Diese Lebensmittel halten Sie jung

1/16
Jung durch Ernährung
"Du bist, was du isst" - an diesem Sprichwort ist tatsächlich etwas dran. Natürlich gibt es viele Faktoren, die Einfluss auf unseren Körper haben. Wer sich aber gesund ernährt und zu den richtigen Lebensmitteln greift, kann einen Anti-Aging-Effekt erzielen. Einige Lebensmittel helfen dabei, das Altern des Körpers zu verlangsamen oder - besser gesagt - das jugendliche Aussehen zu erhalten. (Bild: iStock/David-Prado) (iStock/David-Prado)
2/16
Ausgewogene Ernährung
An oberster Stelle gilt: Ernähren Sie sich ausgewogen. Wer einseitig nur bestimmte Nahrungsmittel zu sich nimmt, dem droht ein Mangel. Für einen gesunden Körper ist eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen, Fetten, Eiweiß, Kohlenhydraten, Spurenelementen und Mineralien wichtig. Der Körper braucht von allem etwas. (Bild: iStock / Lisovskaya) (iStock / Lisovskaya)
3/16
Viel Wasser
Trinken Sie sich einfach jung. Dafür sollten Sie rund zwei Liter Wasser am Tag trinken. Bei körperlicher Anstrengung, Sport oder Hitze sollten es sogar noch mehr sein. Unser Körper besteht selbst zu 70 Prozent aus Wasser. Erhält er nicht genug Flüssigkeit, hat das auch Auswirkungen auf die Elastizität der Haut. (Bild: iStock / SanneBerg) (iStock / SanneBerg)
4/16
Tomaten
In Tomaten sind Carotinoide enthalten. Diese verleihen der Haut ein frisches Aussehen. Aber nicht nur das: Der Feind Nummer eins für eine faltenfreie Haut ist die Sonneneinstrahlung. Die UV-Strahlen begünstigen die Hautalterung. Carotinoide können von innen heraus einen natürlichen Sonnenschutzfaktor aufbauen und so die Haut vor der Sonne schützen. Die Sonnencreme kann trotzdem nicht durch Tomaten ersetzt werden. (Bild: Getty Images / Michael Bradley) (Getty Images / Michael Bradley)
5/16
Grünkohl
Grünkohl landet vor allem im Winter auf unserem Teller und liefert viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Ballaststoffe, Folsäure, Kalium, Kalzium und Vitamin C. Außerdem enthält das Wintergemüse Antioxidantien, die schädliche Stoffe im Körper bekämpfen. Diese Mischung sorgt für eine perfekte Elastizität der Haut. (Bild: iStock / Nachteule) (iStock / Nachteule)
6/16
Rote Trauben
In Weintrauben stecken Vitamin B6 und Folsäure. Vor allem rote Weintrauben wirken durch den Pflanzenstoff Resveratrol antioxidativ. Einziges Manko: Sie enthalten viel Fruchtzucker, deshalb sollten sie unbedingt nur in Maßen gegessen werden. (Bild: iStock / HappyNati) (iStock / HappyNati)
7/16
Fenchel
Fenchel zählt wohl zu den unterschätzten Gemüsesorten. Er ist reich an vielen Nährstoffen wie Kalzium, Vitamine B, C und E, Folsäure, Eisen und Magnesium. Das tut auch der Haut gut. Wird er auf die Haut aufgetragen, kann er sogar bei trockener Haut helfen. Fenchel ist zudem sehr kalorienarm. (Bild: iStock / barmalini) (iStock / barmalini)
8/16
Beeren
Beeren wie etwa Heidelbeeren oder Brombeeren halten den Körper jung. Die enthaltenen Antioxidantien können im Körper freie Radikale binden. Sie sind außerdem wahre Vitamin-C-Bomben, machen die Haut dadurch widerstandsfähiger. Es gilt die Regel: Je dunkler die Beere ist, desto wirksamer ist sie. (Bild: iStock / serezniy) (iStock / serezniy)
9/16
Granatapfel
Die Kerne des Granatapfels sind eine wahre Verjüngungskur. Sie enthalten Eisen, B-Vitamine und Vitamin E, Kalzium, Phosphor, Zink und Natrium. Der Granatapfel schützt das Herz und kann die Lust steigern. Seine Antioxidantien verleihen fahl aussehender Haut einen frischen Look. (Bild: iStock / brebca) (iStock / brebca)
10/16
Grüner Tee
Besonders in der Modebranche schwören viele auf grünen Tee. Der Grund: Die Antioxidantien im Tee reinigen den Körper von Giftstoffen. Gerade Matcha-Tee soll die Haut besonders gut im Kampf gegen Falten unterstützen. (Bild: iStock / kazoka30) (iStock / kazoka30)
11/16
Papaya
Ein wahrer Boost für die Haut sind auch die Inhaltsstoffe der exotischen Papaya. Mit dem Verzehr der Papaya können Sie der Faltenbildung entgegenwirken. Ein Bestandteil ist das Enzym Papain, welches den Stoffwechsel im Körper ankurbelt. (Bild: iStock / bhofack2) (iStock / bhofack2)
12/16
Avocado
Avocados sind reich an Fettsäuren, die dafür sorgen, dass unsere Haut geschmeidig und faltenfrei bleibt. Auch die Mikronährstoffe wie die Vitamine A, B, C, E und K entfalten einen positiven Effekt auf unser Hautbild. Daneben sorgt Kalium für den Schutz unserer Zellen und deren Erneuerung. (Bild: iStock / Utashka2000) (iStock / Utashka2000)
13/16
Fisch
Auf den Tisch sollte bei Ihnen unbedingt Fisch kommen! Fette Fischsorten wie Lachs oder Aal bestehen aus viel Eiweiß und Omega-3- sowie Omega-6-Fettsäuren. Diese produzieren ein pralles und gesundes Hautbild. Auch das Gehirn soll durch Fisch fit gehalten werden. Gönne Sie sich diesen Jungbrunnen ruhig zweimal pro Woche. (Bild: iStock / OlenaMykhaylova) (iStock / OlenaMykhaylova)
14/16
Brokkoli
Brokkoli kann Entzündungen im Körper heilen und stärkt mit seinen Inhaltsstoffen das Immunsystem. Der Stoff Sulforaphan soll in der Lage sein, Krebszellen im Körper zu bekämpfen. Zusätzlich kann Sulforaphan die Haut vor schädlicher Sonneneinstrahlung schützen. (Bild: iStock / Serena Williamson) (iStock / Serena Williamson)
15/16
Möhren
Die Carotinoide in Möhren sind eine echte Wunderwaffe. Sie können auf der Haut einen natürlichen Bräunungseffekt hinterlassen und schützen die Hautzellen außerdem vor gefährlicher UV-Strahlung. Die Sonne ist übrigens ein Hauptfaktor für die Alterung der Haut. (Bild: Getty Images / Joern Pollex) (Getty Images / Joern Pollex)
16/16
Nüsse und Mandeln
In einigen Nüssen und Mandeln sorgt das enthaltene Vitamin E dafür, dass die Haut ihre Zellen repariert und mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt. Zu viel des Guten sollte es aber nicht sein. Nüsse sind echte Kalorienbomben, eine Hand voll am Tag ist jedoch empfehlenswert. (Bild: iStock / margouillatphotos) (iStock / margouillatphotos)

Jeden Tag altert unser Körper. Wer versuchen möchte, den Alterungsprozess ein wenig aufzuhalten, sollte bestimmte Lebensmittel in den Ernährungsplan einbauen.