"Call of Duty" und Co.: Das sind die Games-Highlights im November
- 1/23
Games-Highlights im November
2023 ist bereits ein ausgesprochen fantastischer Gaming-Jahrgang - der im November noch einen draufsetzt. Ein neues "Call of Duty"-Abenteuer zum 20-jährigen Bestehen der Shooter-Reihe steht ebenso auf dem Plan wie ein neues Mario-Rollenspiel-Abenteuer und diverse andere Hochkaräter. Ein Überblick. (Bild: Activision / Nintendo / Nacon)Activision / Nintendo / Nacon - 2/23
Song Of Nunu: A League of Legends Story (Riot Forge; 1. November; PC, PS, Xbox, Switch)
"Song Of Nunu: A League of Legends Story" ist ein eigenwilliger Plattformer-Ableger des E-Sports-Dauerbrenners "League of Legends", in dem eine emotionale Geschichte in einer comicartigen Welt erzählt wird. Der junge Nunu sucht mit einem felligen Gefährten seine Mutter in der magischen und gefährlichen Tundra Freljords. Ab 1. November für PC, PS, Xbox und Switch. (Bild: Riot Forge)Riot Forge - 3/23
The Talos Principle 2 (Croteam/Devolver Digital; 2. November; PC, PS5, Xbox Series X)
Die Menschheit im biologischen Sinne ist verschwunden, ihr Erbe lebt jedoch in einer Roboter-Stadt weiter. Wie bereits der Vorgänger lockt auch "The Talos Principle 2" mit verzwickten Logikrätseln, die aus der Ich-Perspektive gelöst werden müssen. Das Szenario wirkt aber nicht nur wegen der Grafikpracht der verwendeten Unreal Engine 5 ungleich aufwendiger. Ab 3. November für PC, PS5 und Xbox Series. (Bild: Croteam)Croteam - 4/23
Gangs of Sherwood (Appeal Studios/Nacon; 30. November; PC, PS5, Xbox Series)
"Gangs of Sherwood" basiert lose auf der Legende von Robin Hood, allerdings in einem Crossover mit Fantasy- und SciFi-Elementen. Allein oder kooperativ treffen vier Charaktere mit unterschiedlichen Fähigkeiten auf die Schergen des Sheriffs von Nottingham. Dumm nur: Der nutzt den Stein der Weisen. Wegen kurzfristiger Verschiebung ab 30. November für PC, PS5 und Xbox Series. (Bild: Appeal Studios/Nacon)Appeal Studios/Nacon - 5/23
Dead Island 2 (Dambuster Studios/Deep Silver; 2. November; PC, PS, Xbox)
Frischfleisch für die Splatter-Action "Dead Island 2": Die erste Story-Erweiterung "Haus" lässt Spieler inmitten der Zombie-Apokalypse in den obskuren Todeskult eines Milliardärs eintauchen. Der namensgebende Schauplatz ist eine Villa in Malibu, in der Surreales geschieht. Neue bizarre Waffen und Skill-Karten sind ebenfalls an Bord. (Bild: Dambuster Studios/Deep Silver )Dambuster Studios/Deep Silver - 6/23
RoboCop: Rogue City (Teyon/MGM; 2. November; PC, PS5, Xbox Series)
Entwickler Teyon fiel bereits mit seiner "Terminator"-Adaption auf. Nun folgt eine weitere Hommage an das Kino der 1980er-Jahre: "RoboCop: Rogue City" ist ein äußert bleihaltiges, temporeiches Action-Adventure auf Basis der Unreal Engine 5, in dem man als Mischung aus Mensch und Maschine gegen die Unterwelt von Old Detroit kämpft. Erste Vorabtests fielen durchaus positiv aus. Ab 2. November für PC, PS5 und Xbox Series. (Bild: Teyon)Teyon - 7/23
EA Sports WRC (Codemasters/EA; 3. November; PC; PS5; Xbox Series)
Nachdem Entwickler Codemasters Teil der EA-Familie wurde, bittet der Publisher nun auch zur offiziellen Rally-WM in "EA Sports WRC". Inklusive der Option, sein Traumauto zu bauen. Codemasters kann auf über 25 Jahre Erfahrung zurückblicken und zeichnet auch für die "F1"-Spiele von EA verantwortlich. Ab 3. November für PC, PS5 und Xbox Series. (Bild: Codemasters/EA)Codemasters/EA - 8/23
WarioWare: Move It! (Nintendo; 3. November; Switch)
"WarioWare: Move It!" ist eine Sammlung von über 200 aberwitzigen Mikrospielen, die in der Regel nur wenige Sekunden lang sind. Bis zu vier Spieler, von denen jeder einen Joy-Con-Controller braucht, können im lokalen Party-Modus in den verrückten Wettbewerben antreten. Exklusiv für Switch. Wie bei "Nintendo Switch Sports" bewegt man sich selbst mit. (Bild: Nintendo)Nintendo - 9/23
The Invincible (Starward Industries/11 bit studios; 6. November; PC, PS5, Xbox Series)
Das Action-Adventure "The Invincible" basiert auf einem Roman des SciFi-Autors Stanislaw Lem. Die Astro-Biologin Yasna sucht ihre verschollene Crew auf dem fremden Planeten Regis III und setzt zur Notwehr Astro-Punk-Waffen ein. Die Ambitionen der Menschheit im Weltraum werden dabei kritisch hinterfragt. Ab 6. November für PC, PS5 und Xbox Series. (Bild: 11 Bit Studios)11 Bit Studios - 10/23
Football Manager 2024 (Sports Interactive/Sega; 6. November; PC, PS, Xbox, iOS, Android)
Der "Football Manager" ist derzeit nicht nur wegen seiner vielen Lizenzen konkurrenzlos. Mit Geschick, Gespür und Fachwissen gilt es abermals, den eigenen Fußball-Verein an die Weltspitze zu coachen. Ab 6. November für PC, PS5, Xbox und exklusiv via Netflix als Mobile-Variante für Android und iOS erhältlich. (Bild: Sports Interactive/Sega)Sports Interactive/Sega - 11/23
Roboquest (RyseUp Studios/Starbreeze Entertainment; 7. November; PC, Xbox)
Ego-Shooter trifft auf Roguelite in einer Comicwelt: "Roboquest" tritt am 7. November aus dem dreijährigen Early Acccess. Die Vollversion für PC und Xbox bietet neue Level und Gegner, zusätzliche Waffen, Power-Ups und Perks. Im Zwei-Spieler-Koop gilt: Geteilter Spielspaß ist doppelter. Neben der eigenen Figur muss auch die Basis aufgerüstet werden. (Bild: RyseUp Studios/Starbreeze Entertainment)RyseUp Studios/Starbreeze Entertainment - 12/23
Tim und Struppi: Die Zigarren des Pharaos (Pendulo Studios/Microids; 7. November; PC, PS, Xbox, Switch)
In "Tim und Struppi: Die Zigarren des Pharaos" begleiten Spieler den jungen Reporter und seinen Vierbeiner auf einer folgenreichen Mittelmeer-Kreuzfahrt. Die Spur, der sie folgen, führt sie nach Ägypten, Indien, Arabien und in den Fernen Osten. Die Grafik wirkt wie ein lebendig gewordenes Hergé-Comic. Ab 7. November für PC, PS, Xbox und Switch. (Bild: Pendulo Studios)Pendulo Studios - 13/23
Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name (Ryu Ga Gotoku Studio/Sega; 9. November; PC, PS, XBox)
Der "Yakuza"-Spin-Off "Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name" erzählt die Geschichte von Kazuma Kiryu, der seinen Tod vortäuschte, um seine Familie zu schützen. Unter neuem Namen begibt er sich in ein Action-Abenteuer mit erwachsener Story, cineastischen Kämpfen und diversen Aktivitäten im Nachtleben. Ab 9. November für PC, PS, Xbox. (Bild: Ryu Ga Gotoku Studio)Ryu Ga Gotoku Studio - 14/23
Call of Duty - Modern Warfare III (Activision; 10. November; PC, PS, Xbox)
Mit "Modern Warfare III" feiert Activision das 20-jährige Bestehen der "Call of Duty"-Reihe. Einzelspieler setzen den 2022 im direkten Vorgänger begonnenen Kampf gegen die Terrororganisation Al-Qatala sowie russische Ultranationalisten unter der Führung von Vladimir Makarov fort. Multiplayer-Fans freuen sich über neue taktische Features, einen Zombie-Modus und Remaster-Karten aus "MW2". Ab 10. November für PC, PS und Xbox. (Bild: Activision)Activision - 15/23
American Arcadia (Out of the Blue/Raw Fury; 15. November; PC)
Was die Bewohner des retro-futuristischen 70er-Jahre-Stadt Arcadia nicht ahnen: Sie sind die Protagonisten einer Reality-TV-Show. Einer plant die Flucht. Der Plot von "American Arcadia" erinnert an den Film "Die Truman Show". Das cineastische Rätsel-Abenteuer verbindet 2,5D-Plattformer- mit First-Person-Gameplay. Ab 15. November für PC. (Bild: Out of the Blue/Raw Fury)Out of the Blue/Raw Fury - 16/23
Jagged Alliance 3 (THQ Nordic; 16. November; PC, PS, Xbox)
In "Jagged Alliance 3" übernimmt eine paramilitärische Gruppe das Ruder, nachdem der Präsident verschwindet. Eine Gruppe von Söldnern soll das Chaos im Land wieder ordnen. Der dritte Teil des rundenbasierten Strategie-RPGs erschien für PC bereits Mitte Juli. Ab 16. November folgen die Konsolenversionen für PlayStation 4 und 5 sowie Xbox One und Series. (Bild: THQ Nordic)THQ Nordic - 17/23
Flashback 2 (Microids, 16. November; PC, Switch, PS5, PS4)
Rund 30 Jahre hat Delphines horizontales Action-Adventure "Flashback" inzwischen auf dem Buckel. Der Titel gehört bis heute zu den erfolgreichsten französischen Spiele-Entwicklungen und inspirierte zahllose Nachahmer, darunter "Abe's Oddysee" und "Heart of Darkness". Nun erscheint der Nachfolger oder vielmehr das Reboot. Erneut suchen Gamer inmitten einer Dystopie einen verschollen gegangenen Freund. (Bild: Microids)Microids - 18/23
Assassin's Creed: Nexus VR (PC, Ubisoft; 16. November)
Unter dem Namen "Nexus VR" feiert die "Assassin's Creed"-Reihe ihr Virtual-Reality-Debüt. Mit den drei bekannten Meuchelmördern Ezio, Connor Davenport und Kassandra geht's abermals nach Italien im 15. Jahrhundert, nach Nordamerika im 18. Jahrhundert und ins alte Griechenland, wo man den Templern beim Aufspüren von drei Artefakten zuvorkommen muss. (Bild: Ubisoft)Ubisoft - 19/23
Assassin's Creed: Nexus VR (PC, Ubisoft; 16. November)
Die Entwickler wollen bei "Nexus VR" sowohl die Kämpfe als auch die Erkundungs- und Klettertouren der Reihe beibehalten - und dabei dank diverser technischer Tricks die Mägen der VR-Gamer nicht überstrapazieren. Ubisoft peilt eine Veröffentlichung am 16. November für Meta Quest 2, Meta Quest 3 und Meta Quest Pro an. Ob auch die PSVR2 unterstützt wird, dürfte sich zeitnah klären. (Bild: Ubisoft)Ubisoft - 20/23
Super Mario RPG (Nintendo; 17. November; Switch)
"Super Mario RPG" für SNES war 1996 Marios erster Ausflug in das Rollenspiel-Genre. Damals nur in Japan und Amerika erschienen, feiert der ungewöhnliche Spin-Off am 17. November ein Comeback auf der Switch. Es gilt, die Smithy Gang aufzuhalten, um die Sternenstraße zu retten. Zu diesem Zweck verbündet sich sogar Bowser mit Mario und Peach. (Bild: Nintendo)Nintendo - 21/23
The Atari 2600+ (Plaion/Atari; 17. November)
Eine originalgetreue Nachbildung des Konsolenveteranen Atari 2600, alias Atari VCS, erlaubt eine Zeitreise in die 8-Bit-Ära der 1970er- und 80er-Jahre. Der Atari 2600+ bietet moderne Zusatz-Features wie HDMI-Ausgang, USB-Stromversorung und mehrere Bildschirm-Auflösungen. Das Nostalgiker-Gadget ist ab 17. November für knapp 120 Euro erhältlich. (Bild: Atari/Plaion)Atari/Plaion - 22/23
Last Train Home (Ashborne Games/THQ; 28. November; PC)
Der Erste Weltkrieg ist vorbei, doch müssen sich die tschechoslowakischen Soldaten in "Last Train Home" im russischen Bürgerkrieg mithilfe eines gepanzerten Zuges den Weg nach Hause bahnen. Dazu gilt es, Ressourcen clever zu verwalten, Aufgaben zu verteilen, in Echtzeit-Missionen zu kämpfen und den Zug upzugraden. Ab 28. November für PC. (Bild: Ashborne Games/THQ)Ashborne Games/THQ - 23/23
Sniper Elite VR: Winter Warrior (Just Add Water/Rebellion; 30. November; PC Meta Quest)
Dank VR-Technik tauchen Besitzer einer Meta Quest ab 30. November hautnah ein in die Erinnerungen eines Partisanen aus dem Zweiten Weltkrieg: In der storybasierten Kampagne von "Sniper Elite VR: Winter Warrior" sind PC-Spieler als Scharfschützen unterwegs. Es gilt, Pläne für Nazi-Wunderwaffen zu stoppen. (Bild: Just Add Water/Rebellion)Just Add Water/Rebellion