DEB-Klatsche gegen WM-Gegner

·Lesedauer: 2 Min.
DEB-Klatsche gegen WM-Gegner
DEB-Klatsche gegen WM-Gegner

Was für eine Packung!

In der WM-Vorbereitung hagelt es gegen die Schweiz eine 1:6 (0:1, 0:1, 1:4)-Heimklatsche für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft. (NEWS: Alles Wichtige zur Eishockey-WM)

In der zweiten Drittelpause hatte Laurin Braun beim Stand von 0:2 nochmal vollen Einsatz von sich und seinen Teamkollegen eingefordert. Zwar hätten die Eidgenossen im Vergleich zum deutschen 4:2-Erfolg zwei Tage zuvor „einen Zacken zugelegt. Die kommen raus wie die Feuerwehr und es ist schwierig, dagegenzuhalten. Aber da müssen wir einen Weg finden.“

Vor allem Zuhause dürfe sich eine deutsche Nationalmannschaft nicht so unter Druck setzen lassen. „Sie sind sehr giftig, aber das dürfen wir gar nicht zulassen. Wir sind hier Zuhause. Das geht nicht.“

DEB-Team mit Debakel im Schlussdrittel

Und das Team von Bundestrainer Toni Söderholm schien Brauns Worten Taten folgen zu lassen. Nach gut zwei Minuten im Schlussdrittel gelang Alexander Ehl der erste - und einzige - deutsche Treffer des Tages (43.). Aus der ersehnten Wende wurde allerdings nichts.

Gut 90 Sekunden später stellte Andre Heim den alten Zwei-Tore-Vorsprung (44.) wieder her und läutete so eine Schweizer Gala-Phase ein. In nicht einmal vier Minuten gelangen den Gästen vier Tore. In diesem Zeitraum schien jeder Schuss ein Treffer zu sein.

Nach weiteren Toren von Michael Fohra (46.), Luca Fazzini (48.) und Calvin Thürkauf (48.) war der Endstand besiegelt. Für den Schweizer Thürkauf war es sogar der erste Treffer für die Schweizer Nationalmannschaft.

Schweiz dominiert Spiel und Gegner

Für das deutsche Team begann das Spiel schon äußerst unglücklich. Luca Hirschier sorgte früh für die Schweizer Führung (3.). In der Folgezeit waren die Hausherren zwar bemüht, kamen aber zu keiner Chance. Im Gegenteil, die Gäste kontrollierten das Spiel und hätten schon zeitiger den zweiten Treffer erzielen können.

  • Eishockey-Fan und voller Vorfreude auf die WM? Dann hier passende Hintergrundbilder für virtuelle Meetings herunterladen: Motiv 1 / Motiv 2 / Motiv 3

Aufgrund einer starken Torhüterleistung mussten die Eidgenossen jedoch bis zur 37. Minute warten. Dann war es Kilian Mottet, der den überfälligen zweiten Treffer erzielen konnte.

Wiedersehen bei der WM in Finnland

Bei der anstehenden Weltmeisterschaft in Finnland kommt es zu einem erneuten Aufeinandertreffen der beiden Erzrivalen. Im letzten Spiel der Gruppe A kämpfen die Schweiz und Deutschland um den Einzug in die Finalrunde. (DATEN: Spielplan der Eishockey-WM)

Vor der WM in Finnland (13. bis 29. Mai) stehen für die deutsche Mannschaft noch drei weitere Tests an. Am kommenden Freitag und Samstag folgen zwei Duelle mit Ex-Weltmeister Slowakei, der ebenfalls in der WM-Vorrunde auf Deutschland trifft. Die WM-Generalprobe findet am 8. Mai in Schwenningen gegen Außenseiter Österreich statt.

Alles zur Eishockey-WM 2022 bei SPORT1.de:

---

mit Sport Informationsdienst SID