Donald Trumps Anwalt bezeichnete ihn einst als „rassistisch“, „krank“ und „erbärmlich“

Donald Trump credit:Bang Showbiz
Donald Trump credit:Bang Showbiz

Donald Trump hat den renommierten Anwalt Drew Findling angeheuert. Dieser soll ihn während der strafrechtlichen Ermittlungen wegen Wahlfälschung im Jahr 2020 vertreten.

Staranwalt Findling und der angeklagte Ex-Präsident Trump sind keine Fremden.

So hatte Findling, ein überzeugter Liberaler, Trump 2017 auf Twitter wegen dessen Haltung zu den „Central Park Five“ kritisiert.

Bei den „Central Partk Five“ handeltees sich um eine von fünf latein- und afroamerikanischen Jugendlichen, die 1989 zu Unrecht wegen der Vergewaltigung einer weißen Joggerin im New Yorker Central Park verurteilt wurden.

Die Urteile stellten sich später als falsch heraus und wurden aufgehoben.

Trump, der sich in dem Fall vehement für die Todesstrafe ausgesprochen hatte, fand keine Worte der Entschuldigung für die Justizopfer und nahm seine Äußerungen auch nicht zurück.

Diese Haltung hatte Drew Findling als „rassistisch, grausam, krank, unverzeihlich und unamerikanisch“ bezeichnet.

Doch nun hat sich dieser scharfe Trump-Kritiker entschieden, den rechtskonservativen Trump zu vertreten.

„Wir haben unser ganz privates Leben und unsere persönliche politische Haltung, und ich entschuldige mich nicht für meine persönliche Politik“, erklärte Drew Findling gegenüber der New York Times und verwies auf seine anwaltliche Neutralität.