Bei Berenberg Bank schrumpft Anzahl der Vergütungsmillionäre
(Bloomberg) -- Bei der Hamburger Privatbank Berenberg ist die Anzahl der ausgewiesenen Vergütungsmillionäre im vergangenen Jahr gesunken.
Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:
EZB erhöht Zinsen zum 10. Mal - Lagarde deutet Umschalten an
Ray Dalio will keine Bonds halten, sieht drohende Schuldenfalle
EZB-Zinsentscheidung auf Messers Schneide: Fünf Themen des Tages
VW plant Jobabbau in wichtiger E-Auto-Fabrik: Nachfrageschwäche
Chinesische Elektro-Auto-Bauer sind in Europa nur kleine Fische
Genau drei Mitarbeiter kamen auf eine Gesamtvergütung von einer Million Euro oder mehr, wie Daten auf der Homepage zeigen. Ein Jahr zuvor gab es in den Reihen der Bank noch acht derartige Vielverdiener.
Berücksichtigt sind bei den Angaben jedoch nur Mitarbeiter, die als Risikoträger eingestuft sind — das heißt, deren Tätigkeit sich wesentlich auf das Risikoprofil der Bank auswirkt. Theoretisch ist es daher möglich, dass es außerhalb dieser Gruppe noch weitere Vergütungsmillionäre gibt.
Von den drei Risikoträgern mit einer Millionenvergütung in 2022 entfiel jeweils eine Person auf die drei Spannen 1 Millionen Euro bis unter 1,5 Millionen Euro, 1,5 Millionen Euro bis unter 2 Millionen Euro sowie 2,5 Millionen Euro bis unter 3 Millionen Euro. Namen wurden nicht genannt.
Berenberg hatte im Geschäftsjahr 2021 das beste Ergebnis in der über 400-jährigen Firmengeschichte erzielt, bevor der Gewinn im vergangenen Jahr im Rahmen einer allgemeinen Kapitalmarktflaute um zwei Drittel sank.
Ende vergangenen Jahres warnte die Bank ihre Mitarbeiter, dass sie sich auf geringere Boni einstellen müssten. Begründet wurde dies unter anderem mit der deutlich schwächeren Aktivität bei Aktienemissionen.
Unter Banken in Deutschland gibt es jedes Jahr hunderte Mitarbeiter, die auf eine jährliche Gesamtvergütung von mehr als einer Million Euro kommen. Ein großer Teil entfällt auf die Deutsche Bank AG, aber auch die Spitzeninstitute von Sparkassen und Genossenschaftsbanken - darunter etwa Helaba und DZ Bank - weisen regelmäßig solche Vielverdiener aus.
(Neu: Boni-Warnung im vorletzten Absatz)
©2023 Bloomberg L.P.