DFB-Team setzt erneut Zeichen für Menschenrechte
Die deutsche Nationalmannschaft hat sich erneut mit einer Aktion für Menschenrechte stark gemacht.
Vor der WM-Qualifikationspartie gegen Rumänien in Bukarest drehten die Spieler beim obligatorischen Mannschaftsfoto ihre Trikots um, sodass die Rückennummern vorne zu sehen waren.
Lesen Sie auch: Dank Gnabry! Deutschland holt Zittersieg
Auch die Ersatzspieler auf der Tribüne beteiligten sich an der Aktion. Der DFB setzte zudem einen Tweet ab und schrieb "Wir für 30!" dazu.
Deutsche Mannschaft mit nächster Aktion für Menschenrechte
Hintergrund: Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossen wurde, umfasst 30 Artikel.
Zum Start der Qualifikation für das Turnier in Katar, das wegen Menschenrechtsverstößen massiv in der Kritik steht, hatte die deutsche Mannschaft vor dem Anpfiff der Partie gegen Island (3:0) T-Shirts mit dem Schriftzug "HUMAN RIGHTS" präsentiert. Ein anschließend vom DFB veröffentlichtes Video der Vorbereitungen dieser T-Shirt-Aktion sorgte allerdings ebenfalls für Kritik.
Im Video: Barca-Coach? Xavi schwärmt von Joachim Löw