Mit diesen pflegeleichten Pflanzen verschönern Sie Ihren Garten
- 1/13
Schöner Garten
Sie müssen keinen grünen Daumen haben, um einen grünen und blühenden Garten genießen zu können. Keine Sorge, es gibt viele Pflanzenarten, die sich fast von alleine pflegen und Ihr fehlendes Talent für Gartenarbeit verzeihen. Wir zeigen Ihnen eine Auswahl an pflegeleichten Pflanzen für Garten und Balkon ... (Bild: iStock / YuraWhite)iStock / YuraWhite - 2/13
Pflegeleichte Kräuter, Bäumchen und Co.
In Ihrem Garten wächst nichts außer trockenen Grashalmen und Löwenzahn? Geben Sie nicht auf! Es gibt mediterrane Kräuter, kleine rote Bäumchen und sogar eine Rosensorte, die absolut pflegeleicht sind. (Bild: iStock / Andie_Alpion)iStock / Andie_Alpion - 3/13
Fette Henne
Der Name klingt ein bisschen merkwürdig, doch die Fette Henne, die auch unter dem Namen Fetthenne oder Sedum bekannt ist, ist trotzdem eine hübsche Pflanze. Sie blüht von Juni bis August und braucht nicht viel Aufmerksamkeit. Ihren Namen verdankt sie ihren dickfleischigen Blättern, die nur selten gegossen werden müssen. Die Fette Henne mag es sonnig oder halbschattig und geht selbst im Winter bei Frost nicht ein. (Bild: iStock / N-sky)iStock / N-sky - 4/13
Fächer-Ahorn
Sie haben nur einen kleinen Garten, wünschen sich aber ein Bäumchen? Pflanzen Sie am besten einen Fächer-Ahorn, der braucht selbst in seinen jungen Jahren keine gesonderte Pflege und wird nicht allzu groß. Am schönsten ist der rote Fächer-Ahorn. Seine Blätter sind ein echter Blickfang und lenken von der ein oder anderen unschönen Ecke in Ihrem Garten ab. (Bild: iStock / allou)iStock / allou - 5/13
Rose "Larissa"
Rosen gelten als anspruchsvoll und benötigen viel Pflege. Nicht so die Rose "Larissa", die zu den sogenannten selbstreinigenden Sorten gehört. Ihre alten Blüten fallen von alleine ab, um den neuen Platz zu machen. "Larissa" ist außerdem besonders resistent gegen Schädlinge und Pilze. Mit einem intensiven Rosenduft kann "Larissa" allerdings nicht dienen. (Bild: iStock / MasterChefNobu)iStock / MasterChefNobu - 6/13
Wieseniris
Auch die schöne Wieseniris gehört zu den selbstreinigenden Pflanzen, die ihre verblühten Blüten selbstständig abwirft. Bevor es dazu kommt, können Sie sich an der blau-violetten Farbe erfreuen. Die Wieseniris gehört zu den Schwertlilien, gilt aber als die pflegeleichteste ihrer Sorte. An einem sonnigen Ort fühlt sie sich pudelwohl und wird nur selten krank. (Bild: iStock / Lusyaya)iStock / Lusyaya - 7/13
Lavendel
Lavendel schenkt Ihnen und Ihrem Garten einen herrlichen Duft, eine intensive Farbe und vertreibt auch noch Mücken. Dafür erwartet er praktisch keine Gegenleistung und ist mit viel Sonne und wenig Wasser zufrieden. Perfekt für jeden untalentierten Hobbygärtner. (Bild: iStock / wjarek)iStock / wjarek - 8/13
Rosmarin
Auch der Rosmarin gehört zu den erstaunlich pflegeleichten Kräutern, die Ihrem Garten ein mediterranes Flair verleihen. Ähnlich wie der Lavendel braucht der Rosmarin kaum Wasser, freut sich über Sonne, gibt sich aber auch mit Halbschatten zufrieden. (Bild: iStock / Patrick Daxenbichler)iStock / Patrick Daxenbichler - 9/13
Vergissmeinnicht
Verwandeln Sie mit Vergissmeinnicht Ihren traurigen Rasen in einen blauen Blumenteppich. Diese kleinen Schönheiten verzaubern in größeren Gruppen jeden noch so kargen Garten. Vergissmeinnicht braucht nicht viel Sonne oder Wasser und vermehrt sich in den Folgejahren. (Bild: iStock / NataGolubnycha)iStock / NataGolubnycha - 10/13
Die Bartnelke
Geben Sie Ihrem Garten einen Klecks Farbe mit der anspruchslosen, doch wunderschönen Bartnelke. Für einen trockenen und sonnigen Platz bedankt sich die zweijährige Staudennelke mit einem intensiven Duft, der zahlreiche Bienen und Schmetterlinge anzieht. (Bild: iStock / AntoinetteW)iStock / AntoinetteW - 11/13
Duftsteinrich
Auch der Duftsteinrich ist ein echter Magnet für Bienen und versprüht einen wohlriechenden Geruch nach Honig auf Ihrem Balkon oder in Ihrem Garten. Der Duftsteinrich ist ein niedrig wachsendes Steinkraut, das sich selber weiter aussät und von Mai bis Oktober blüht. (Bild: iStock / Andrei Stanescu)iStock / Andrei Stanescu - 12/13
Tausendschön
Zur Gattung der Gänseblümchen gehört Tausendschön, auch Maßliebchen genannt. Wie der lateinische Name "Bellis perennis" schon sagt, ist sie "schön und ausdauernd". Von März bis Spätsommer blüht Tausendschön rot, rosa oder weiß und sät sich wie der Duftsteinrich selber weiter aus. (Bild: iStock / Neydtstock)iStock / Neydtstock - 13/13
Funkien
Ihr Garten ist dauerhaft schattig und feucht? Dann werden sich Funkien sehr wohl bei Ihnen fühlen. Sie können aus vielen verschiedenen Funkiensorten auswählen, ein echter Blickfang sind Funkien mit herzförmigen großen Blättern. Erwähnenswert sind aber auch die Blüten, die an langen Stielen von Juli bis August blühen und duften. (Bild: iStock / SvetlanaKlaise)iStock / SvetlanaKlaise