"Das Boot", "Männer", "Schtonk!" und eine Promifamilie: Uwe Ochsenknecht wird 65
- 1/19
Uwe Ochsenknecht wird 65: Eine bewegte Karriere in Bildern
Uwe Ochsenknecht wird 65 - ein guter Anlass, um auf seine große Karriere und einige seiner bemerkenswertesten Rollen zu blicken. Seine große Stärke sind zweifellos die "echten Typen" - wie als Schalke-Fan in der Kultkomödie "Fußball ist unser Leben" (Szene mit der Schalker Vereinslegende Rudi Aussauer). (Bild: kabel eins / Archiv) - 2/19
Uwe Ochsenknecht
Uwe Ochsenknecht feiert am 7. Januar 2021 seinen 65. Geburtstag. Sein Leben beweist, dass aus dreifachen Sitzenbleibern am Gymnasium doch noch beruflich sehr erfolgreiche Menschen werden können. Seinen Durchbruch beim Film feierte der Theatermime 1981 mit einem Klassiker der deutschen Filmgeschichte. (Bild: 2019 Getty Images/Andreas Rentz) - 3/19
Das Boot
Die Anspannung steht ihnen in die - bis heute bekannten - Gesichter geschrieben: Für viele damals junge Schauspieler oder Musiker wie Herbert Grönemeyer war Wolfgang Petersen Filmklassiker "Das Boot" 1981 der Karrierestart. Auch für Uwe Ochsenknecht, der als Bootsmann Lamprecht aus dem Hintergrund (Bildmitte) hervorlugt. (Bild: ARTE / WDR / Bavaria Film / Karlheinz Vogelmann) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 4/19
Männer
1985 schuf die junge Münchener Autorenfilmerin Doris Dörrie mit "Männer" eine stilprägende 80er-Jahre-Komödie. Heiner Lauterbach (links) und Uwe Ochsenknecht wurden über die damals sehr moderne Komödie über Männerbilder nicht nur zu Kumpels, sondern auch zu Stars des deutschen Films. (Bild: ZDF / Helge Weindler / Olga Film) - 5/19
Männer
Früher war mehr Haar: Im Film Männer (1985) will Julius (Heiner Lauterbach, rechts) in die Wohngemeinschaft von Stefan (Uwe Ochsenknecht) ziehen. "Sie passen doch viel besser in eine Dachterrassenwohnung", meint Stefan. (Bild: ZDF/Helge Weindler/Olga Film) - 6/19
Männer
Klassisches "Affentheater" im deutschen Film: Julius (Heiner Lauterbach, zweiter von links) besucht ganzkörpergetarnt seine Frau Paula (Ulrike Kriener) und deren Liebhaber Stefan (Uwe Ochsenknecht. Sensationelle sechs Millionen Zuschauer wollten die "kleine" deutsche Komödie im Sommer 1985 auf der großen Leinwand sehen. (Bild: ZDF/Helge Weindler/Olga Film) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 7/19
Schtonk!
Wahrscheinlich bis heute die beste Mediensatire, die jemals in Deutschland entstand: Helmut Dietls Kinoerfolg "Schtonk!" von 1992 - mit Christiane Hörbiger und Götz George als Sensationsreporter. Eine weitere Hauptrolle spielte Uwe Ochsenknecht als "Hitlers Tagebuchfälscher" Prof. Dr. Fritz Knobel. (Bild: WDR / Rolf von der Heydt) - 8/19
Uwe Ochsenknecht
Vor dieser Familie war keine Kamera sicher: Die Söhne Jimi Blue Ochsenknecht (links) und Wilson Gonzalez Ochsenknecht (rechts) versuchen, in die Fußstapfen vom Vater zu treten. Konkurrenz macht ihnen dabei Mutter Natascha und Tochter Cheyenne, die nicht auf dem Bild ist. Mit Sohn Rocco aus einer früheren Beziehung ist Ochsenknecht vierfacher Vater. (Bild: Florian Seefried/Getty Images) - 9/19
Fußball ist unser Leben
Das waren noch Zeiten, als Schalkes Manager Rudi Assauer (links) hieß und Uwe Ochsenknecht Fan Hans Pollak spielte. Die Komödie "Fußball ist unser Leben" drehte Tomy Wigand im Jahr 1999. Uwe Ochsenknecht gewann dafür den Deutschen sowie den Bayerischen Filmpreis in der Kategorie "Bester Hauptdarsteller". (Bild: Seven Pictures / kabel eins) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 10/19
Uwe Ochsenknecht
Zwischenzeitlich vergaß man fast, dass Uwe Ochsenknecht nicht nur Promi, sondern auch ein hervorragender Schauspieler ist - jahrelang scheuten sämtliche Ochsenknechts keine Kamera. Hier tritt Sohn Wilson Gonzalez (rechts) gemeinsam mit Vater Uwe (links) als Rateteam in einer Show Günther Jauchs auf. (Bild: RTL) - 11/19
Giganten: Beethoven - Genie am Abgrund
Uwe Ochsenknecht spielte auch Rollen, für die man ihn nicht automatisch auf dem Zettel haben dürfte. Hier ist er als Ludwig van Beethoven zu sehen. Für die Dokumentation "Giganten: Beethoven - Genie am Abgrund" schlüpfte Ochsenknecht, selbst ein begabter Bluessänger, 2007 in die Rolle des Klassik-Gurus. (Bild: ZDF / Nikolai Wiezorek) - 12/19
Der Bulle und das Landei
Die komödiantische Krimireihe "Der Bulle und das Landei" lief von 2010 bis 2016 im Ersten. Diana Amft spielte die Polizistin einer dösigen Eifel-Gemeinde, in die Großstadt-Kommissar Killmer (Uwe Ochsenknecht) strafversetzt wird. (Bild: SWR / Thomas Kost) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 13/19
Die Udo Honig Story
Auch darauf muss man erst mal kommen: Uwe Ochsenknecht als Uli Hoeneß-Verschnitt neben Hannes Jaenicke, der an Franz Beckenbauer erinnert, in "Die Udo Honig Story". Ihre TV-Satire zum Steuerskandal des FC Bayern-Impresarios lief im September 2015 bei SAT.1. (Bild: SAT.1) - 14/19
Labaule und Erben
Zwischendurch mal Mundart: Die mediensatirische Familienserie "Labaule und Erben" mit unter anderem Uwe Ochsenknecht, Inka Friedrich (zweite von links) und Irm Herrmann (rechts) war im Januar 2019 ein Überraschungserfolg. (Bild: SWR / Violet Pictures / Maor Waisburd) - 15/19
Familie Bundschuh im Weihnachtschaos
Seit 2015 ist Uwe Ochsenknecht auch in Andrea Sawatzkis Filmreihe "Familie Bundschuh" zu sehen. Dort verkörpert er Herrn Mussorski, Nachbar von Familie Bundschuh und Atem-Therapeut der Hauptfigur. (Bild: ZDF / Volker Roloff) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 16/19
Ihr letzter Wille kann mich mal
Die ARD-Tragikomödie "Ihr letzter Wille kann mich mal" von 2019 war die Wiedervereinigung der Schauspieler aus "Männer": Heinrich (Heiner Lauterbach, links) und Tom (Uwe Ochsenknecht)erfahren nach dem Unfalltod von Sophia (Ulrike Kriener, die dem Film nur ihre Stimme lieh), dass sie beide mit derselben Frau verheiratet waren. (Bild: ARD Degeto/André Poling) - 17/19
Die drei von der Müllabfuhr
Seit 2019 gibt es auch die sozialromantischen ARD-Komödien aus einem deftig riechenden Großstadtdschungel: "Die drei von der Müllabfuhr" mit (von links): Tarik (Daniel Rodic), "Käpt'n" Werner Träsch (Uwe Ochsenknecht) und Ralle (Jörn Hentschel). Pro Jahr entstanden bisher zwei neue Filme. (Bild: ARD Degeto / Britta Krehl) - 18/19
Charité, Staffel 3
So streng, wie in der dritten Staffel der ARD-Serie "Charité", sah Uwe Ochsenknecht bisher selten aus. In den neuen Folgen, die ab Dienstag, 12. Januar, ausgestrahlt werden, spielt Ochsenknecht den Charité-Professor Helmut Kraaz, der 1961 tatsächlich am damaligen DDR-Krankenhaus lehrte und arbeitete. (Bild: ARD / Stanislav Honzik) Yahoo Nachrichten: Noch besser in der App
Immer informiert: Der Überblick über die Top 10 Storys des Tages
- 19/19
Uwe Ochsenknecht und Kiki Viebrock
Seit 2017 sind sie verheiratet: Uwe Ochsenknecht und seine Frau Kiki Viebrock. Hier ein Bild aus dem Festspielhaus Baden-Baden, wo im November 2019 die Bambi-Verleihung stattfand. Das Paar lebt abwechselnd auf Mallorca und in Berlin. (Bild: 2019 Getty Images/Thomas Niedermueller)
Uwe Ochsenknecht feiert am 7. Januar seinen 65. Geburtstag. Er kommentiert ihn mit den Worten: "Wichtig ist, dass ich mich nicht so alt fühle, wie ich bin." Ansonsten sei ihm der Tag ziemlich egal. Uns aber nicht. Hier kommt die beeindruckende Karriere des ehemaligen Mega-Problemschülers in Bildern.