2003; 1,1 Milliarden). (Bild: Warner Brothers)

11/21
Platz 11: "Jurassic Park"-Reihe

Noch größer, noch gemeiner, noch mehr Zähne - und noch mehr Umsatz als im berühmten Vorläufer "Jurassic Park" sowie den 2018 und 2022 erschienen Nachfolgern: 1,6 Milliarden US-Dollar Beute machten die Urzeit-Echsen in "Jurassic World" 2015 fürs Studio Universal. Insgesamt kommt die sechsteilige Reihe, die auf dem Bestseller von Michael Crichton basiert, auf 6 Milliarden US-Dollar. (Bild: Universal)

12/21
Platz 10: "X-Men"-Reihe

Auf insgesamt 13 Filme ist die "X-Men"-Reihe bislang angewachsen, darunter diverse Ableger wie "New Mutants" und "Wolverine". Am erfolgreichsten war aber der zweite Auftritt von "Deadpool", dem etwas anderen Superhelden. Von den rund 6 Milliarden Dollar, die die X-Men bislang einspielen konnte, gingen alleine 785 Millionen auf das Konto von "Deadpool 2" (2018). (Bild: 2018 Twentieth Century Fox Film Corporation/Marvel)

13/21
Platz 9: DC Extended Universe

Vor allem in den letzten Jahren dominierten Superheldenfilme das Blockbuster-Kino. Während das DC Extended Universe lange im Schatten von Marvel stand (dazu mehr weiter vorne), holt die Konkurrenz langsam auf. Vor allem "Aquaman" (2018; 1,1 Milliarden Dollar Einspielergebnis) trug zum Gesamtumsatz von 6,2 Milliarden bei bislang zwölf Filmen bei. (Bild: Warner Bros.)

14/21
Platz 8: "Fast & Furious"-Reihe

Der Tod Paul Walkers, der während der Dreharbeiten verunglückte, macht den siebten Film der Bleifuß-Saga "Fast & Furious" (2015) zu einem tragischen Höhepunkt (1,516 Milliarden US-Dollar Boxoffice-Resultat). Insgesamt kommen die bislang acht Filme sowie der Ableger "Hobbs & Shaw" auf 6,5 Milliarden Dollar. Inklusive "Fast & Furious 10" (ab sofort im Kino) sollen noch (mindestens) zwei Filme folgen. (Bild: Universal)

15/21
Platz 7: "Batman"-Reihe

Von Michael Keaton über George Clooney bis zu Ben Affleck und Robert Pattinson: Die Fledermausmaske haben sich schon viele prominenten Schauspieler über den Kopf gezogen. Die bisherigen Batman-Filme kommen auf Einnahmen von rund 6,8 Milliarden Dollar, der erfolgreichste Rächer Gothams war bislang Christian Bale in "The Dark Knight Rises" (2012; gut 1 Milliarde). (Bild: Warner Bros. Entertainment)

16/21
Platz 6: James-Bond-Filme

Für Daniel Craig (Bild) ist Schluss, wer auf ihn als neuer James Bond folgt, ist noch unklar. Zeit, sich die überaus erfolgreichen Filme der bisherigen 007-Reihe anzuschauen, etwa den Rekordhalter "Skyfall" (2012), der mehr als 1,1 Milliarden in die Kassen der 007-Macher spülte. Insgesamt konnte die Agentenreihe bereits 7,6 Milliarden Dollar umsetzen. (Bild: Danjaq, LLC, United Artists Corporation, Columbia Pictures Industries, Inc.)

17/21
Platz 5: "Avengers"

Merke: Je mehr Superhelden man in einen Film packt, desto lauter klingeln die Kassen. Das bewiesen die vier "Avengers"-Filme (im Bild: "Avengers: Infinity War" von 2018) eindrucksvoll. Bei rund 7,7 Milliarden Dollar Einnahmen machte jeder Film im Schnitt fast zwei Milliarden Umsatz. (Bild: Marvel Studios 2018)

18/21
Platz 4: "Spider-Man"-Reihe

Nostalgische Fans mögen Tobey Maguires Spider-Man als die beste Inkarnation des Spinnenmannes halten, der finanziell erfolgreichste aber ist derzeit Tom Holland: Sein "Spider-Man: No Way Home" (2019) spielte 1,9 Milliarden Dollar ein, die bislang zehn Spider-Man-Filme zusammen satte 8,3 Milliarden. (Bild: Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH)

19/21
Platz 3: Die magische Welt von J. K. Rowling

Wer hätte einst gedacht, dass aus einem Buch über einen jungen Zauberer eine milliardenschwere Unterhaltungsindustrie werden würde? "Harry Potter"-Autorin J. K. Rowling wohl kaum. Dennoch spielten die acht Potter-Filme und die bislang zwei "Phantastische Tierwesen"-Ableger an den Kinokassen gut 9,6 Milliarden Dollar ein, allen voran "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2" (2011) mit 1,3 Milliarden Dollar Einspielsumme. (Bild: Ian Gavan/Getty Images)

20/21
Platz 2: "Star Wars"

Seit 1977 begeistert die Welt von "Star Wars" junge und alte Sternenkrieger gleichermaßen. Das Universum, das sich einst George Lucas ausgedacht hat, machte mit bislang zehn Filmen mehr als 10,3 Milliarden Dollar Umsatz an den Kinokassen. "Das Erwachen der Macht" (2016), der Auftaktfilm der letzten "Star Wars"-Trilogie, spielte mit 2,068 Milliarden US-Dollar am meisten ein. (Bild: 2015 Lucasfilm Ltd. & TM / Disney)

21/21
Platz 1: Marvel Cinematic Universe

Das Marvel Cinematic Universe (MCU) sprengt alle Rekorde. Die bislang 31 Filme - darunter auch die bereits gelisteten "Avengers"- und "Spider-Man"-Reihen - konnten weltweit mehr als 28,6 Milliarden US-Dollar einspielen. Alleine "Avengers: Endgame" (2018), das bombastische Finale der dritten Phase im MCU, setze an den Kinokassen 2,7 Milliarden US-Dollar um. (Bild: Disney)

Von "Toy Story" bis zum "Fast & Furious"-Franchise: Hier kommen die finanziell erfolgreichsten Filmreihen aller Zeiten!