Diese Nachwuchstalente starteten dank "The Voice Kids" durch

1/21
"The Voice Kids"
Auftritte im US-Fernsehen, Auszeichnungen und ein Top-10-Hit in den deutschen Charts: Auch wenn Zoe Wees nicht zur strahlenden Siegerriege von "The Voice Kids" gehört, startete die Sängerin nach ihrer Teilnahme an der Talentshow im Musikbusiness durch. Und Wees ist nicht das einzig strahlende Beispiel, wie unsere Galerie zeigt. (Bild: Getty Images / Simon Hofmann) (Getty Images / Simon Hofmann)
2/21
Raus in den Sing-offs
Eine internationale Pop-Hoffnung aus Deutschland: Zoe Wees war 2017 bei "The Voice Kids" im Team Sasha dabei, musste in den Sing-offs allerdings die Segel streichen. Ihrem Werdegang auf der Bühne tat das aber keinen Abbruch - ganz im Gegenteil. (Bild: Johanna Berghorn) (Johanna Berghorn)
3/21
Ab ins US-Fernsehen
In den vergangenen Jahren nahm die Karriere von Zoe Wees richtig an Fahrt auf: Die Single "Control" wurde 2020 unter anderem in Belgien, Frankreich, Italien und den USA mit Gold ausgezeichnet. Wees trat sogar im US-Fernsehen auf ("The Late Late Show with James Corden"). (Bild: Universal Music) (Universal Music)
4/21
Kooperation mit Weltstars
2022 stand Zoe Wees auf einigen großen Festivals auf der Bühne, spielte unter anderem im Münchener Olympiastadion bei der Debütauflage des "Superbloom"-Festivals. Auch echte Weltstars wurden auf die 21-Jährige aufmerksam: Unter anderem verpflichteten Kygo und Felix Jaehn Wees als Duettpartnerin. (Bild: Universal Music / Philipp Gladsome) (Universal Music / Philipp Gladsome)
5/21
Zurück zu den Wurzeln
Auch als Solokünstlerin kann sich die Bilanz der Nachwuchssängerin sehen lassen. Ihre Single "Girls Like Us" chartete 2021 in Deutschland auf Platz neun, in der Schweiz sogar auf Platz drei. Trotzdem bleibt Zoe Wees auch ihren Wurzeln treu und stand im "The Voice of Germany"-Finale 2022 als Gastact auf der Bühne. (Bild: 2022 Getty Images/Sebastian Reuter) (2022 Getty Images/Sebastian Reuter)
6/21
Trotz "The Voice"-Aus auf Platz eins
Und noch ein Musikstar, der seine ersten Schritte bei "The Voice Kids" machte. Schon mit 13 Jahren sang Mike Singer in der Castingshow, kam im Team von Lena Meyer-Landrut aber nicht über die Battle-Phase hinaus. Seinen Weg in der Musikbranche ging Singer trotzdem. Schon sein Debütalbum "Karma" stürmte 2017 auf Platz eins der deutschen Album-Charts. (Bild: Bodo Schackow - Pool/Getty Images) (Bodo Schackow - Pool/Getty Images)
7/21
Preisgekrönt
Bis heute ließ Mike Singer vier weitere Alben folgen, drei davon (zuletzt "Emotions", 2022) landeten ebenfalls ganz oben in den Hitlisten. Abgesehen von seinen erfolgreichen Platten durfte sich der Künstler 2018 über den MTV European Music Award als "Best German Act" freuen. (Bild: Universal Music) (Universal Music)
8/21
An der Seite des "Poptitans"
Doch nicht nur vor dem Mikrofon, auch vor den TV-Kameras avancierte Mike Singer (rechts) zum gefragten Gesicht. Als Wuschel kostümiert schrammte der Künstler in der zweiten "Masked Singer"-Staffel als Zweiter nur haarscharf am Sieg vorbei. 2021 bildete er nebst "Poptitan" Dieter Bohlen und Maite Kelly die Jury von "Deutschland sucht den Superstar" (RTL). (Bild: TVNOW / Stefan Gregorowius) (TVNOW / Stefan Gregorowius)
9/21
Flotte Sohle auf dem Parkett
Sein Taktgefühl bewies der Popsänger zuletzt auch bei "Let's Dance". Mit seiner Tanzpartnerin Christina Luft belegte Singer in Staffel 15 der RTL-Tanzshow 2022 einen achtbaren siebten Platz. (Bild: RTL / Stefan Gregorowius) (RTL / Stefan Gregorowius)
10/21
Unfassbarer YouTube-Klickerfolg
Offene Münder bei der "The Voice Kids"-Jury, punktgenaue Harmonien, Standing Ovations und die ganz großen Gefühle: Die Schwestern Mimi und Josefin ließen mit ihrer Version des Radiohead-Gänsehauthits "Creep" bei den Blind Auditions 2019 keine Augen trocken. Das Cover der beiden steht mittlerweile bei YouTube bei 94 Millionen Aufrufen. (Bild: Andreas Rentz / Getty Images for Greentech Festival) (Andreas Rentz / Getty Images for Greentech Festival)
11/21
Gänsehaut bei der ganzen Jury
"Ich kann nicht mehr", konnte es Jurorin Lena Meyer-Landrut kaum glauben. Doch im Rennen um die Schwestern ging die ESC-Gewinnerin leer aus, sie entschieden sich für The BossHoss (Alec Völkel, links: "Ich hatte Gänsehaut am ganzen Körper.") - und sicherten sich den Sieg in der siebten Staffel. (Bild: Andreas Rentz / Getty Images for Greentech Festival) (Andreas Rentz / Getty Images for Greentech Festival)
12/21
Unter neuem Namen aktiv
Nach dem "The Voice"-Sieg nahmen die beiden Singles mit The BossHoss und Michael Schulte auf. Seit Mitte 2022 sind Mimi und Josy unter dem Namen Havet unterwegs, im August 2022 veröffentlichten sie die EP "Mamas Lullaby". Zuvor hatten sie 2020 den Titelsong zum Kinofilm "Jim Knopf und die Wilde 13" komponiert und eingesungen. (Bild: Andreas Rentz / Getty Images for Greentech Festival) (Andreas Rentz / Getty Images for Greentech Festival)
13/21
Mit Rap eine Runde weiter
Mit umgedrehter Basecap, lässigem Style und einem Hit von Macklemore und Ryan Lewis überzeugte Lukas Rieger 2014 als Sänger und Rapper. Lena Meyer-Landrut gefiel der Auftritt mit "Can't Hold Us" am besten und gab die Backgroundtänzerin für den damals 14-Jährigen. Trotzdem war für Rieger nach der zweiten Runde Schluss. (Bild: Getty Images / Andreas Rentz) (Getty Images / Andreas Rentz)
14/21
Chartstürmer und Influencer
Entmutigen ließ sich der Teenager von seinem Aus bei "The Voice Kids" aber nicht. 2016 chartete er mit seinem Debütalbum "Compass" auf Platz vier der deutschen Charts. Mit "Code" ging es 2018 sogar auf Platz zwei. Darüber hinaus bewies Rieger sein Gespür für Social Media - mit über vier Millionen TikTok-Followern und mehr als 2,4 Millionen bei Instagram. (Bild: Getty Images / Joshua Sammer) (Getty Images / Joshua Sammer)
15/21
Ein echter Tausendsassa
Auch als Autor traf Lukas Rieger den Nerv vieler Leser. Seine Autobiografie "Der Lukas Rieger Code" setzte sich 2017 an die Spitze der "Spiegel"-Bestsellerliste. 2019 tanzte er bei "Let's Dance" auf den zwölften Platz. Und 2019 wagte er sich für den Kinofilm "Mein Lotta-Leben - Alles Bingo mit Flamingo!" vor die Kamera - ein echtes Multitalent! (Bild: Getty Images / Florian Ebener) (Getty Images / Florian Ebener)
16/21
Erste Single mit zehn Jahren
Mit eineinhalb Jahren stand Carlotta Truman erstmals auf der Bühne, mit neun Jahren verzauberte sie das TV-Publikum und schaffte es bis ins Finale der RTL-Castingshow "Das Supertalent" (Bild). Die erste Single im Alter von zehn Jahren und Auftritte etwa beim damaligen Bundespräsidenten Christian Wulff folgten. (Bild: Getty Images / Stefan Menne) (Getty Images / Stefan Menne)
17/21
Ab aufs Podium
Finale war auch die Devise, als Carlotta Truman (Bild mit German Shulga) 2014 bei "The Voice Kids" ihr Glück versuchte. Mit Coach Johannes Strate reichte es für Platz zwei. Eine noch größere Bühne sollte für die Künstlerin aber fünf Jahre später folgen. (Bild: Getty Images / Ben Kriemann) (Getty Images / Ben Kriemann)
18/21
ESC-Debakel
Mit Laura Kästel (links) bildete Carlotta Truman das Duo S!sters, das Deutschland 2019 zum ESC in Tel Aviv schickte. Mit Trumans Glückssträhne war es bei dem Gesangswettstreit aber zu Ende. Ohne einen einzigen Publikumspunkt und einer ebenso verheerenden Jurywertung landeten die Musikerinnen mit ihrem Song "Sister" auf dem vorletzten Platz. (Bild: Gina Wetzler / Getty Images) (Gina Wetzler / Getty Images)
19/21
Erfolgreich bei TikTok
2017 verpasste Leonie Greiner als Zweitplatzierte um Haaresbreite den Sieg bei "The Voice Kids". Der Musik blieb sie trotzdem treu. 2021 steuerte sie beim Kinofilm "Ostwind" den Titelsong bei. Dazu hat die 18-Jährige bei TikTok dank einiger Cover-Versionen eine große Gefolgschaft von mehr als einer halben Million Fans hinter sich geschart. (Bild: Getty Images / Reinaldo Coddou H.) (Getty Images / Reinaldo Coddou H.)
20/21
Zurück zu den Wurzeln
Die sozialen Medien nutzt auch Keanu Rapp (links, mit Nathan Goldblat) als Sprungbrett. 700.000 Follower hält er bei Instagram auf dem Laufenden, etwa über eine seiner zahlreichen Singles, die Rapp während der vergangenen Jahre veröffentlichte. Dazu war er 2021 als Online-Moderator bei "The Voice Kids" im Einsatz. (Bild: Florian Ebener / Getty Images for Splendid Film) (Florian Ebener / Getty Images for Splendid Film)
21/21
Auch in den USA ein Star
Mit Coach Max Giesinger schaffte es Benicio Bryant 2018 bei "The Voice Kids" bis ins Finale. So richtig los ging es für den damals 13-Jährigen aber erst im Anschluss. Der gebürtige US-Amerikaner startete in seiner Heimat bei "America's Got Talent" durch und schaffte es auch dort ins Finale. Bryants meistgestreamter Song bringt es bei Spotify auf mehr als 1,3 Millionen Wiedergaben. (Bild: Getty Images / Frazer Harrison) (Getty Images / Frazer Harrison)

Von Zoe Wees bis Mike Singer: Eine Castingshow muss man nicht zwingend gewinnen, um danach Karriere zu machen. Welche Nachwuchskünstler "The Voice Kids" als Sprungbrett für einen erfolgreichen Werdegang im Musikbusiness nutzten, lesen Sie hier.