Wer ist der beste Batman aller Zeiten?
- 1/20
The Batman
In die Rolle des dunklen Ritters sind schon einige Schauspieler geschlüpft. Aber wer ist der beste und beliebteste "Batman" bislang? Eine Umfrage unter 300.000 DC-Fans fiel zuletzt recht eindeutig aus. (Bild: Warner)Warner - 2/20
The Batman
Er stand bei der großen "Gamespot"-Umfrage im Januar 2022 noch nicht zur Wahl: Robert Pattinson, der den bislang wohl kaputtesten und heruntergekommensten "Batman" aller Zeiten verkörpert. Einen Typen mit schmierigen Haaren, der seine Augenringe hinter einer Sonnenbrille versteckt und aufgrund seiner nächtlichen Streifzüge kaum mehr das Tageslicht verträgt. Nach dem großen Erfolg an den Kinokassen ist "The Batman" ab sofort auch bei WOW zu sehen. (Bild: Jonathan Olley/DC Comics/Warner)Jonathan Olley/DC Comics/Warner - 3/20
"Batman & Robin"
Dass George Clooney 1997 an "Batman & Robin" mitgewirkt hat, ist ihm im Nachgang so peinlich, dass er sich bereits mehrfach für seinen Auftritt und den Film entschuldigt hat. Das Ganze sei schlicht "ein Desaster" gewesen. "Ich dachte, dies sei ein guter Schachzug in meiner Filmkarriere. Ähm, das war es nicht." (Bild: Warner Bros. Pictures/Sunset Boulevard/Corbis via Getty Images)Warner Bros. Pictures/Sunset Boulevard/Corbis via Getty Images - 4/20
"Batman & Robin"
Nur ein Grund, warum die knallbunte Comic-Adaption zur Lachnummer verkam, waren die Outfits von Batman, Robin und Co.: "Nun, ich war nicht begeistert von den Nippeln an Batmans Anzug", schrieb George Clooney in einem Fan-Chat. "Man denkt nicht dran, wenn man den Anzug anzieht." Erst später sei ihm aufgefallen, dass er der erste Batman mit Brustwarzen gewesen sei. "Wahrscheinlich war Batman ständig kalt." Schließlich hatte er es unter anderem mit Mr. Freeze (Arnold Schwarzenegger) zu tun ... (Bild: Getty Images)Getty Images - 5/20
"Batman & Robin"
Clooneys damalige Befürchtung, das "Batman"-Franchise mit diesem Film gar zerstört zu haben, hat sich glücklicherweise nicht bewahrheitet. Allerdings tauchte sein Batman in der Bestenliste der "Gamespot"-Umfrage gar nicht erst auf ... (Bild: Warner Bros. Pictures/Sunset Boulevard/Corbis via Getty Images)Warner Bros. Pictures/Sunset Boulevard/Corbis via Getty Images - 6/20
"Batman Forever"
Auch Clooneys Vorgänger Val Kilmer hatte nur wenig Glück als dunkler Rächer in "Batman Forever" (1995). "Für Hollywood-Verhältnisse ist Batman die ultimative Hauptrolle und ein wahr gewordener Traum. Ich habe die Rolle übernommen, ohne das Drehbuch zu lesen", erinnert er sich in einer Amazon-Doku zurück. "Aber was auch immer ich für eine jungenhafte Aufregung hatte, wurde von der Realität des Batsuits zerstört." (Bild: Warner Bros. Pictures/Sunset Boulevard/Corbis via Getty Images)Warner Bros. Pictures/Sunset Boulevard/Corbis via Getty Images - 7/20
"Batman Forever"
Val Kilmer erinnert sich mit Grauen an das Kostüm: "Wenn du drin bist, kannst du dich kaum bewegen und die Leute müssen dir beim Aufstehen und Hinsetzen helfen. Du kannst auch nichts hören und nach einer Weile hören die Leute auf, mit dir zu reden, das ist sehr isolierend." Er fühlte sich zudem wie ein Darsteller einer Seifenoper. Das Ergebnis: "Batman Forever" ist einer der umstrittensten Comic-Filme aller Zeiten. Regisseur Joel Schumacher wollte ihn düster gestalten, nach dem Veto des Studios wurde es ein überdrehtes Comic-Fest. (Bild: RTL II)RTL II - 8/20
"Batman": Die Serie
Heilige Nostalgie! Adam West als Batman und Burt Ward als Robin wurden in der "Batman"-Serie (1966) zu Helden der Herzen. Und das, obwohl ihr Kostüm einem Pyjama und jede einzelne Folge einem schräg inszenierten Kaleidoskop des Wahnsinns glich - eingeläutet von der wohl ikonischsten Titelmelodie aller TV-Zeiten: "Na na na na na na na na na na na na na na na na ... BATMAN!" (Bild: 2006 Getty Images/Silver Screen Collection)2006 Getty Images/Silver Screen Collection - 9/20
"Batman": Die Serie
Heilige Batkarre! Nicht erst in den modernen "Batman"-Kinofilmen sorgte das Fahrzeug des dunklen Ritters für Aufsehen: Schon die "Batman"-Serie aus den 60er-Jahren konnte mit einem futuristischen Flitzer aufwarten - inklusive Raketenantrieb mit Sparflamme. (Bild: 2006 Getty Images/Silver Screen Collection)2006 Getty Images/Silver Screen Collection - 10/20
"Batman": Die Serie
Und auch für die Verbrecherjagd auf dem Wasser hatten Batman und Robin das passende Bat-Boot. "Heilige menschliche Surf-Bretter!" (sic!) (Bild: Camerique/Getty Images)Camerique/Getty Images - 11/20
"Batman": Die Serie
Bei der großen "Gamespot"-Umfrage, an der über 300.000 User teilnahmen, landeten Adam West und Burt Ward mit neun Prozent auf dem respektablen Platz vier. West soll im Übrigen sehr, sehr enttäuscht darüber gewesen sein, dass Tim Burton ihm 1989 bei seiner Umsetzung nicht die Hauptrolle angeboten hat. (Bild: 2010 Getty Images/Silver Screen Collection)2010 Getty Images/Silver Screen Collection - 12/20
Tim Burtons "Batman"
Stattdessen schwang sich Michael Keaton zum dunklen Ritter von Gotham auf und legte sich in zwei Filmen mit dem Joker, dem Pinguin und Catwoman an. Gegen die Besetzung hagelte es reihenweise Proteste. Keaton gelang es jedoch, seine Kritiker verstummen zu lassen. (Bild: Murray Close/Sygma/Sygma via Getty Images)Murray Close/Sygma/Sygma via Getty Images - 13/20
Tim Burtons "Batman"
Film-Kritiker sehen in Michael Keaton oft den bis dato besten Batman, bei der "Gamespot"-Umfrage landete er allerdings nur auf Platz drei - mit zwölf Prozent aller Stimmen. Kurios: Mit 70 Jahren schlüpfte Keaton unlängst erneut in den Bat-Suit - für einen Gastauftritt im Kinofilm "The Flash", der 2023 starten soll. (Bild: Warner Bros. Pictures/Sunset Boulevard/Corbis via Getty Images)Warner Bros. Pictures/Sunset Boulevard/Corbis via Getty Images - 14/20
"Batman v Superman: Dawn of Justice"
Mit 13 Prozent aller Stimmen überraschend auf Platz zwei in der großen "Gamespot"-Umfrage gelandet: Ben Affleck, der den dunklen Ritter im DC Extended Universe spielt. Das umfasst unter anderem die Filme "Batman V Superman" (2016), "Justice League" (2017), "Suicide Squad" und auch das aktuelle Großprojekt "The Flash". (Bild: ProSieben / Warner Bros.)ProSieben / Warner Bros. - 15/20
"Zack Snyder's Justice League"
Affleck verkörperte den bis dato wohl wuchtigsten und verbittertsten Batman, der von erschreckenden Zukunftsvisionen geplagt wird. Sein geplanter Solo-Auftritt wurde allerdings verworfen. Und auch dem Regie-Angebot bei "The Batman" erteilte er laut "L.A. Times"-Interview eine Absage: "Ich habe es in Betracht gezogen und dachte mir, ich werde nicht glücklich werden mit diesem Projekt." (Bild: 2021 WarnerMedia Direct, LLC. All Rights Reserved.)2021 WarnerMedia Direct, LLC. All Rights Reserved. - 16/20
"Batman v Superman: Dawn of Justice"
Obwohl er die Arbeiten an "Justice League" aus vielerlei Gründen (Sucht, Scheidung, konkurrierende Ansichten und die Tragödie um Zack Synders Tochter) als "Tiefpunkt" wahrnahm, hängt Ben Affleck den schwarzen Umhang aber noch nicht vollends an den Nagel. Auch er wird im DC-Großprojekt "The Flash" (2023) mit von der Partie sein - ebenso wie Micheal Keaton als Batman aus einem anderen Teil des DC-Multiversums. (Bild: ProSieben / Warner Bros.)ProSieben / Warner Bros. - 17/20
"Batman Begins"
Er ist laut Umfrage und mit 66 Prozent aller Stimmen der mit Abstand beliebteste "Batman": Christian Bale verkörperte den "Dark Knight" von 2005 bis 2012 in insgesamt drei Filmen von Regisseur Christopher Nolan. Die Trilogie gilt als wegweisend. (Bild: ProSieben / Warner Bros.)ProSieben / Warner Bros. - 18/20
"The Dark Knight
Schlug sich Christian Bale in "Batman Begins" noch mit der eigenen Vergangenheit und seinem Schatten-Lehrmeister Ra's al Ghul herum, musste er in "The Dark Knight" dem Genie und Wahnsinn des Jokers Einhalt gebieten. Eine Rolle, die Heath Ledger im Jahr 2009 posthum den Oscar als bester Nebendarsteller einbrachte. (Bild: VOX / Warner Bros. Entertainment)VOX / Warner Bros. Entertainment - 19/20
"The Dark Knight Rises"
In "The Dark Knight Rises" lieferte sich Batman ein ungemein packendes Duell mit Bösewicht Bane (Tom Hardy), der Gotham City von der Außenwelt abschnitt und mit der Zündung einer Atombombe drohte. Am Ende hält die Welt ihn für tot, während er in Florenz zusammen mit Catwoman Espresso schlürft. Den Bat-Staffelstab gibt er an einen aufrichtigen Cop weiter: "Robin" Blake. (Bild: MG RTL D / Warner Bros. Entertainment)MG RTL D / Warner Bros. Entertainment - 20/20
"The Lego Batman Movie"
Außer Konkurrenz, aber sehr populär: Der Lego-Batman aus den gleichnamigen Filmen. (Bild: ProSieben / 2017 Warner Bros. Entertainment Inc. and RatPac Entertainment, LLC. BATMAN and all related characters and elements & TM DC Comics)ProSieben / 2017 Warner Bros. Entertainment Inc. and RatPac Entertainment, LLC. BATMAN and all related characters and elements & TM DC Comics