Die besten Filme von Jeff Bridges
- 1/28
Jeff Bridges
Hier kommt der Dude: Am 19. März 1998, vor genau 25 Jahren, startete "The Big Lebowski" in den deutschen Kinos. Zum Jubiläum kippen wir nicht nur stilecht einen White Russian, sondern blicken auch auf die Karriere der Hollywood-Legende Jeff Bridges. (Bild: Roger Deakins NBCU)Roger Deakins NBCU - 2/28
Lloyd Bridges
Jeff Bridges (rechts) kam 1949 in Los Angeles zur Welt, als Sohn der Schriftstellerin Dorothy Bridges und des Hollywood-Stars Lloyd Bridges (Bild). Der 1998 verstorbene Schauspieler war in Klassikern wie "Zwölf Uhr mittags" zu sehen und zeigte in späteren Jahren in Filmen wie "Hot Shots!" sein komödiantisches Talent. (Bild: Ron Galella, Ltd./Ron Galella Collection via Getty Images)Ron Galella, Ltd./Ron Galella Collection via Getty Images - 3/28
Beau Bridges
Auch Jeffs älterer Bruder Beau Bridges (rechts) ging zum Film. Bekannt wurde er vor allem mit TV-Produktionen - 14-mal war Beau für einen Emmy nominiert, dreimal konnte er den Preis gewissen. Zu seinen bekanntesten Rollen zählt die des Major General Hank Landry in "Stargate". (Bild: Ron Galella, Ltd./Ron Galella Collection via Getty Images)Ron Galella, Ltd./Ron Galella Collection via Getty Images - 4/28
"Halls of Anger" (1970)
Schon als Kind stand Jeff Bridges vor der Kamera, unter anderem in der TV-Serie "Abenteuer unter Wasser", zusammen mit Bruder Beau und Vater Lloyd. Seine erste große Rolle spielte er aber erst mit 21: im Highschool-Film "Halls of Anger" von 1970 (Szene mit Patricia Stich). (Bild: Fox Photos/Getty Images)Fox Photos/Getty Images - 5/28
"Die letzte Vorstellung" (1971)
Den Durchbruch feierte Jeff Bridges nur ein Jahr später, in Peter Bogdanovichs "Die letzte Vorstellung" (1971). Seine Rolle als Teenager im Texas der 50er-Jahre brachte Bridges seine erste Nominierung für einen Oscar als bester Nebendarsteller ein. (Bild: Sony Pictures)Sony Pictures - 6/28
"Der letzte Held" (1973)
Mit Nebenrollen musste sich Bridges fortan nicht mehr begnügen. Im Biopic "Der letzte Held" (1973) war er als NASCAR-Fahrer zu sehen ... (Bild: Koch Media GmbH)Koch Media GmbH - 7/28
"Die Letzten beißen die Hunde" (1974)
... und in Michael Ciminos Actionkomödie "Die Letzten beißen die Hunde" (1974) an der Seite von Clint Eastwood als Herumtreiber Lightfoot. Wieder gab's für Bridges eine Oscarnominierung. (Bild: Alive!)Alive! - 8/28
Jeff Bridges und Susan Geston
Im Jahr 1975 stand Jeff Bridges für den Western "Rancho Deluxe" vor der Kamera. Und da traf er sie: Susan Geston, die als Kellnerin auf der Ranch arbeitete, auf der der Film gedreht wurde. Zwei Jahre später heirateten die beiden, das Paar bekam drei Kinder. (Bild: Jason Kirk/Newsmakers/Getty Images)Jason Kirk/Newsmakers/Getty Images - 9/28
"King Kong" (1976)
Nicht nur als "Dude" trug Bridges die Haare etwas länger. Auch in "King Kong" (1976) zeigte er seine ganze Haarpracht. Jessica Lange gefiel's. (Bild: Paramount Pictures)Paramount Pictures - 10/28
"Tron" (1982)
Der Disney-Film "Tron" (1982) ging vor allem wegen seiner Spezialeffekte in die Geschichte ein: Noch nie zuvor gab es derart viele am Computer entstandene Szenen zu sehen. In dem Sci-Fi-Abenteuer spielte Jeff Bridges den Programmierer Kevin Flynn - eine Rolle, die er auch ... (Bild: Disney)Disney - 11/28
"Tron: Legacy" (2010)
... in der Fortsetzung übernahm. Da zwischen beiden Filmen fast 30 Jahre lagen, wurde Jeff Bridges für "Tron: Legacy" (2010) digital verjüngt. (Bild: Disney)Disney - 12/28
"Starman" (1984)
Auch "Starman" (1984) von John Carpenter war typisches 80er-Jahre-Sci-Fi. Diesmal spielte Jeff Bridges allerdings keinen nerdigen Programmierer, sondern einen Außerirdischen, der auf der Erde notlanden muss. Für die Rolle wurde Bridges zum dritten Mal für einen Oscar nominiert - wieder, ohne ihn zu gewinnen. (Bild: Sony Pictures)Sony Pictures - 13/28
"Die fabelhaften Baker Boys" (1989)
Für "Die fabelhaften Baker Boys" (1989) stand Jeff Bridges nicht nur mit Michelle Pfeiffer vor der Kamera, sondern auch mit seinem Bruder Beau (links). Die beiden Geschwister spielen auch im Film ein Brüderpaar - zwei Barpianisten, die mit ihrem Leben hadern. (Bild: Eurovideo)Eurovideo - 14/28
"König der Fischer" (1991)
In den 90-ern war Jeff Bridges fast jährlich in einem neuen Film zu sehen, etwa in "König der Fischer" (1991, mit Robin Williams), ... (Bild: Columbia Tristar International Television)Columbia Tristar International Television - 15/28
"Fearless - Jenseits der Angst" (1993)
... in Peter Weirs "Fearless - Jenseits der Angst" (1993) ... (Bild: Warner)Warner - 16/28
"White Squall - Reißende Strömung" (1996)
... und in "White Squall - Reißende Strömung" (1996). Er wolle sich nie auf eine Rolle festlegen, so Bridges damals. Diese Offenheit hatte allerdings auch ihre Schattenseite: Ein Superstar, den man mit einer bestimmten Rolle verbindet, war Bridges nicht. Das sollte sich aber bald ändern ... (Bild: kabel eins / Largo Entertainment)kabel eins / Largo Entertainment - 17/28
"The Big Lebowski" (1998)
So kennen ihnen Millionen Filmfans: Im Post-Hippie-Look, mit langen Haaren und Schlabberklamotten, bekämpft Jeffrey "The Dude" Lebowski mühsam eine nicht näher ausformulierte, aber unterschwellig spürbare Lebensunlust und tut das wahlweise mit Bowling oder Alkohol, um genau zu sein: dem Cocktail White Russian. Auf "The Big Lebowski"(1998) konnten sich in den 90-ern alle einigen. (Bild: ARTE / Roger Deakins NBCU)ARTE / Roger Deakins NBCU - 18/28
"Arlington Road" (1999)
Im Jahr eins nach "The Big Lebowski" spielte Jeff Bridges nicht nur einen Geschichtsprofessor und Terrorismus-Experten im Thriller "Arlington Road" (1999), sondern er ging erstmals auch einer anderen Leidenschaft als der Schauspielerei nach ... (Bild: kabel eins classics / Sony Pictures Entertainment)kabel eins classics / Sony Pictures Entertainment - 19/28
"Be Here Soon"
"Be Here Soon" - so heißt das erste Album, das Bridges einspielte. Und ja: Der "Dude" kann singen! Es folgen zwei weitere Platten, zuletzt im Jahr 2015. (Bild: Sony)Sony - 20/28
"Rufmord - Jenseits der Moral" (2000)
Ins neue Jahrtausend startet Jeff Bridges (links, mit Christian Slater) außerordenlich erfolgreich. In "Rufmord - Jenseits der Moral" (2000) spielte er den amerikanischen Präsidenten - und erhielt Oscarnominierung Nummer vier. (Bild: RTL II)RTL II - 21/28
"Seabiscuit - Mit dem Willen zum Erfolg" (2003)
Einer von Jeff Bridges' erfolgreichsten Filmen überhaupt handelt von einem Pferd. In "Seabiscuit - Mit dem Willen zum Erfolg" (2003) spielte er einen Mechaniker, der zum Rennpferdbesitzer umsattelt. Das Pferd Seabiscuit und der Jockey Red Pollard (Tobey Maguire, rechts) sollen ihm zum Sieg verhelfen. (Bild: ProSieben / Universal and Dreamworks)ProSieben / Universal and Dreamworks - 22/28
"Iron Man" (2008)
"Iron Man" startete 2008 den Superhelden-Boom im Kino. Mit dabei: Jeff Bridges als Obadiah Stane, der zweite Mann bei Stark Industries. (Bild: 2008 MVL Film Rinance LLC)2008 MVL Film Rinance LLC - 23/28
"Crazy Heart" (2009)
Wenig später war es dann endlich so weit: Für seine Rolle als alkoholkranker Country-Troubadour, der seine Liebe zur Musik wiederentdeckt, erhielt Bridges seinen ersten Oscar. Dabei hätte "Crazy Heart" (2009) ursprünglich nur auf DVD erscheinen und gar nicht in die Kinos kommen sollen. (Bild: Fox)Fox - 24/28
"True Grit" (2010)
Schon im Jahr darauf konnte Jeff Bridges eine weitere Oscarnominierung einheimsen. In "True Grit" (2010), wie "Big Lebowski" von den Coen-Brüdern gedreht, stieg er in die Fußstapfen von John Wayne, der im Originalfilm von 1969 die Rolle des bärbeißigen Marshal Reuben "Rooster" Cogburn spielte. (Bild: Paramount)Paramount - 25/28
"R.I.P.D." (2013)
Auch in "R.I.P.D." (2013) gab Bridges einen Marshal - allerdings einen, er aus dem 19. Jahrhundert in die Gegenwart katapultiert wurde. Regie bei dem schrägen Sci-Fi-Western führte übrigens ein Deutscher: der Stuttgarter Robert Schwentke. (Bild: MG RTL D / © 2013 Universal Studios. All Rights Reserved)MG RTL D / © 2013 Universal Studios. All Rights Reserved - 26/28
"Hell or High Water" (2016)
Und noch eine Art Western: Seine sechste und vorerst letzte Oscarnominierung erspielte sich Jeff Bridges (links, mit Gil Birmingham) in "Hell or High Water" (2016). Als Texas Ranger Marcus Hamilton ist er in dem Film zwei Brüdern auf den Fersen, die mehrere Banken überfallen. (Bild: Paramount Pictures Germany GmbH / Lorey Sebastian)Paramount Pictures Germany GmbH / Lorey Sebastian - 27/28
"Bad Times at the El Royale" (2018)
Sein bislang letzter Film: 2018 spielte Jeff Bridges im raffiniert konstruierten Mystery-Thriller "Bad Time at the El Royale" einen Priester, der ungewollt in der Pampa übernachten muss. Die Herberge, in die es ihn verschlägt, hält für einige der Gäste böse Überraschungen bereithält. (Bild: ProSieben / 2018 Twentieth Century Fox Film Corporation)ProSieben / 2018 Twentieth Century Fox Film Corporation - 28/28
Jeff Bridges
Dass Jeff Bridges seit längerer Zeit nicht mehr im Kino zu sehen war, hatte einen Grund: Im Oktober 2020 gab er bekannt, an Lymphdrüsenkrebs erkrankt zu sein. Im September 2021 berichtete er, dass sich der Krebs in Remission befinde. Jüngst feierte er sein Comeback - im TV: In der Thriller-Serie "The Old Man" spielt er die Hauptrolle. (Bild: Jamie McCarthy/Getty Images)Jamie McCarthy/Getty Images