"Beliebt wie nie": Die Deutschen verreisen am liebsten im eigenen Land
Daheim ist es doch immer noch am schönsten: Das Meinungsforschungsinstitut Norstat führte im Auftrag des Magazins "Playboy" eine Umfrage zum Thema Urlaub durch. Das Ergebnis bestätigt einen seit Corona sichtbaren Trend.
Strandausflüge, Meer oder ein Städtetrip: Urlaub ist dafür da, sich vom stressigen Alltag zu erholen und die Seele baumeln zu lassen. Dass die Heimat für die Deutschen trotz weltläufiger Reisemöglichkeiten der schönste Urlaubsort ist, ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die im Auftrag des Männermagazins "Playboy" durchgeführt wurde. Laut dem verantwortlichen Meinungsforschungsinstitut Norstat sei das eigene Land als Reiseziel "beliebt wie nie".
Laut Umfrage gaben 79,8 Prozent der Befragten an, dass sie gerne innerhalb Deutschlands verreisen. Auf dem zweiten Platz landete Italien mit 63,1 Prozent, danach folgt Spanien mit 61,3 Prozent. Bei den Interkontinentalreisen ganz vorn sind die USA, 41,2 Prozent der befragten Deutschen favorisieren sie als Reiseziel. Für 54,3 Prozent sind Bayern und Baden-Württemberg die attraktivsten Bundesländer für Urlaube, beliebteste Großstädte sind Hamburg (14,1 Prozent) und München (13,9 Prozent).
Die Deutschen und die Urlaubsliebe - bedingt flirtbereit
Eine erotische Kompomente darf bei einer "Playboy"-Umfrage nicht fehlen: In Sachen Urlaubsflirts sehen sich die Deutschen sehr weit vorne. 53,3 Prozent halten die Deutschen grundsätzlich für sexuell aufgeschlossen. Als noch flirtfreudiger gelten nur die Italiener (55 Prozent) und die Franzosen (54,4 Prozent). Sich selbst bezeichneten allerdings nur 29,1 Prozent der befragten Männer und 18,5 Prozent der befragten Frauen als aufgeschlosen gegenüber Urlaubsflirts.