City-Kollegen verpassen Haaland neuen Spitznamen

Neun Tore in fünf Spielen, zwei Hattricks: Erling Haaland pflügt nur so durch die Premier League - und hat nun einen passenden Spitznamen bekommen. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Premier League).

Laut dem britischen Boulevard-Blatt Sun wird der Neuzugang von Manchester City in der Kabine nur noch ‚Dämon‘ (Daemon) genannt. Inspiration für diesen Namen ist die neue Serie ‚House of the Dragon‘. Im Spin-Off der weltberühmten Serie ‚Game of Thrones‘ tritt der Charakter Daemon Targaryen auf.

Die verblüffende optische Ähnlichkeit zwischen Erling Haaland und Daemon scheint die Citizens-Teamkollegen wohl zu dem neuen Spitznamen veranlasst zu haben. Beide tragen ihr weiß-blondes Haar lang und im Zopf. Doch auch Haalands Spielweise erweist sich für dessen Gegenspieler durchaus als passend zum neuen Spitznamen.

Daemon Targaryen gilt in der neuen Serie als impulsiver, unberechenbarer Charakter. Ähnlich dürften die Premier-League-Verteidiger über den Ex-Dortmunder denken. Regelrecht ein Dämon im Strafraum.

Haaland ist bekannt für seine extreme Physis und den unbändigen Willen, Tore zu schießen. Mit diesen Fähigkeiten dürfte der Neuzugang noch den ein oder anderen Premier-League-Rekord brechen.

Am kommenden Spieltag hat der Norweger bei Aston Villa die Chance, sein Tor-Konto weiter aufzustocken. (DATEN: Ergebnisse und Spielplan der Premier League).