Kann Braunschweig den Trend ändern?
Braunschweig will nach vier Spielen ohne Sieg beim Club endlich wieder einen Erfolg landen. Zuletzt kassierte Nürnberg eine Niederlage gegen den Hamburger SV – die elfte Saisonpleite. Eintracht Braunschweig kam zuletzt gegen DSC Arminia Bielefeld zu einem 3:3-Unentschieden. Das Hinspielergebnis lautete 4:2 zugunsten von Braunschweig.
Im Angriff des 1. FC Nürnberg herrscht Flaute. Erst 18-mal brachte das Team von Coach Dieter Hecking den Ball im gegnerischen Tor unter.
Auf des Gegners Platz hat Eintracht Braunschweig noch Luft nach oben, was die Bilanz von erst sieben Zählern unterstreicht. Nach 22 absolvierten Begegnungen stehen für die Elf von Trainer Michael Schiele fünf Siege, sechs Unentschieden und elf Niederlagen auf dem Konto. Die volle Punkteausbeute sprang für die Gäste in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus.
Der tabellarische Abstand ist gering, beide Mannschaften trennen nur vier Zähler. Körperlos agierte Braunschweig in dieser Spielzeit beileibe nicht, wie der Blick in die Kartenstatistik (52-1-0) bestätigt. Ob sich der Club davon beeindrucken lässt?
Wer ist Favorit und wer Außenseiter? Angesichts vergleichbarer Leistungsvermögen ist der Ausgang der Partie völlig offen.