Braunschweig dreht das Spiel

Braunschweig dreht das Spiel
Braunschweig dreht das Spiel

Durch ein 4:2 holte sich Eintracht Braunschweig in der Partie gegen den 1. FC Nürnberg drei Punkte. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Braunschweig die Nase vorn.

Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Jens Castrop sein Team in der zehnten Minute. Der Club bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Fabio Kaufmann für den Ausgleich sorgte (13.). Kwadwo Duah ließ sich in der 29. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für die Gäste. Bevor es in die Pause ging, hatte Anthony Ujah noch das 2:2 von Eintracht Braunschweig parat (44.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Immanuel Pherai brachte Braunschweig nach 59 Minuten die 3:2-Führung. Mit dem 4:2 sicherte Kaufmann der Heimmannschaft nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (62.). Nürnberg stellte in der 65. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Sadik Fofana, Felix Lohkemper und Enrico Valentini für Johannes Geis, Castrop und Jan Gyamerah auf den Platz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Michael Schiele, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Luc Ihorst und Danilo Wiebe kamen für Kaufmann und Robin Krauße ins Spiel (77.). Mit Pherai und Ujah nahm Michael Schiele in der 86. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Bryan Henning und Lion Lauberbach. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Alt (Illingen) gewann Eintracht Braunschweig gegen den 1. FC Nürnberg.

Braunschweig muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Eintracht Braunschweig befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Mit 17 Toren fing sich Braunschweig die meisten Gegentore in der 2. Liga ein. Eintracht Braunschweig fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.

Der Club findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Auf eine sattelfeste Defensive kann Nürnberg bislang noch nicht bauen. Die bereits 13 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Robert Klauß den Hebel ansetzen muss. Die bisherige Saisonbilanz des 1. FC Nürnberg bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist beim Club noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.

Am kommenden Samstag trifft Braunschweig auf Hannover 96, Nürnberg spielt tags zuvor gegen DSC Arminia Bielefeld.