Als "Asterix" noch "Siggi" war: Das wussten Sie noch nicht über den berühmten Gallier

1/12
Spannende Fakten rund um Asterix
Der starke Gallier Asterix ist (ebenso wie sein Kumpel Obelix) seit vielen Jahrzehnten Kult. Als Comic-Figur ins Leben gerufen, feierte er auch auf der Leinwand schon einige große Erfolge. Zum Start der neuen Realverfilmung "Asterix und Obelix im Reich der Mitte" (ab sofort im Kino) verrät die Galerie, was Sie bestimmt noch nicht über Asterix wussten. (Bild: Jugendfilm-Verleih) (Jugendfilm-Verleih)
2/12
64 Jahre Asterix
1959 erschienen die Abenteuer von Asterix und Obelix erstmals im französischen Jugendmagazin "Pilote", zwei Jahre später wurde der erste Comic-Band veröffentlicht - mit einer Auflage von nur 6.000 Stück. Mittlerweile wurden weltweit über 370 Millionen Asterix-Comics verkauft, ein Drittel davon im deutschsprachigen Raum (erscheint bei Egmont Ehapa Media). (Bild: ASTERIX®- OBELIX®- IDEFIX® / © 2017 LES EDITIONS ALBERT RENE / GOSCINNY – UDERZO) (ASTERIX®- OBELIX®- IDEFIX® / © 2017 LES EDITIONS ALBERT RENE / GOSCINNY – UDERZO)
3/12
Wer hat's erfunden?
Aus ihrer Feder stammen Asterix und Obelix: Autor René Goscinny (1926-1977) und Zeichner Albert Uderzo (1927-2020, Bild). Seit Band 35 ("Asterix bei den Pikten") haben der Illustrator Didier Conrad und der Texter Jean-Ives Ferri das Ruder übernommen. Zuletzt erschien von ihnen "Asterix und der Greif" (2021), im Oktober folgt "Die weiße Iris". (Bild: Pascal Le Segretain/Getty Images) (Pascal Le Segretain/Getty Images)
4/12
Vercingetorix sei Dank
Der Avernerhäuptling Vercingetorix, unter dessen Führung sich die Gallier im Jahr 52 vor Christus gegen die Römer erhoben, stand Pate für die Namen von Asterix und Co.: Von ihm borgten sich Goscinny und Uderzo die Endung -ix aus. (Bild: ASTERIX®- OBELIX®- IDEFIX® / © 2017 LES EDITIONS ALBERT RENE / GOSCINNY – UDERZO) (ASTERIX®- OBELIX®- IDEFIX® / © 2017 LES EDITIONS ALBERT RENE / GOSCINNY – UDERZO)
5/12
Siggi und Babarras
In Deutschland hießen Asterix und Obelix zunächst allerdings Siggi und Babarras - und sie waren auch keine Gallier, sondern Germanen. Damit war allerdings bald Schluss: Uderzo und Goscinny entzogen "Fix und Foxi"-Schöpfer Rolf Kauka, der die Abenteuer von "Siggi und Babarras" 1964 in Deutschland veröffentlicht hatte, die Lizenz. (Bild: ASTERIX®- OBELIX®- IDEFIX® / © 2017 LES EDITIONS ALBERT RENE / GOSCINNY – UDERZO) (ASTERIX®- OBELIX®- IDEFIX® / © 2017 LES EDITIONS ALBERT RENE / GOSCINNY – UDERZO)
6/12
Asterix international
Asterix und Obelix heißen fast überall gleich - die Nebenfiguren allerdings nicht. So hört Hündchen Idefix im englischsprachigen Raum auf den Namen Dogmatix, der greise Methusalix heißt Geriatrix, und aus Verleihnix wurde Unhygienix. (Bild: ASTERIX®- OBELIX®- IDEFIX® / © 2017 LES EDITIONS ALBERT RENE / GOSCINNY – UDERZO) (ASTERIX®- OBELIX®- IDEFIX® / © 2017 LES EDITIONS ALBERT RENE / GOSCINNY – UDERZO)
7/12
Der Zaubertrank
Obelix will ihn - aber weiß er auch, was im Zaubertrank eigentlich drin ist? Einige Zutaten sind aufmerksamen Lesern der Comics bekannt. So verwendet Miraculix unter anderem Hummer, Misteln, Fisch und Steinöl für sein magisches Gebräu. (Bild: ASTERIX®- OBELIX®- IDEFIX® / © 2017 LES EDITIONS ALBERT RENE / GOSCINNY – UDERZO) (ASTERIX®- OBELIX®- IDEFIX® / © 2017 LES EDITIONS ALBERT RENE / GOSCINNY – UDERZO)
8/12
Prominente Gäste
Die Beatles, Laurel und Hardy, Kirk Douglas oder Sean Connery - in den Asterix-Comics schauten immer wieder Prominente in Gastrollen vorbei. In den Filmen auch: so wie Michael Schumacher als Rennfahrer Schumix in "Asterix bei den Olympischen Spielen" (2008). (Bild: Constantin Film) (Constantin Film)
9/12
Alter Schwede
Ein neuer Film, ein neuer Gaststar. In "Asterix & Obelix im Reich der Mitte" (im Kino) verkörpert der schwedische Fußballstar Zlatan Ibrahimović den Römer Caius Antivirus. (Bild: Leonine) (Leonine)
10/12
Piep Piep, kleiner Satellit
Asterix war nicht nur in Gallien unterwegs, sondern auch im Orbit: Im Jahr 1965 benannte die französische Raumfahrtagentur CNES ihren ersten Satelliten nach dem Comic-Helden. (Bild: ASTERIX®- OBELIX®- IDEFIX® / © 2017 LES EDITIONS ALBERT RENE / GOSCINNY – UDERZO) (ASTERIX®- OBELIX®- IDEFIX® / © 2017 LES EDITIONS ALBERT RENE / GOSCINNY – UDERZO)
11/12
Die spinnen, die Römer!
Obelix hat was gegen Römer - und die bekommen das meist schmerzhaft zu spüren: In den ersten 34 "Asterix"-Bänden flogen insgesamt 704 Römer aus ihren Latschen. (Bild: Jugendfilm-Verleih) (Jugendfilm-Verleih)
12/12
"Asterix und Obelix gegen Caesar"
Die meisten Asterix-Filme sind gezeichnet. 1999 kam allerdings die erste Realverfilmung "Asterix und Obelix gegen Caesar" in die Kinos - mit Gérard Depardieu (links) und Christian Clavier in den Hauptrollen. (Bild: Tobis) (Tobis)

Zum Kinostart von "Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks" (14. März) verraten wir Ihnen interessante und kuriose Fakten rund um den beliebten Gallier.