DFL verschärft Strafenkatalog drastisch
Die Zeit der milden Strafen ist vorbei. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Bundesliga)
Die DFL hat auf der Mitgliederversammlung die Lizenzierungsordnung wieder geändert - und die Strafen wieder erhöht.
So gibt es laut kicker ab der Saison 2024/2025 bei Verstoß gegen die DFL-Kapitalauflagen nicht mehr nur eine Geldstrafe, sondern auch ein Punktabzug bei Saisonbeginn. Während zunächst nur ein Punkt abgezogen wird, droht in der folgenden Saison sogar der Abzug von drei Zählern.
DFL hebt Corona-Regel auf
Damit passt die DFL ihre Regeln den UEFA-Richtlinien an. Dort steht in Artikel 69 im Reglement zu Klublizenzierung und finanzieller Nachhaltigkeit: „Der Lizenzbewerber muss in seinem Jahresabschluss bzw. Zwischenabschluss eine Nettoeigenkapitalposition ausweisen, die: a. positiv ist; oder b. sich seit dem letzten 31. Dezember um mindestens 10 Prozent verbessert hat.“
In der Corona-Krise hatte die Liga die Regeln etwas entschärft. So mussten die Teams der ersten und zweiten Bundesliga in den vergangenen zwei Jahren ihr Eigenkapital nicht mehr um zehn bzw. fünf Prozent verbessern. Diese Richtlinien müssen die Teams nun aber wieder erfüllen.
„Doppelpass on Tour“: Deutschlands beliebtester Fußballtalk geht auf große Deutschlandtour! Tourtermine und Tickets unter www.printyourticket.de/doppelpass oder unter der Ticket-Hotline (Tel. 06073 722740; Mo.-Fr., 10-15 Uhr)
Laut Kicker drohen zurzeit Bremen und der 1. FC Nürnberg Vertragsstrafen. (DATEN: Die Tabelle der Bundesliga)