Werbung

CL-Auslosung: Kracher für Bayern & Co. programmiert

Die deutschen Klubs haben in der Champions League starke Leistungen gezeigt. Zur Belohnung stehen mit dem FC Bayern, Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt und RB Leipzig vier Teams im Achtelfinale. SPORT1 liefert alle Infos zur Auslosung in der Königsklasse.

Die Champions League geht in die K.O.-Phase.
Die Champions League geht in die K.O.-Phase. (REUTERS/Murad Sezer) (Murad Sezer / reuters)

Am Montag (7.11.) richtet sich der Fokus der Fußballfans wieder einmal auf eine Stadt am Genfer See. In Nyon wird das Achtelfinale der Champions League ausgelost.

Die Gruppenphase verlief aus deutscher Sicht äußerst erfolgreich. Von den fünf Startern schafften es gleich vier in die K.o.-Runde.

Der FC Bayern gewann seine Gruppe trotz Gegnern wie dem FC Barcelona und Inter Mailand souverän. Borussia Dortmund und RB Leipzig landeten auf Platz zwei, während Eintracht Frankfurt an einem dramatischen letzten Spieltag noch den Einzug ins Achtelfinale fix machte.

Da die Vorrunde einige Überraschungen bereithielt, finden sich nicht nur unter den Gruppensiegern harte Brocken. So gehören zu den Gruppenzweiten unter anderem der FC Liverpool und Paris Saint-Germain und somit zu den möglichen Bayern-Gegnern.

Bayern droht Liverpool oder PSG

„Den Fehler, dass wir denken, dass Milan oder Brügge nicht so stark sind wie PSG oder Liverpool, werden wir nicht machen. Die Teams, die ins Achtelfinale kommen, sind alle stark. Wir lassen uns überraschen“, sagte Sportvorstand Hasan Salihamidzic am Sonntagabend bei Sky90 und schob hinterher: „Aber natürlich: Wenn man die Namen hört, dass die (PSG und Liverpool, Anm. d. Red.) Zweite sind, dann ist das interessant.“

Von den deutschen Startern schaffte es lediglich Bayer Leverkusen nicht ins Achtelfinale, verbleibt als Dritter aber in der Europa League. Am Montag, den 7. November, lost die UEFA um 12 Uhr die Achtelfinalbegegnungen aus.

SPORT1 liefert die wichtigsten Informationen zur Auslosung und begleitet die Ziehung im LIVETICKER.

Champions League: Das sind die Lostöpfe

Im ersten Lostopf befinden sich die Erstplatzierten, während im zweiten Topf die Zweitplatzierten aller Gruppen sind.

Lostopf 1: FC Bayern München, Real Madrid, FC Chelsea, Manchester City, Tottenham Hotspur, SSC Neapel, FC Porto, Benfica Lissabon

Lostopf 2: Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, RB Leipzig, FC Liverpool, FC Brügge, Inter Mailand, AC Mailand, Paris Saint-Germain

Champions League: So werden die Paarung ausgelost

Für die Auslosung gibt es einige wichtige Kriterien zu bedenken. Damit hatte selbst die UEFA im letzten Jahr Probleme, als sie die Auslosung wiederholen musste, da Partien zustande kamen, die eigentlich ausgeschlossen waren.

Im Achtelfinale dürfen keine Mannschaft aus derselben Nation aufeinandertreffen. Zudem sind auch erneute Duelle mit dem Zweiten der eigenen Gruppe ausgeschlossen.

So bleiben für Bayern nur vier mögliche Gegner: FC Liverpool, PSG, AC Mailand oder FC Brügge.

Der BVB kann nicht auf Bayern und ManCity treffen. Für Leipzig sind ebenfalls München und Real ausgeschlossen. Frankfurt wird den Bayern sowie den Spurs aus dem Weg gehen.

Champions League: Wann findet das Achtelfinale statt?

Die Gruppensieger werden zuerst auswärts zu spielen, ehe sie dann den Gegner zum entscheidenden Spiel daheim empfangen.

Als Termine für die Hinspiele hat die UEFA den 14./15./21./22. Februar festgesetzt. Die Rückspiele sind für den 7./8./14./15. März terminiert. Anpfiff ist jeweils 21 Uhr.

Dabei wird es erneut darauf ankommen, welches Team in beiden Begegnungen mehr Tore geschossen hat. Die Auswärtstor-Regel wurde bereits im vergangenen Jahr abgeschafft.

Im Video: 2nach10: Wen muss der FC Bayern in der Champions League fürchten?