Diese Stars wurden mit einem Einreiseverbot belegt

1/30
Du kommst hier nicht rein!
Wir müssen leider draußen bleiben! Ungebührliches Verhalten, Drogenmissbrauch oder Vorstrafen wegen Gewalt: Stars wie Alec Baldwin (Bild) dürfen in manche Länder dieser Welt nicht einreisen. Wer wo Hausverbot bekam, zeigen wir Ihnen in unserer Galerie. (Bild: Mark Sagliocco/Getty Images for National Geographic) (Mark Sagliocco/Getty Images for National Geographic)
2/30
Katy Perry - China
Eigentlich hätte Katy Perry als Stargast bei der Victoria's Secret Fashion Show in Shanghai Ende November 2017 auftreten sollen, doch daraus wurde nichts. Denn bei einem Konzert in der taiwanesischen Hauptstadt Taipeh hatte die Sängerin 2015 ein Sonnenblumenkleid getragen - ein Jahr zuvor waren die Blumen zum Symbol der taiwanesischen Unabhängigkeitsbewegung geworden. (Bild: Emma McIntyre/Getty Images for Variety) (Emma McIntyre/Getty Images for Variety)
3/30
Gigi Hadid - China
Auch Gigi Hadid durfte nicht zur Modeschau anreisen. Dem Model ist möglicherweise ausgerechnet ein Keks zum Verhängnis geworden: Sie hatte Anfang 2017 auf Instagram ein Video geteilt, auf dem sie ein Gebäckstück in Buddha-Form in die Kamera hält und dabei die Augen zusammenkneift. Chinesische Internetnutzer hatten den Auftritt anschließend als rassistisch und beleidigend verurteilt. (Bild: Andreas Rentz/Getty Images) (Andreas Rentz/Getty Images)
4/30
Zedd - China
Star-DJ Zedd wurde 2019 die Einreise nach China verweigert, weil ihm ein Tweet der US-Trickserie "South Park" gefiel. Deren Macher hatten in der 300. Folge der Serie harsche Kritik an der Zensur in China geübt, woraufhin alle "South Park"-Inhalte im Reich der Mitte vollständig verbannt und gesperrt wurden. (Bild: Nick Walker) (Nick Walker)
5/30
Russell Brand - Japan, Kanada, Südafrika
So viele Länder wie Russell Brand hat kaum jemand auf seiner No-Go-Liste: Unter anderem wegen Drogenmissbrauchs durfte der Schauspieler und Comedian zeitweise nicht nach Japan, Kanada und Südafrika einreisen. (Bild: Jeff Spicer/Getty Images) (Jeff Spicer/Getty Images)
6/30
Lady Gaga - Indonesien
Ihr Stil sei vulgär, ihre sexualisierten Kleider würden die Kinder verderben: Mit dieser Begründung wurde Lady Gaga 2012 ein Auftritt im überwiegend muslimischen Indonesien verweigert. (Bild: Eamonn M. McCormack/Getty Images for Critics Choice Association) (Eamonn M. McCormack/Getty Images for Critics Choice Association)
7/30
Lady Gaga - Indonesien
Ihr Stil sei vulgär, ihre sexualisierten Kleider würden die Kinder verderben: Mit dieser Begründung wurde Lady Gaga 2012 ein Auftritt im überwiegend muslimischen Indonesien verweigert. (Bild: 2018 Getty Images/Jeff Spicer) (2018 Getty Images/Jeff Spicer)
8/30
Miley Cyrus - China, Dominikanische Republik
Weil sie sich auf einem Foto über Asiaten lustig gemacht hatte, durfte Miley Cyrus 2009 nicht nach China einreisen. Sie sei "offensichtlich kein Freund Chinas", urteilte damals ein zuständiger Minister. In der Dominikanischen Republik durfte Cyrus 2014 wegen "unmoralischen Handlungen" nicht auftreten. (Bild: 2019 Getty Images/Ian Gavan) (2019 Getty Images/Ian Gavan)
9/30
Lily Allen - USA
Nachdem sie 2007 einen Fotografen in London angegriffen haben soll, wurde Lily Allen ihr Arbeitsvisum für die USA entzogen. Auf dem Flughafen von L.A. wurde die Britin zunächst befragt und dann wieder nach Hause geschickt. (Bild: Julien M. Hekimian/Getty Images) (Julien M. Hekimian/Getty Images)
10/30
Brad Pitt - China
In "Sieben Jahre in Tibet" spielte Brad Pitt die Hauptrolle. Grund genug für China, das seit 1951 Tibet besetzt hält, den Schauspieler nicht ins Land zu lassen. Inzwischen wurde die Einreisesperre aber aufgehoben. (Bild: Chris Pizzello-Pool/Getty Images) (Chris Pizzello-Pool/Getty Images)
11/30
Jean-Jacques Annaud - China
Jean-Jacques Annaud führte Regie bei "Sieben Jahre in Tibet" - und durfte China ebenfalls lange nicht betreten. 2015 konnte er dann allerdings das Drama "Der letzte Wolf" in der chinesischen Provinz Innere Mongolei drehen. (Bild: Andreas Rentz/GI) (Andreas Rentz/GI)
12/30
Richard Gere - China
Auch ihn sperrte China wegen seiner Unterstützung für Tibet aus: Richard Gere ist seit vielen Jahren mit dem seit 1959 im indischen Exil lebenden Dalai Lama eng befreundet und darf deswegen keinen Fuß ins Reich der Mitte setzen. Im April 2017 beklagte der Schauspieler außerdem, dass er wegen des zunehmenden Einflusses von China kaum noch Rollen in Hollywood-Produktionen bekäme. (Bild: Florian Ebener/Getty Images) (Florian Ebener/Getty Images)
13/30
Maroon 5 - China
Die Band Maroon 5 ereilte 2015 dasselbe Schicksal wie Richard Gere, weil ihr Keyboarder dem Dalai Lama zum Geburtstag gratuliert hatte. (Bild: Suhaimi Abdullah/Getty Images) (Suhaimi Abdullah/Getty Images)
14/30
Noel Gallagher - China
Auch Oasis mussten draußen bleiben aus China - weil Noel Gallagher 1997 bei einem Free-Tibet-Konzert aufgetreten war. (Bild: Shirlaine Forrest/Getty Images) (Shirlaine Forrest/Getty Images)
15/30
Dalai Lama - China
Dass der Dalai Lama selbst nicht mehr nach China einreisen darf, versteht sich da quasi von selbst. (Bild: Charles McQuillan/Getty Images) (Charles McQuillan/Getty Images)
16/30
Snoop Dogg - Australien, Norwegen, Niederlande, UK
Weil er charakterlich nicht geeignet sei, durfte Rapper Snoop Dogg 2007 nicht nach Australien. Probleme hatte er außerdem bereits mit Reisen nach Norwegen, Großbritannien und in die Niederlande. (Bild: Kristy Sparow/Getty Images for ETAM) (Kristy Sparow/Getty Images for ETAM)
17/30
Sacha Baron Cohen - Kasachstan
Seit Sacha Baron Cohens "Borat" weiß jeder, wo Kasachstan liegt. In dem zentralasiatischen Land fand man den Film allerdings nicht lustig - und ließ den Schauspieler eine Zeit lang nicht einreisen. Mittlerweile aber hat man in Kasachstan erkannt, dass "Borat" dem Tourismus im Land mehr geholfen als geschadet hat. (Bild: Kristian Dowling/Getty Images) (Kristian Dowling/Getty Images)
18/30
Justin Bieber - China
Mitte 2017 durfte Justin Bieber wegen "schlechtem Verhalten" nicht nach China. Schuld daran seien auch frühere Auftritte des Sängers in dem Land, hieß es. So hatte sich Bieber 2013 auf den Schultern seiner Bodyguards auf die Chinesische Mauer tragen lassen. (Bild: Dimitrios Kambouris/Getty Images for The Met Museum/Vogue ) (Dimitrios Kambouris/Getty Images for The Met Museum/Vogue)
19/30
Paris Hilton - Japan
Paris Hilton hat es geschafft, nicht nach Japan gelassen zu werden: 2010 wurde ihr wegen eines Drogenvergehens die Einreise in das Land verweigert. (Bild: Amy Sussman/Getty Images) (Amy Sussman/Getty Images)
20/30
Rolling Stones - Japan
Auch die Rolling Stones durften nicht nach Japan - 1967 und 1970 war das. Auch bei ihnen war Drogenkonsum der Grund für die Sperre. (Bild: Roger Jackson/Getty Images) (Roger Jackson/Getty Images)
21/30
Björk - China
Nicht ihre extravaganten Kostüme waren es, die Björk in China zur Persona non grata machen, sondern, genau: ihre Unterstützung für Tibet. (Bild: Jim Dyson/Getty Images) (Jim Dyson/Getty Images)
22/30
Martin Scorcese - China
Auch Kultregisseur Martin Scorcese hat's getroffen. Die Volksrepublik China belegte den Filmemacher aufgrund seines Biopics "Kundun" (1997), welches das Leben des Dalai Lama nacherzählt, mit einem lebenslangen Einreiseverbot. (Bild: 2019 Getty Images/Vittorio Zunino Celotto) (2019 Getty Images/Vittorio Zunino Celotto)
23/30
50 Cent - Kanada
Wegen seines Vorstrafenregisters wurde es US-Rapper 50 Cent 2005 nicht erlaubt, ins Nachbarland Kanada einzureisen. (Bild: Torsten Laursen/Getty Images) (Torsten Laursen/Getty Images)
24/30
Chris Brown - Australien, Neuseeland
Eigentlich wollte Chris Brown 2015 in Australien und Neuseeland auftreten. Doch wegen seiner Bewährungsstrafe - Brown hatte 2009 seine damalige Freundin Rihanna misshandelt - ließ man ihn nicht rein. (Bild: Dan Kitwood/Getty Images) (Dan Kitwood/Getty Images)
25/30
Akon - Sri Lanka
Keine gute Idee: In einem Video zeigte Akon nackte Frauen, die vor einer Buddha-Statue tanzten. Die Folge: Der Sänger durfte nicht mehr nach Sri Lanka. (Bild: Getty Images) (Getty Images)
26/30
Elton John - Israel
Ob Elton John es ernst meinte, als er 2010 Jesus als schwul bezeichnete? In Ägypten fand man die Aussage auf jeden Fall nicht lustig - und verweigerte dem Musiker das Visum. (Bild: Ian Gavan/Getty Images for Harlequins) (Ian Gavan/Getty Images for Harlequins)
27/30
Boy George - USA
Weil er 2008 in London vor Gericht erscheinen musste, verweigerten die US-Behörden Boy George im selben Jahr die Einreise. Noch zwei Jahre zuvor musste der Paradiesvogel in New York die Straßen fegen - weil er über eine angebliche Straftat gelogen hatte. (Bild: Mark Metcalfe/Getty Images for AFI) (Mark Metcalfe/Getty Images for AFI)
28/30
Beyoncé - Malaysia
Für öffentliche Auftritte von Frauen gibt es in Malaysia (Staatsreligion: Islam) strenge Gesetze: Zwischen Schulter und Knie darf keine Haut zu sehen sein - und tiefe Ausschnitte sind natürlich sowieso tabu. Weil US-Sängerin Beyoncé dem nicht entsprechen wollte, fielen ihre 2007 und 2009 geplanten Konzerte in Malaysia ins Wasser. (Bild: Kevin Winter/Getty Images for The Recording Academy) (Kevin Winter/Getty Images for The Recording Academy)
29/30
Alec Baldwin - Philippinen
In "The Late Show with David Letterman" machte Alec Baldwin 2009 einen Witz über "philippinische Importbräute". Das hätte er mal lieber sein lassen, fand man in dem asiatischen Land - und sprach ein Einreiseverbot aus. (Bild: Kevork Djansezian/Getty Images for Comedy Central) (Kevork Djansezian/Getty Images for Comedy Central)
30/30
Beatles - Israel
Weil sie angeblich einen negativen Einfluss auf die Jugend ausübten, durften die Beatles nicht in Israel auftreten. Das war allerdings vor langer Zeit - 1964. (Bild: Keystone/Hulton Archive/Getty Images) (Keystone/Hulton Archive/Getty Images)

China, die USA oder Japan: Die Liste der Länder, die internationalen Stars die Einreise verweigerten, ist lang.