30 Dinge, die Sie noch nicht über VOX wussten
- 1/30
30 Dinge, die Sie noch nicht über VOX wussten
Am 25. Januar 1993, also vor 30 Jahren, ging VOX erstmals auf Sendung. Die Geschichte des Senders begann aber schon 1990 mit dem "Westschienen-Staatsvertrag", der einen zusätzlichen privaten TV-Sender in Deutschland vorsah. Zum Jubiläum des zur RTL Group gehörenden Senders präsentiert die Bildstrecke 30 Dinge, die Sie vermutlich noch nicht über VOX wussten. (Bild: RTL)RTL - 2/30
Was bedeutet der Sendername VOX, und woher kommt das Logo?
Die Keimzelle, aus der der Sender VOX entstand, hieß anfangs noch "Westschienenkanal". Am 13. Mai 1992 wurde dieser, auf Vorschlag der Unykat GmbH & Co. KG, in "VOX" umbenannt. Der Name ist lateinisch und bedeutet "Stimme" oder "Sprache". Die Idee für die charakteristische rote Kugel stammt von der Agentur Dietz & Partner. (Bild: RTL)RTL - 3/30
Wie oft wurde das VOX-Logo in 30 Jahren verändert?
Doch in den Anfangszeiten war es noch gar keine Kugel, sondern ein roter Punkt, der als Markenzeichen fungierte. Erst 1999 wurde der Punkt zur Kugel. 2002 erstrahlt das Senderlogo erneut in neuem Glanz. 2009 bekommen die Buchstaben V und X kurzzeitig einen silbernen Rahmen. Seit 2013 hat das VOX-Logo die heute bekannte Form. (Bild: RTL)RTL - 4/30
Was war der erste Satz, der bei VOX zu hören war?
"Guten Abend, wir sind die Neuen auf Ihrem Bildschirm": Mit diesen Worten begrüßte der damalige Programmdirektor Ruprecht Eser am 25. Januar 1993 um 17 Uhr die Zuschauerinnen und Zuschauer: "Wir heißen VOX, das ist lateinisch und heißt 'Die Stimme'. Sie kommt aus Köln, da ist VOX zu Hause, aber unsere Mitarbeiter sind überall in Deutschland. Und natürlich an den Plätzen in der Welt, an denen etwas passiert". Eser starb am 9. Dezember 2022 im Alter von 79 Jahren. Ruprecht Eser (Bild: RTL)RTL - 5/30
Was war die erste Sendung, die bei VOX zu sehen war?
Nach der Ansprache von Ruprecht Eser folgte die Nachrichtensendung "Punkt VOX" (1993-1994), ein Vorläufer der heutigen "vox nachrichten" (Bild, seit 1995). Im Anschluss an "Punkt VOX" folgte der "Nachmittalk" mit Thomas Wilsch. (Bild: RTL )RTL - 6/30
Wie viele Programmminuten lagern im VOX-Programmarchiv?
Unfassbare 12.704.746 Programmminuten lagern, laut Senderauskunft, im VOX-Programmarchiv. Das sind umgerechnet rund 211.746 Stunden, knapp 8.823 Tage oder mehr als 24 Jahre. Darunter finden sich auch etliche Programmminuten mit Detlef Steves (Bild), der bis heute zu den bekanntesten Sendergesichtern zählt. (Bild: VOX / Guido Lange)VOX / Guido Lange - 7/30
Welcher Star kam als erster zu VOX?
Detlef Steves feierte sein VOX-Debüt 2009 mit "Ab ins Beet! Die Garten Soap". Zuvor fingen "Der Hundeprofi" Martin Rütter (2008) sowie die TV-Köche Steffen Henssler (2007) und Tim Mälzer (2003, Bild) an. Erst 2012 kam Guido Maria Kretschmer mit "Shopping Queen" zum Sender. (Bild: RTL / Frank P. Wartenberg)RTL / Frank P. Wartenberg - 8/30
Welcher Star war am längsten bei VOX zu sehen?
Rechnet man die Jahre, in denen die Moderatoren bei VOX zu sehen waren, zusammen, so führt allerdings Martin Rütter (Bild) die Liste an: Seit dem Start von "Der Hundeprofi" 2008 ist der inzwischen 52-Jährige nahezu ununterbrochen bei VOX zu sehen. Insgesamt kommt er somit auf 14 Jahre, gefolgt von Mälzer (elf Jahre), Steves und Kretschmer (beide zehn Jahre) und Henssler (acht Jahre). (Bild: RTL / Bernd-Michael Maurer)RTL / Bernd-Michael Maurer - 9/30
Wer bekam als Erster null Punkte bei "Grill den Henssler"?
Olivia Jones erlebte bei ihrem Kochauftritt bei "Grill den Henssler" 2013 ein großes Drama: Erstmals in der Geschichte der Sendung kassierte die Dragqueen null Punkte von einem Jury-Mitglied. Gastgeber Steffen Henssler (Bild) durfte sich hingegen über die erste Bestbewertung freuen. (Bild: RTL / Frank Hempel)RTL / Frank Hempel - 10/30
Welches Eigenformat erzielte die beste Primetime-Quote?
Mit einem Marktanteil von 21,5 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erzielte die Sendung "Die Höhle der Löwen" (Bild) am 11. September 2018 den besten Wert eines Eigenformats zur VOX-Primetime. Auf Platz zwei folgt "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" vom 20.06.2017 mit 20,3 Prozent. Platz drei belegt "Club der roten Bänder" mit einer Episode, die am 5.12.2016 einen Marktanteil von 17,5 generierte. (Bild: RTL / Bernd-Michael Maurer)RTL / Bernd-Michael Maurer - 11/30
Was war die höchste Investmentsumme bei "Die Höhle der Löwen"?
Den teuersten Deal bei "Die Höhle der Löwen" schlossen Carsten Maschmeyer (Bild) und Ralf Dümmel 2018 ab: Sage und schreibe 1,5 Millionen Euro investierten die beiden zusammen für 33,3 Prozent Firmenanteile an "Smartsleep", einem Nahrungsergänzungsmittel, welches vor dem Einschlafen eingenommen wird und die Regeneration verbessern soll. Maschmeyer investierte außerdem eine Million in Finanzguru. Damit schloss er das höchste Einzelinvest ab. Beide Deals waren in Staffel fünf zu sehen. (Bild: RTL / Bernd-Michael Maurer)RTL / Bernd-Michael Maurer - 12/30
Was war das erfolgreichste Lizenzformat zur Primetime um 20.15 Uhr?
"Titanic" erzielte bei einer Primetime-Wiederholung am 8. April 2004 um 20.15 Uhr Bestwerte: Ein Marktanteil von 22,6 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen machte die Romanze mit Leonardo DiCaprio und Kate Winslet in den Hauptrollen zum erfolgreichsten Lizenzformat, das in der VOX-Geschichte um 20.15 Uhr ausgestrahlt wurde. (Bild: Twentieth Century Fox)Twentieth Century Fox - 13/30
Was war die erfolgreichste Serienausstrahlung zur Primetime?
29,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte das Finale der fünften Staffel "CSI: Den Tätern auf der Spur" am 31.05.2006. Das ist der beste Wert einer Primetime-Serienausstrahlung in der VOX-Geschichte. Die ersten Staffeln mit Gil Grissom (William Petersen) und Catherine Willows (Marg Helgenberger) werden ab Mittwoch, 8. Februar, montags bis freitags, um 7.20 Uhr, in Doppelfolgen wiederholt. (Bild: RTL / CBS)RTL / CBS - 14/30
Welche Serien waren am häufigsten bei VOX zu sehen?
Die Serien "CSI: NY" (im Bild von links: Hill Harper, Melina Kanakaredes, A. J. Buckley, derzeit montags bis freitags, 5.45 Uhr), "Criminal Intent" und "Law & Order: Special Victims Unit" sind nach aktuellem Stand die Primetime-Serien mit den meisten Folgenausstrahlungen im VOX-Programm. (Bild: RTL / CBS)RTL / CBS - 15/30
Welche sind die langlebigsten und immer noch laufenden Formate des Senders?
Am 29.10.1995 präsentierte VOX die erste Folge des Magazins "auto motor und sport tv". Nach Beendigung der Zusammenarbeit mit der Zeitschrift "auto motor und sport" wurde die Sendung ab 2008 unter dem neuen Titel "auto mobil" fortgesetzt. Mit über 1.300 Folgen ist das Format das langlebigste des Senders, gefolgt von "hundkatzemaus" (seit November 2001) und "Das perfekte Dinner" (seit März 2006). (Bild: RTL)RTL - 16/30
Wer gewann als Erste "Das perfektes Promi Dinner"?
Das Spin-off "Das perfekte Promi-Dinner" war erstmals im August 2006 bei VOX zu sehen. In der ersten Runde kochten die "ZDF-Fernsehgarten"-Moderatorin Andrea Kiewel (Bild), der Schlagersänger Bernhard Brink, die Schauspielerin Annabelle Mandeng, der Schauspieler Thure Riefenstein und die Moderatorin Ines Krüger um die Wette. Am Ende gewann Kiewel mit 38 Punkten. (Bild: Thomas Lohnes/Getty Images)Thomas Lohnes/Getty Images - 17/30
Welche Sendung gewann die meisten Preise?
Apropos gewinnen: Die VOX-Serie "Club der roten Bänder" (im Bild von links: Timur Bartels, Nick Julius Schuck, Luise Befort und Ivo Kortland) gewann 17 Preise - mehr als jedes andere VOX-Format. (Bild: ZDF / Jörg Carstensen)ZDF / Jörg Carstensen - 18/30
Was war die erste eigenproduzierte Serie in der VOX-Geschichte?
Bei der Krankenhausserie, die auf dem Roman "Glücksgeheimnisse aus der gelben Welt" von Albert Espinosa basiert, handelt es sich gleichzeitig um die erste eigenproduzierte Serie von VOX. Die erste von drei Staffeln wird derzeit dienstags, um 20.15 Uhr, in Doppelfolgen bei RTL Passion wiederholt. (Bild: RTL / Guido Lange)RTL / Guido Lange - 19/30
Welche Auswanderer wurden in der ersten Folge "Goodbye Deutschland" begleitet?
Eine der beliebtesten VOX-Sendungen ist die Auswanderer-Doku "Goodbye Deutschland" (montags, 22.15 Uhr). Seit ihrem Start im Jahr 2006 wurden schon über 1.000 Auswanderer bei ihrem großen Abenteuer begleitet. Ein prominenter Teilnehmer der ersten Folge war Konny Reimann, der mit seiner Frau und seinen Kindern nach Texas auswanderte. (Bild: RTL / infoNetwork)RTL / infoNetwork - 20/30
Welche Auswanderer legten die längste Strecke zurück?
Es geht aber noch weiter: Zu den weitesten Strecken, die im Rahmen der Sendung zurückgelegt wurden, zählt die Reise der Familie Vega, die 2017 aus ihrer Heimat Erfurt ins 18.130 Kilometer entfernte Tauranga in Neuseeland auswanderte. (Bild: RTL / Norddeich TV)RTL / Norddeich TV - 21/30
Welcher Topstar warb einst für VOX?
Unter dem Motto "Springtime on VOX" stand niemand Geringeres als Musiksuperstar Ed Sheeran im April 2017 für VOX vor der Kamera. In Trailern und Werbetrennern performte der inzwischen 31-jährige Brite unter anderem Auszüge aus seinen Hits "Shape of You" und "Castle on the Hill". Das Projekt war Teil einer exklusiven VOX-Musikkooperation mit Warner Music. (Bild: Stefan Ditner / RTL)Stefan Ditner / RTL - 22/30
Was war die erste tägliche Kochshow im deutschen Fernsehen?
Am 1. September 1997 ging mit "Kochduell" die erste tägliche Kochsendung im deutschen Fernsehen bei VOX auf Sendung. Bis zur Einstellung des Formats am 27. August 2005 gab Moderatorin Britta von Lojewski das Startsignal: "An die Töpfe, fertig, los!" (Bild: RTL / Frank W. Hempel)RTL / Frank W. Hempel - 23/30
Welches Naturereignis brachte den Sendebetrieb einst zum Erliegen?
Ein im wahrsten Sinne des Wortes dunkles Kapitel der VOX-Geschichte ereignete sich am 13. Juli 1997: Nach einem Blitzeinschlag in der Nähe des Sendezentrums in Köln-Ossendorf brach die Stromversorgung zusammen. Über eine halbe Stunde lang konnte VOX nicht senden. Nach 36 Minuten endete das Schwarzbild und der Film "Kentucky Fried Movie" wurde fortgesetzt. (Bild: Victollio / iStock)Victollio / iStock - 24/30
Welche Stars waren schon mehrfach bei "Sing meinen Song" dabei?
Das VOX-Erfolgsformat "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" geht in diesem Jahr in die zehnte Staffel. Johannes Oerding (oben rechts) wird zum dritten Mal moderieren. Insgesamt war der 41-Jährige schon viermal in dem Format zu sehen. Die vorherigen Gastgeber Xavier Naidoo und Michael Patrick Kelly kommen auf jeweils drei Sendungen, The BossHoss und Gentleman auf zwei. Auch für LEA (oben links), Nico Santos (oben, zweiter von links), Stefanie Kloß (oben, dritte von links) und Clueso (unten rechts) wird es die zweite Staffel sein. Montez und Alli Neumann sind 2023 erstmals dabei. (Bild: RTL / Calvin Müller / Christoph Köstlin / Andreas Jan Nowak / Thomas Leidig / Pascal Behring / Stephie Braun / Sebastian Felsen)RTL / Calvin Müller / Christoph Köstlin / Andreas Jan Nowak / Thomas Leidig / Pascal Behring / Stephie Braun / Sebastian Felsen - 25/30
Was waren die höchsten und niedrigsten Punkte bei "Shopping Queen"?
Vier Kandidatinnen konnten sich bislang bei "Shopping Queen" über 50 Punkte und damit die höchste Gesamtpunktzahl freuen. Der Negativrekord liegt bei zehn Punkten, den eine Kandidatin beim Motto "Ton-in-Ton-Kombination" erzielte. Juror Guido Maria Kretschmer (Bild) vergab außerdem schon zweimal null Punkte. (Bild: RTL / Andreas Friese)RTL / Andreas Friese - 26/30
Was wurde aus der Gewinnerin der ersten Staffel "X Factor"?
Ab August 2010 war die weltweit erfolgreiche Musik-Castingshow "X Factor" auch in Deutschland bei VOX zu sehen. Die Gewinnerin der ersten Staffel war die Schweizer Sängerin Edita Abdieski. Die inzwischen 38-Jährige ist noch immer als Sängerin tätig. 2017 veröffentlichte sie ihr drittes Studioalbum "On & On". (Bild: 2015 Getty Images/Philipp Schmidli)2015 Getty Images/Philipp Schmidli - 27/30
Was war die erste VOX-Datingshow?
Seit 2018 begleitet Gastgeber Roland Trettl bei "First Dates - Ein Tisch für zwei" Menschen bei ihrer Suche nach der großen Liebe. Zwei Jahre später bekam die erste VOX-Datingshow einen Ableger: "First Dates Hotel", ebenfalls moderiert von Roland Trettl. Doch schon zuvor hatte es Datingshows bei VOX gegeben, unter anderem "Mission Herzklopfen" (2005) und "Liebe mich und meine Kinder" (2008). (Bild: RTL / Stefan Gregorowius)RTL / Stefan Gregorowius - 28/30
Welches war das teuerste Kleid, das bei "Zwischen Tüll und Tränen" verkauft wurde?
Ein weiteres beliebtes VOX-Format ist "Zwischen Tüll und Tränen", bei dem Brautkleider im Zentrum stehen. Das teuerste Stück, das dabei verkauft wurde, kostete 14.000 Euro. (Bild: RTL / Stefanie Schumacher)RTL / Stefanie Schumacher - 29/30
Wie viele Mitarbeiter hat VOX?
Bei VOX (Bild: Sendegebäude in Köln-Ossendorf) arbeiten derzeit 86 Menschen. (Bild: RTL)RTL - 30/30
Was erwartet das VOX-Publikum im Jubiläumsjahr?
Zuschauerinnen und Zuschauer können sich im Jahr 2023 auf viele Highlights im VOX-Programm freuen: Bereits am Dienstag, 14. Februar, startet die neue Datingshow "Herz an Bord - Frisch verliebt auf hoher See" (vier Folgen immer dienstags, um 20.15 Uhr) mit Wayne Carpendale. Weitere neue Formate wie "The Big Job Switch" oder "Song Clash" sind für einen späteren Zeitpunkt geplant. (Bild: RTL / Philipp Rathmer)RTL / Philipp Rathmer