Werbung

Ausgleichstreffer in letzter Sekunde

Ausgleichstreffer in letzter Sekunde
Ausgleichstreffer in letzter Sekunde

Rostock und der 1. FC Nürnberg verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.

Der Club erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 23.500 Zuschauern durch Fabian Nürnberger bereits nach fünf Minuten in Führung. Der Club schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen, denn FC Hansa Rostock gelang in der Nachspielzeit (90.) der Ausgleichstreffer. Letztlich gingen die Hansa und Nürnberg mit jeweils einem Punkt auseinander.

Im Angriff weist Rostock deutliche Schwächen auf, was die nur 16 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Der Gastgeber verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und acht Niederlagen. FC Hansa Rostock überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.

Insbesondere an vorderster Front liegt beim 1. FC Nürnberg das Problem. Erst 14 Treffer markierte der Gast – kein Team der 2. Liga ist schlechter. Vier Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat der Club derzeit auf dem Konto. Gewinnen hatte bei Nürnberg zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.

Mit diesem Unentschieden verpasste Rostock die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält die Hansa den zwölften Platz.

FC Hansa Rostock tritt am Samstag, den 12.11.2022, um 20:30 Uhr, bei Eintracht Braunschweig an. Einen Tag später (13:30 Uhr) empfängt der 1. FC Nürnberg den SC Paderborn 07.