Das bewegte Leben von Roland Kaiser
- 1/24
Immer noch da!
Über 40 Jahre steht Roland Kaiser nun schon auf der Bühne, 2003 feiert er ein Jubiläum: 20 Jahre Kaisermania! Dass er wieder und immer noch auf der Bühne steht, ist dabei alles andere als selbstverständlich, wie unsere Galerie mit den Höhe- und Tiefpunkten seiner Karriere zeigt ... (Bild: MDR/Tom Schulze)MDR/Tom Schulze - 2/24
Schwere Krankheit
Besonders dramatisch verlief die schwere Krankheit des Stars: 2000 stellte man bei ihm COPD fest; schwere Atemnot begleitete ihn. 2010 konnte nur eine Lungentransplantation sein Leben retten. Danach fand er die Kraft, sich wieder zu behaupten. Doch Kaisers Leben begann bereits schwierig ... (Bild: Athanasios Gioumpasis/Getty Images)Athanasios Gioumpasis/Getty Images - 3/24
Ich bin ein Berliner
Geboren wurde Roland Kaiser am 10. Mai 1952 unter dem Namen Roland Keiler. Da seine Mutter erst 17 Jahre alt war, wuchs der Berliner bei einer Pflegemutter auf. Als Findelkind wurde er in ärmlichen Verhältnissen in den dreckigen Hinterhöfen der Hauptstadt groß. (Bild: Thomas Lohnes/Getty Images)Thomas Lohnes/Getty Images - 4/24
Auto gesucht?
Eine Musikkarriere war nicht Plan A: Nach seinem Schulabschluss absolvierte Roland Kaiser zunächst eine kaufmännische Ausbildung und leitete bald die Werbeabteilung eines Autohauses. (Bild: Clemens Bilan/Getty Images)Clemens Bilan/Getty Images - 5/24
Gute Freunde ...
Auf die Idee, Schlager zu singen, brachten ihn Freunde: "Das Singen war seit jeher mein Hobby, und dann kannte ich eben jemanden, der jemanden kannte, und dessen Bruder wiederum war in der Plattenindustrie tätig. Er fand, dass ich eine tolle Stimme habe und es unbedingt mal probieren sollte", erinnerte sich Roland Kaiser 2014 in einem Interview mit der Agentur teleschau. (Bild: Ronny Hartmann/Getty Images)Ronny Hartmann/Getty Images - 6/24
Erste Schritte
1974 erschien seine erste Single "Was ist wohl aus ihr geworden?". Der große Durchbruch ließ allerdings noch drei Jahre auf sich warten - er gelang mit "Sieben Fässer Wein". (Bild: ZDF / Renate Schäfer)ZDF / Renate Schäfer - 7/24
Erste Schritte
Seinen größten Hit veröffentlichte Roland Kaiser 1980: "Santa Maria" - im Original bereits ein Hit für das italienische Duo Oliver Onions - wurde in mehreren Ländern mit Goldenen Schallplatten ausgezeichnet. (Bild: Sony / Paul Schirnhofer)Sony / Paul Schirnhofer - 8/24
Rekordverdächtig, Teil 1
Er ist der König der ZDF-"Hitparade": Roland Kaiser stand sage und schreibe 68-mal auf der Bühne der Musiksendung, gewinnen konnte er allerdings "nur" fünfmal. Hier ist er bei einem Auftritt 1998 zu sehen. (Bild: ZDF / Jürgen Detmers)ZDF / Jürgen Detmers - 9/24
Rekordverdächtig, Teil 2
Im Laufe seiner über 40-jährigen Karriere erhielt Roland Kaiser unter anderem die Goldene Stimmgabel, Die Eins der Besten, die Goldene Europa, die Goldene Henne, den Echo und den Berliner Bär. (Bild: Getty Images/Getty Images)Getty Images/Getty Images - 10/24
Rekordverdächtig, Teil 3
Fast genauso viele Ehrungen wurden dem Schlagerstar aufgrund seines sozialen Engagements zuteil: Ihm wurden unter anderem der Albert-Schweitzer-Preis der Kinderdörfer, Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen, die Ehrenmedaille der Landeshauptstadt Dresden und sogar das Bundesverdienstkreuz verliehen. (Bild: Thomas Lohnes/Getty Images)Thomas Lohnes/Getty Images - 11/24
Politische Kante
Politisch positioniert sich Kaiser klar, beispielsweise 2015 in einer Rede gegen Pegida in Dresden; in der WDR-Doku "Roland Kaiser - Vom Findelkind zum Superstar" erklärte er dazu: "Ich kann keine Rücksicht darauf nehmen, wie andere das finden. Das muss ich sagen dürfen. Ich will mein Leben nicht nur nach merkantilen Interessen gestalten. Ich möchte mich gern im Spiegel ansehen können, wenn ich mich rasiere." (Bild: Paul Schirnhofer)Paul Schirnhofer - 12/24
Freund der Genossen
Eine politische Karriere kam für den vielfältig Engagierten jedoch nie infrage - obwohl der bekennende Sozialdemokrat mit SPD-Spitzenpolitikern wie Frank-Walter Steinmeier und Sigmar Gabriel befreundet ist. Kaiser (links) trifft sich regelmäßig mit Gabriel zu persönlichen Gesprächen. (Bild: WDR / Horst Mühlenbeck)WDR / Horst Mühlenbeck - 13/24
Bei allen beliebt
Beliebt bei Fans und Promis: Roland Kaiser (links) versteht sich etwa mit Götz Alsmann vor allem in Sachen Humor. (Bild: WDR / Horst Mühlenbeck)WDR / Horst Mühlenbeck - 14/24
Hans Dampf in allen Gassen
Seit seiner Krankheit 2010 ist Roland Kaiser präsenter denn je: Er spielte 2013 an der Seite von Axel Prahl (Mitte) und Jan Josef Liefers (rechts) einen Schlagersänger im Münster-"Tatort" ... (Bild: WDR / Martin Menke)WDR / Martin Menke - 15/24
Eisland
Und zuletzt in einer kleinen Gastrolle sich selbst: Im ARD-Fernsehfilm "Eisland" trifft die Hauptfigur, Marko Wendrichs (Axel Prahl), auf den von ihm seit vielen Jahren bewunderten Sänger Roland Kaiser (rechts), der ihm einen guten Tipp fürs Leben gibt. (Bild: NDR / Gordon Timpen)NDR / Gordon Timpen - 16/24
Im Doppelpack
2014 nahm er ein Duett mit Maite Kelly auf: "Warum hast du nicht nein gesagt" wurde zu Roland Kaisers größtem Hit seit "Santa Maria". Das dazugehörige Musikvideo steht inzwischen bei 150 Millionen YouTube-Abrufen - für deutsche Musiker ein absoluter Spitzenwert! (Bild: Ronny Hartmann/Getty Images)Ronny Hartmann/Getty Images - 17/24
Küsschen, Küsschen!
Und auch mit Andrea Berg sang er Seite an Seite: Bei der großen Hommage "Alle singen Kaiser" gaben die beiden Stars 2019 gemeinsam seinen Hit "Dich zu lieben" zum Besten. (Bild: Andreas Rentz/Getty Images)Andreas Rentz/Getty Images - 18/24
Kaisermania!
Dass Kaiser heute (wieder) zu größten Schlagerstars des Landes zählt, zeigt auch der Erfolg von "Kaisermania" seit einigen Jahren. Im August 2015 trat er an vier aufeinanderfolgenden Tagen am Dresdner Elbufer auf, vor insgesamt über 50.000 Besuchern. Nach zwei Jahren Corona-Pause fand die Konzertreihe 2022 wieder statt - diesmal sogar mit sechs Auftritten. (Bild: Felipe Trueba - Pool/Getty Images)Felipe Trueba - Pool/Getty Images - 19/24
20 Jahre Kaisermania
Anlässlich des Kaisermania-Jubiläums blickt der Schlagerstar in der abendfüllenden Sendung "Roland Kaiser - 20 Jahre Kaisermania" (18. März, 20.15 Uhr, im Ersten) ausgiebig auf die Highlights seiner Konzertreihe zurück. Die eigentlichen Jubiläums-Auftritte am Dresdner Elbufer (insgesamt vier Konzerte) stehen dann im Juli und August an. (Bild: MDR/Semmel Concerts/Frank Embacher)MDR/Semmel Concerts/Frank Embacher - 20/24
Privatmann
Kaiser liebt Live-Auftritte, sonst steht er nicht so gerne im Mittelpunkt: "Ich bin auf keiner einzigen Branchenparty. Es sei denn, ich bin zum Beispiel Preisträger oder Laudator. Ich halte es nicht für wichtig, immer mein Gesicht in die Kamera zu halten", sagte er einst der Agentur teleschau. (Bild: Paul Schirnhofer)Paul Schirnhofer - 21/24
Über den Wolken
Stattdessen widmet sich der Sänger lieber seinem Hobby: der Fliegerei. (Bild: Paul Schirnhofer)Paul Schirnhofer - 22/24
Der Schlager-Überflieger
Über den Wolken fühlt sich Roland Kaiser erst richtig wohl. Zu seinen Konzerten reist er am liebsten im eigenen Flugzeug. (Bild: WDR/Horst Mühlenbeck)WDR/Horst Mühlenbeck - 23/24
Der Schlager-Kaiser
Was hört Roland Kaiser eigentlich privat am liebsten? "Klassische Musik. Das ist beim Fahren ausgesprochen entspannend." (Bild: WDR/Horst Mühlenbeck)WDR/Horst Mühlenbeck - 24/24
Stolzer Familienvater
Auch privat hat Kaiser inzwischen sein Glück gefunden, nachdem seine ersten beiden Ehen scheiterten ist er seit 1996 mit Ehefrau Nummer drei, Silvia, glücklich verheiratet. Das Paar hat zwei gemeinsame Kinder, Tochter Annalena (Bild) und Sohn Jan. (Bild: Gerald Matzka/Getty Images)Gerald Matzka/Getty Images