Diese Änderung macht den Spanien-GP zum Spektakel

Gute Nachrichten für Fans und Formel-1-Piloten!

Für den Großen Preis von Spanien im Juni 2023 verschwindet die lästige Schikane im letzten Sektor, wie der Circuit de Barcelona-Catalunya am Montag in einer Mitteilung bekanntgegeben hat. (DATEN: Der Rennkalender der Formel 1)

Anstelle eines scharfen Rechtsknicks geht es ab der kommenden F1-Saison wieder durch die alte Kurve 13, durch eine Highspeed-Rechtskurve.

Damit wird der letzte Streckenabschnitt deutlich flüssiger und schneller und die Gesamtlänge des Kurses verringert sich auf 4,657 Kilometer. (DATEN: Die Teamwertung der Formel 1)

Beliebt war sie nie, die Schikane im letzten Sektor des Circuit de Barcelona-Catalunya. Seit 2007 mussten die Piloten ihre Rennflitzer nach Kurve 13 durch die langsame links-rechts-Passage zwängen.

Barcelona-Circuit: Schneller, flüssiger und sicherer ohne Schikane in Kurve 13

Der Gedanke dahinter war damals, mehr Überholmanöver am Ende der Start- und Zielgeraden zu ermöglichen. Doch in Wirklichkeit bereitete die Schikane weder Piloten noch Fans viel Freude. Die F1-Boliden waren durch diese Streckenänderung gute sechs Sekunden langsamer als zuvor.

Die Sicherheit der Fahrer soll bei der Rückkehr zur alten Kurve 13 zudem durch eine Erneuerung der Streckenbegrenzungen gewährleistet werden. Gemäß der FIA werden in den letzten beiden Kurven des Formel-1-Kurses Tecpro-Barrieren aufgestellt. Die neue Streckenführung wurde schon vom FIA-Sicherheitsbeauftragten Stuart Robertson und von Rennleiter Niels Wittich geprüft und abgenommen.

Mit dieser Änderung kehrt die Formel 1 wieder zum MotoGP-Layout zurück. Denn die Motorrad-WM fährt diese Variante bereits seit Jahren. Nur 2016 und 2017 wurde nach dem tödlichen Unfall von Moto2-Fahrer Luis Salom zwischenzeitlich auf die Streckenvariante mit der Schikane ausgewichen. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Formel 1)

Die Formel 1 fährt nun wieder auf einer beinahe identischen Streckenführung, auf der die Königsklasse auch schon zwischen 1991 und 2006 unterwegs war. Vom alten, neuen Strecken-Layout versprechen sich die Verantwortlichen mehr Action auf der Piste.

Fernando Alonso war der letzte Sieger in Barcelona, als die Formel 1 noch auf die Highspeed-Rechtskurve setzte. Der Spanier siegte damals in seinem Renault vor Michael Schumacher (Ferrari). (DATEN: Die Fahrerwertung der Formel 1)