Mit diesen Lebensmitteln helfen Sie Ihrem Stoffwechsel auf die Sprünge
- 1/18
So boosten Sie Ihren Stoffwechsel
Die Ausrede: "Mein Stoffwechsel ist einfach zu langsam" zählt nicht mehr, wenn Sie die folgenden Lebensmittel auf Ihren Speiseplan setzen und einige Aktivitäten in Ihren Alltag einbauen! Welche das sind, erfahren Sie in der Galerie ... (Bild: iStock / Melpomenem) - 2/18
Kaltes, klares Wasser
Sie können es wahrscheinlich nicht mehr hören, aber es stimmt: Trinken Sie viel Wasser. Wer andere Getränke durch Wasser ersetzt, spart 100 Prozent Kalorien, denn es ist kalorienlos. (Bild: iStock / rclassenlayouts) - 3/18
Kaltes Wasser
Studien zeigten außerdem, dass 0,5 Liter Wasser den ruhenden Stoffwechsel um zehn bis 30 Prozent pro Stunde beschleunigen. Kaltes Wasser muss vom Körper erwärmt werden und verbrennt dabei Energie. Eine halbe Stunde vor dem Essen getrunken, sorgt es dafür, dass wir weniger Nahrung zu uns nehmen. (Bild: iStock / Valeriy_G) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 4/18
Warmes Wasser
Auch warm getrunken hilft Wasser dem Stoffwechsel auf die Sprünge. Vor allem, wenn man es morgens auf nüchternen Magen trinkt und Ingwer und Zitrone hinzugibt, kommt der Körper auf Trab. (Bild: iStock / egal) - 5/18
Beautywaffe Beeren
Zum Frühstück oder vor dem Sport bietet sich ein Frucht-Smoothie an. Vor allem Beeren boosten den Stoffwechsel und versorgen uns zudem mit Vitaminen, Antioxidantien sowie Ballast- und Mineralstoffen. Gemixt werden sie am besten mit Pflanzenmilch aus Soja, Kokos oder Mandeln. (Bild: iStock / nerudol) - 6/18
Protein pusht den Stoffwechsel
Wir brauchen Protein, um Muskelaufbau und Körperprozesse am Laufen zu halten. Dieses kann aus Bohnen, Eiern oder magerem Bio-Fleisch stammen. (Bild: iStock / Anikona) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 7/18
Falsch würzen
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Kräuter in die Sauce oder die Suppe zu geben? Das hängt von der Art der verwendeten Kräuter ab: Getrocknete Kräuter brauchen länger, bis sich die enthaltenen Öle und Aromen entfalten. Deshalb sollten sie bereits zu Beginn des Kochens hinzugefügt werden. Frische Kräuter hingegen sollten erst am Ende hinzukommen, da ihre flüchtigen Öle sonst verloren gehen. (Bild: iStock / monticelllo) - 8/18
Ananas
Das Geniale an einer Ananas ist: Beim Verzehr verbrennt man mehr Kalorien, als man zu sich nimmt. Wichtig: Am besten pur und morgens verzehren, damit der Effekt erzielt wird und der Stoffwechsel auf Hochtouren läuft. (Bild: iStock / Oleksii Polishchuk) - 9/18
Snacken erlaubt
Wer bisher dachte, Mandeln sind viel zu fetthaltig, um regelmäßig geknabbert zu werden, der darf sich freuen: Selbst der Diätcoach der Stars, David Kirsch, empfiehlt zehn Stück am Nachmittag. Sie helfen sogar beim Abnehmen und spenden gesunde Pflanzenenergie, wertvolle Fette und Vitamine. (Bild: iStock / inewsistock) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 10/18
Koffein-Kick
Kaffee tritt unserem Stoffwechsel ordentlich in den Allerwertesten - sofern er schwarz getrunken wird. Denn Zucker oder Milch machen den ankurbelnden Effekt zunichte. Sie mögen keinen Kaffee? (Bild: iStock / Seva_blsv) - 11/18
Grüner Tee
Dann trinken Sie grünen Tee. Der macht zudem wach und stoppt den Heißhunger auf Süßigkeiten. Als Kaltgetränk eignet sich als Stoffwechselanregung hingegen folgende Köstlichkeit ... (Bild: iStock / KMNPhoto) - 12/18
Kokoswasser
Kokoswasser ist ein Alleskönner: Die supergesunden Inhaltsstoffe helfen unter anderem beim Abnehmen, kicken den Stoffwechsel und beugen einer Übersäuerung des Körpers vor. Das ist vor allem wichtig nach dem Sport. (Bild: iStock / AnnaPustynnikova) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 13/18
Training
Sorry, aber ohne Bewegung ist es einfach sehr schwer, den Stoffwechsel zu beschleunigen. Sie müssen keinen Marathon laufen und auch keine Muckibude besuchen, aber ein 30-minütiger strammer Spaziergang täglich oder Training mit dem eigenen Körpergewicht helfen, um in Schwung zu kommen. (Bild: iStock / Ridofranz) - 14/18
Mehr Muskeln, schnellerer Metabolismus
Wie gesagt, Sie müssen nicht zum Bodybuilder werden, aber je mehr Muskelmasse Sie haben, desto schneller läuft Ihr Stoffwechsel. Nach einem Workout schläft es sich auch besser - und die körperliche Erholungsphase ist ebenso wichtig. (Bild: iStock / Ridofranz) - 15/18
Schlafmangel entschleunigt Stoffwechsel
Wer über einen längeren Zeitraum zu wenig schläft, nimmt Studien zufolge schneller zu, verlangsamt den Stoffwechsel und isst ungesünder. Mal abgesehen davon, dass man träger ist und sich weniger zum Sport aufraffen kann. (Bild: iStock / bernardbodo) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 16/18
Schlaflosigkeit? Das könnten die Gründe sein
Bei vielen Menschen entfaltet Baldrian die schlaffördernde Wirkung allerdings erst nach einer zweiwöchigen Kur. Hopfen, Johanniskraut und Kamille sorgen ebenfalls für Ruhe. Empfehlenswert ist auch ein Lavendelbad oder ein mit Lavendel gefülltes Kissen. Der angenehme Duft führt Sie sanft ins Land der Träume. (Bild: iStock / AntonioGuillem) - 17/18
Kochen mit Kokosöl
Anstatt Butter zu verwenden, setzen Sie auf Kokosöl als Fett in der Küche. Die Mineralstoffbombe beschleunigt nicht nur den Metabolismus, sondern macht auch von innen und außen schön, zum Beispiel als Cellulite mindernde Bodylotion oder Glanz spendende Haarkur. (Bild: iStock / bhofack2) - 18/18
Viele kleine oder wenige große Mahlzeiten?
Diäten raten oft, viele kleine Mahlzeiten pro Tag zu sich zu nehmen. Fünf bis sogar zwölf werden empfohlen, unter anderem mit der Begründung, dass dadurch der Stoffwechsel am besten arbeitet. Studien zeigten jedoch, dass es auf die Gesamtkalorienzufuhr, die Inhaltsstoffe der Lebensmittel und den individuellen Grundumsatz ankommt. So sind zwei oder drei Mahlzeiten ebenso möglich wie zeitweilige Fastenphasen. (Bild: iStock / klenova)