Eishockey-WM: USA schießen sich für DEB-Team warm

Die Amerikaner gewannen ihre ersten beiden Partien
Die Amerikaner gewannen ihre ersten beiden Partien

Das US-Nationalteam hat sich bei der Eishockey-WM in Finnland und Lettland für das Duell mit Deutschland warmgeschossen. Die Amerikaner, die zum Auftakt Titelverteidiger Finnland mit 4:1 entzaubert hatten, fegten am Sonntag in Tampere Aufsteiger Ungarn mit 7:1 (2:1, 2:0, 3:0) vom Eis und gehen als Tabellenführer der Gruppe A in das Spiel am Montag (15.20 Uhr MESZ/Sport1 und MagentaSport) gegen die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB).

Nachdem die Ungarn überraschend durch Istvan Sofron (5.) in Führung gegangen waren, sorgten Alex Tuch (7.), Nick Bonino (19., 24.), Cutter Gauthier (34.), Connor Mackey (42.), Rocco Grimaldi (45.) und Luke Tuch (57.) für klare Verhältnisse. Schon bei der WM-Generalprobe am vergangenen Dienstag in München hatten die Amerikaner beim 6:3 gegen das deutsche Team gezeigt, dass im Kampf um die Medaillen mit ihnen zu rechnen ist.

Deutschlands Auftaktgegner Schweden ließ beim 5:0 (1:0, 2:0, 2:0) gegen Österreich nichts anbrennen und feierte damit nach dem Erfolg gegen das DEB-Team (1:0) den zweiten Sieg bei dieser WM. Dänemark bezwang Frankreich 4:3 (2:0, 1:3, 0:0, 1:0) nach Verlängerung und bleibt auch ungeschlagen.

In der Gruppe B in Riga tat sich Rekordweltmeister Kanada ein wenig schwerer. Gegen Aufsteiger Slowenien setzte sich die Auswahl aus dem Eishockey-Mutterland nach schwachem Start mit 5:2 (0:1, 3:0, 2:1) durch und verbuchte ebenso wie der Nachbar nach zwei Spielen die Maximalausbeute von sechs Punkten.

Tabellenführer nach zwei Spielen ist aber die Schweiz. Die Eidgenossen gewannen gegen Norwegen 3:0 (2:0, 0:0, 1:0) und haben damit weiterhin keinen Gegentreffer kassiert. Auch der WM-Dritte Tschechien steht nach dem 5:1 (2:0, 0:1, 3:0) gegen Kasachstan bei sechs Punkten.